Georg Philipp Telemann
Sologesang
Musikverlag Christoph Dohr Verlag
Im Jahre 1990 gründete Dohr den Verlag Dohr, einen Vier-Sparten-Musikverlag mit Sitz in Köln (19902010) und Bergheim (seit 2010). 1989 und 2003 fanden von Dohr konzipierte und organisierte Musikfeste in Krefeld (opus 89; Schwerpunkt: Krefelder Komponisten) und in Köln (Rinck-Fest Köln 2003 zur Wiederbelebung des Werkes von Johann Christian Heinrich Rinck) statt.Seit 2005 stellt Dohr in Haus Eller in Bergheim-Ahe der Öffentlichkeit die Sammlung Dohr, eine Sammlung historischer Tasteninstrumente in Originalen und originalgetreuen Nachbauten, vor, insbesondere durch regelmäßige Konzertveranstaltungen. Die Sammlung nennt sich Pianomuseum Haus Eller.
Als Musikwissenschaftler und Verleger setzt sich Dohr zum einen für zeitgenössische Komponisten ein, zum anderen für die Wiederentdeckung von Komponisten des 18. und 19. Jahrhunderts, z. B. Norbert Burgmüller, Johann Christian Heinrich Rinck, Friedrich Kiel, Leopold Anton Kozeluch, Carl Gottlieb Reissiger und Louis Spohr.
Dohr engagiert sich ehrenamtlich, unter anderem als Leiter der Arbeitsgruppe Chorverlage im Deutschen Musikverleger-Verband (20052011), als Kuratoriums-Vorsitzender der Johann-Lütter-Stiftung Heinsberg (seit 2001) und der Carl-Gottlieb-Reißiger-Stiftung Belzig (20062014), als Beirat des Vorstandes in der Int. Jacques-Offenbach-Gesellschaft (20082010) und der Arbeitsgemeinschaft für rheinische Musikgeschichte (20052010) sowie als Stellvertreter im Verwaltungsrat für die Berufsgruppe 6 (wissenschaftliche Verleger) in der VG Wort/Wissenschaft (seit 2015).
Quelle: Wikipedia
Einleitung zu "Tristan und Isolde" (für Brass Band (Blechbläser-Orchester))
Richard Wagner
Kammermusik


zzgl. Versand
Tristan und Isolde. Einleitung (für drei Klarinetten)
Richard Wagner
Holzblasinstrumente


zzgl. Versand
Bethena -Concert Waltz / Konzertwalzer- (für Streichquartett)
Scott Joplin
Kammermusik


zzgl. Versand
Präludium und Fuge d-Moll BWV 849 (für fünf Blockflöten) (original cis-Moll)
Johann Sebastian Bach
Holzblasinstrumente


zzgl. Versand
Wachet auf, ruft uns die Stimme Es-Dur BWV 140,4 (für Violoncello-Quartett)
Johann Sebastian Bach
Streich- und Zupfinstrumente


zzgl. Versand
Quatre Mélodies pour le Piano (Erstdruck)
César Franck
Tasten- und Balginstrumente


zzgl. Versand
Die Zauberflöte de Mr Mozart -Sechs leichte Stücke für Klavier (oder Cembalo) zu vier Händen-
Christian Gottlob Neefe
Tasten- und Balginstrumente


zzgl. Versand
Ankunft der Königin von Saba (für Streichorchester)
Georg Friedrich Händel
Orchesterwerke


zzgl. Versand
Die Ankunft der Königin von Saba (für Saxophonquintett/Saxophonorchester) (aus "Salomon" HWV 67)
Georg Friedrich Händel
Holzblasinstrumente


zzgl. Versand