Udo Lindenberg / Arr. Heinz Briegel
Einzeltitel aus einem Musical
Udo Lindenberg Komponist
Geburtsdatum: 17.05.1946
In den 1980er Jahren widmete sich Lindenberg neben seinem musikalischen Schaffen zunehmend dem Thema innerdeutsche Beziehungen. Trotz großer Bemühungen blieb es ihm jedoch verwehrt, mit seinem Panikorchester in der DDR aufzutreten abgesehen von einem überwachten Auftritt, der 1983 vor ausgewähltem FDJ-Publikum im Ostberliner Palast der Republik stattfand. Eine für 1984 bereits geplante Tournee wurde von der Staatsführung der DDR wieder abgesagt. Später kam es zu einem medienwirksamen Austausch von Geschenken, als Lindenberg 1987 Erich Honecker eine Lederjacke überreichte, von diesem im Gegenzug eine Schalmei erhielt und Honecker schließlich anlässlich dessen erstem Besuch in der Bundesrepublik Deutschland mit einer E-Gitarre beschenkte.
Seit den 1990er Jahren tritt Lindenberg auch als Maler in Erscheinung. Einer ersten Ausstellung 1996 folgten zahlreiche weitere, unter anderem 2005 mit dem Titel Keine Panik. Udo Lindenbergs bunte Republik im Haus der Geschichte in Bonn. Seine Werke fanden zunehmend Beachtung und befinden sich heute sogar im deutschen Bundeskanzleramt. Im Jahr 2010 gab das Bundesministerium der Finanzen zwei von ihm gestaltete Sondermarken heraus.
Udo Lindenberg erhielt für sein Gesamtwerk zahlreiche Auszeichnungen. Er lebt seit 1968 überwiegend in Hamburg. Seit Juli 2016 ist er Ehrenbürger seiner Geburtsstadt Gronau.
9783898306591 Panikpräsident 3 Hörbuch-CD's
Udo Lindenberg
Compact Disc


inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
9,99 €
Udo Lindenberg / Arr. Hagen A. Fritzsche
Blasorchester / Concert Band
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
46,50 €
Du mußt ein Schwein sein / Ich lieb' dich (egal wie das klingt)
Udo Lindenberg / Arr. Steve McMillan / Thorsten Reinau
Blasorchester / Concert Band


inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
44,00 €
Komet (Udo Lindenberg & Apache 207)
Udo Lindenberg / Arr. Erwin Jahreis
Bestseller
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
79,90 €