Wil Offermans Komponist
Wil Offermans wurde in Maastricht, Holland, geboren und absolvierte 1983 das Konservatorium von Brabant, Holland, in den Fächern klassische Flöte und improvisierte Musik. Seitdem widmet er sich einer regen Konzerttätigkeit besonders als Solist veranstaltet weltweit Workshops und Meisterklassen für Flöte sowohl für Berufsmusiker als auch für Kinder, und nahm verschiedene CDs auf. 1985/86 unternahm er eine siebenmonatige Flöten-Performance, die ihn unter dem Titel Round About 12.5 durch die ganze Welt führte.
Seine Kompositionen werden vom Musikverlag Zimmermann in Frankfurt am Main bzw. von Zen-On in Tokyo veröffentlicht. Sein Buch Für den zeitgenössischen Flötisten (12 Etüden zu den erweiterten Techniken, ZM 29700) wurde 1993, seine Komposition Itsuki-no-Komoriuta (ZM 33850) 2002 in den USA von der National Flute Association ausgezeichnet.
Seit 1992 veranstaltet Offermans alljährlich einen International Summer Course. In der Absicht, ein zeitgenössisches und interkulturelles Konzept des Flötenspiels anzuregen, gründete er das niederländische Flötenensemble The Magic Flute (1994) sowie das europäische Ensemble eWave (1998). Im Jahr 2004 führte er mit eWave ein Projekt rund um 5 neue Kompositionen für eWave und Live-Elektronik von europäischen Komponisten durch (dieses Projekt wurde unterstützt von der Europäischen Union).
Seine Kompositionen werden vom Musikverlag Zimmermann in Frankfurt am Main bzw. von Zen-On in Tokyo veröffentlicht. Sein Buch Für den zeitgenössischen Flötisten (12 Etüden zu den erweiterten Techniken, ZM 29700) wurde 1993, seine Komposition Itsuki-no-Komoriuta (ZM 33850) 2002 in den USA von der National Flute Association ausgezeichnet.
Seit 1992 veranstaltet Offermans alljährlich einen International Summer Course. In der Absicht, ein zeitgenössisches und interkulturelles Konzept des Flötenspiels anzuregen, gründete er das niederländische Flötenensemble The Magic Flute (1994) sowie das europäische Ensemble eWave (1998). Im Jahr 2004 führte er mit eWave ein Projekt rund um 5 neue Kompositionen für eWave und Live-Elektronik von europäischen Komponisten durch (dieses Projekt wurde unterstützt von der Europäischen Union).
Just a short Version : für 4 Flöten Wil Offermans
Rückendrahtheftung
Kompositionsjahr: 1991
Ausgabe: Partitur und Stimmen / score and parts - Nachdruck 2007
Sprache: deutsch - englisch - französisch
ISMN: 979-0-010-29880-1Offermans verwendet die in ZM 29700 (Für den zeitgenössischen Flötisten) erläuterten neuen Spieltechniken. Das originelle Stück ist technisch und rhythmisch nicht allzu schwierig, und im Vorwort wird eine ku ...
11,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 6 min
Schwierigkeitsgrad: 4 (4)
Schwierigkeitsgrad: 4 (4)
Artikel Nr: 549019
lieferbar in 6 Tagen *
lieferbar in 6 Tagen *


Für den zeitgenössischen Flötisten : Wil Offermans
12 Etüden für die Flöte
mit Erläuterungen im Anhang
HOLZBLASINSTRUMENTE
QUERFLOETE
SOLO
28,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 61: 40 min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 549018
lieferbar in 6 Tagen *
lieferbar in 6 Tagen *


Für den jungen Flötisten Wil Offermans
Rückendrahtheftung
Sprache: deutsch - englisch
ISMN: 979-0-010-30880-7Die Ausgabe erschließt den in ZM 29700 (For the contemporary flutist) für Ältere dargestellten Stoff über neue Spieltechniken auf der Flöte nun für die jüngeren Menschen. Die Spieler werden angeregt, graphisches Material klanglich umzusetzen, Klang und Bewegung zu integrieren, Geschichten zu erfinden und dar ...
17,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 40817
lieferbar in 6 Tagen *
lieferbar in 6 Tagen *

