00:00
Siegfried Rundel

Siegfried Rundel Komponist / Arrangeur

Geburtsdatum: 27.04.1940
Sterbedatum: 09.04.2009

Am 27. April 1940 in Bußmannshausen geboren zeigte sich bei Siegfried Rundel schon früh seine große Begeisterung und intuitive Begabung für Musik. Er spielte Posaune im Musikverein Bußmannshausen und versuchte sich schon als Jugendlicher an ersten eigenen Kompositionen und Arrangements. Zu seinen Lehrern gehörten Vorreiter der deutschen Blasmusikentwicklung, wie beispielsweise Hans Felix Husadel, Gustav Lotterer und Hellmut Haase-Altendorf. Siegfried Rundel musste zunächst den Beruf des Werkzeugmachers erlernen, nutzte aber jede Gelegenheit, um sowohl sein Musikwissen als auch seine praktischen Fähigkeiten als Komponist und Dirigent auszubauen. 1961 wurde ihm die Dirigentenstelle in Rot an der Rot angeboten und wenige Jahre darauf folgten parallel dazu die Dirigentenstellen in Baltringen und Ummendorf. Später wurde er Kreisverbandsjugendleiter im Blasmusik-Kreisverband Biberach sowie stellvertretender Kreisdirigent.

Siegfried Rundel wurde sehr schnell bewusst, dass für Laien-Blasorchester im ländlichen Bereich ein großer Mangel an spielbaren Werken herrschte. Die damals vorhandene Literatur war überwiegend veraltet und oft zu schwer für einen normalen Musikverein. Aus dieser Problematik heraus folgte 1964 die Gründung des eigenen Musikverlages, zunächst nebenberuflich und überwiegend als Notenvertrieb. Nach und nach erweiterte er das Verlagsangebot und beschloss 1968, sich seinen Traum zu erfüllen und die verlegerische Tätigkeit zum Hauptberuf zu machen. Ein Jahr später erschienen die ersten eigenen Produktionen, die sich sehr schnell verbreiteten und bei den Kapellen und Vereinen auf große Begeisterung stießen. Für Siegfried Rundel standen immer Qualität und Spielbarkeit der Werke im Vordergrund und dieser Grundsatz ist von Anfang an fest im Musikverlag RUNDEL verankert. Er konnte zahlreiche Komponisten für sich gewinnen, die seine Philosophie, spielbare Originalwerke und Arrangements für Laien-Blasorchester zu schaffen, ebenso überzeugt vertraten wie er. Im RUNDEL-Katalog findet man unter anderem Autoren wie Hans Hartwig und Walter Tuschla, später auch Franz Watz, Kurt Gäble, Manfred Schneider, Albert Loritz und Kees Vlak und heute auch Komponisten der jungen Generation, wie Markus Götz und Thiemo Kraas.

Die Musik der östlichen Länder, vor allem die tschechische Musik, hatte Siegfried Rundel schon immer in ganz besonderer Weise fasziniert und berührt. Nach dem Fall der Mauer suchte er daher intensiv und engagiert den Kontakt zu Komponisten aus dem ehemaligen Ostblock, deren Werke bis dahin für die westliche Musikwelt nicht zugänglich gewesen waren. Er konnte Autoren der ehemaligen DDR wie Josef Bönisch, Klaus-Peter Bruchmann und Siegmund Goldhammer für sich gewinnen und auch hervorragende tschechische Autoren, wie beispielsweise Zdenek Lukaš, Karel Belohoubek, Evžen Zámecník und Pavel Stanek, den er in besonderem Maße schätzte und bewunderte.

Siegfried Rundel selbst schrieb über 40 Eigenkompositionen und 200 Arrangements. Seine Bearbeitungen setzte er kompetent und stilecht um; gleichzeitig vermochte er, den Werken seine persönliche Handschrift zu verleihen. Ob Polkas, Märsche oder Transkriptionen klassischer Literatur, Siegfried Rundel legte stets großen Wert auf den einzigartigen mitteleuropäischen Blasorchesterklang und wollte die Musik für jeden zugänglich machen. Denn bei allen musikalischen, technischen und betrieblichen Fortschritten verlor der Verlag niemals den Kontakt zu seinen Wurzeln, den Musikvereinen. Persönliche Beratung, eine enge Verbundenheit zwischen Verlag und Kunden und die Aufgabe, spielbare und qualitativ hochwertige Werke für Blasorchester zu publizieren, bestimmen den Musikverlag RUNDEL auch nach dem Generationenwechsel. Seine Frau Antonie und die beiden Söhne Stefan und Thomas waren immer in das Verlagsgeschehen eingebunden. Seit 2001 führen Stefan und Thomas die Verlagsgeschäfte im Sinne ihres Vaters weiter und halten die Balance zwischen Bodenständigkeit und Vision. Dabei stehen Qualität und Spielbarkeit nach wie vor an erster Stelle. Siegfried Rundel verstarb am 9. April 2009.

Hauptkategorie

Kategorie

Schwierigkeitsgrad

Komponist

Arrangeur

Verlag

Alle Titel dieser Seite abspielen
The Liberty Bell - John Philip Sousa / Arr. Siegfried Rundel

The Liberty Bell John Philip Sousa / Arr. Siegfried Rundel

1893 entstand der schwungvolle Marsch The Liberty Bell (Die Freiheitsglocke), der für Sousas frühe Schaffensperiode typisch ist. Der Titel bezieht sich auf das Schauspiel America, das Sousa damals in Chicago besucht hatte und in dem eine überdimensional große Abbildung der Freiheitsglocke gezeigt wurde. Der Komponist verwendet in dem Marsch übrigens auch ein Thema der ersten So ...
65,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: 3:31 min
Schwierigkeitsgrad: 4
Komponist: John Philip Sousa
Arrangeur: Siegfried Rundel
Artikel Nr: 105102
lieferbar in 3 Tagen *

Erzherzog Albrecht-Marsch - Karl Komzak (Vater) / Arr. Siegfried Rundel

Erzherzog Albrecht-Marsch Karl Komzak (Vater) / Arr. Siegfried Rundel

Traditionsmärsche neu arrangiert Dieser weltbekannte Traditionsmarsch von Karl Komzak (Vater) wurde benannt nach dem österreichischen General Erzherzog Albrecht Friedrich von Österreich. Die Uraufführung fand am 25. April 1887 zum 60-jährigen Militär-Dienstjubiläum der Erzherzogs statt. Musikalisch besonders interessant ist der kurze Teil im 6/8-Takt vor dem Da Capo! Ersc ...
70,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: 2:54 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Komponist: Karl Komzak (Vater)
Arrangeur: Siegfried Rundel
Artikel Nr: 104857
lieferbar in 2 Tagen *

Zwei Herzen - Siegfried Rundel

Zwei Herzen Siegfried Rundel

33,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: 3+
Komponist: Siegfried Rundel
Arrangeur: -
Artikel Nr: 105405
lieferbar in 3 Tagen *

Schönfeld - Marsch - Carl Michael Ziehrer / Arr. Siegfried Rundel

Schönfeld - Marsch Carl Michael Ziehrer / Arr. Siegfried Rundel

Der österreichische Komponist Carl Michael Ziehrer (1843-1922) lernte den Beruf des Hutmachers, bevor er seinem Talent als Musiker, Komponist und Dirigent folge. 1884 erhielt Ziehrer den Posten als Kapellmeister des Infanterieregiments Hoch- und Deutschmeister Nr. 4. Dieses Regiment führte am 16.10.1890 in einem Novitäten-Konzert auch zum ersten Mal den Marsch auf, der Carl Mic ...
33,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: 2:23 min
Schwierigkeitsgrad: 3+
Komponist: Carl Michael Ziehrer
Arrangeur: Siegfried Rundel
Artikel Nr: 97533
lieferbar in 2 Tagen *

Crans-Montana (Marsch) - Siegfried Rundel

Crans-Montana (Marsch) Siegfried Rundel

Siegfried Rundel hat in den Jahren seines musikalischen Schaffens eine Vielzahl von Straßenmärschen komponiert, die sich vor allem durch ihre praxisgerechte Instrumentierung hervorragend bewährt haben und mittlerweile zum Standardrepertoire vieler Blasorchester zählen. Der Marsch "Crans Montana" entstand im Jahre 1995.
33,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: 2:30 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Komponist: Siegfried Rundel
Arrangeur: -
Artikel Nr: 113351
lieferbar in 3 Tagen *

Zacatecas (Mexican March) - Genaro Codina / Arr. Siegfried Rundel

Zacatecas (Mexican March) Genaro Codina / Arr. Siegfried Rundel

Im Jahre 1891 wurde im Freundeskreis von Genaro Codina heftig darüber diskutiert, wer denn der bessere Komponist sei, sein Schwager Fernando Villapando oder Codina. Man kam überein, dass beide einen Marsch komponieren sollten und dass anschließend eine Jury ein Urteil zu fällen hätte, welche Komposition das bessere Stück sei. Der Wettstreit zog sich in die Länge, doch schließli ...
70,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: 5:20 min
Schwierigkeitsgrad: 3+
Komponist: Genaro Codina
Arrangeur: Siegfried Rundel
Artikel Nr: 142986
lieferbar in 2 Tagen *

Bayerischer Defiliermarsch - Adolf Scherzer / Arr. Siegfried Rundel

Bayerischer Defiliermarsch Adolf Scherzer / Arr. Siegfried Rundel

33,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: 3+
Komponist: Adolf Scherzer
Arrangeur: Siegfried Rundel
Artikel Nr: 104712
lieferbar in 3 Tagen *

Mariechen - Walzer - Vaclav Horak / Arr. Siegfried Rundel

Mariechen - Walzer Vaclav Horak / Arr. Siegfried Rundel

Der Mariechen-Walzer (Originaltitel "Návrat z Francie" - Rückkehr aus Frankreich) fällt durch seine insgesamt 8 musikalisch sehr abwechslungsreich gestalteten Teile besonders auf. Vielleicht erinnerte sich der Komponist an ein Mädchen mit dem es viel zu erleben gab.
38,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: 4:56 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Komponist: Vaclav Horak
Arrangeur: Siegfried Rundel
Artikel Nr: 132266
lieferbar in 5 Tagen *

Die Post im Walde (Solo für Trompete) - Heinrich Schäffer / Arr. Siegfried Rundel

Die Post im Walde (Solo für Trompete) Heinrich Schäffer / Arr. Siegfried Rundel

"Die Post im Walde" von Heinrich Schäfer ist eines der beliebtesten und bekanntesten Charakterstücke für Trompete. Schöne lyrische Passagen stehen im Wechsel mit typischen Signalen - und zwischendurch darf der Solist auch zeigen, wie gut er die "Flatterzunge" beherrscht Im praktischen Marschformat passt diese Ausgabe, arrangiert von Siegfried Rundel, auch in jede Ständchen- ...
46,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: 3:33 min
Schwierigkeitsgrad: 3+
Komponist: Heinrich Schäffer
Arrangeur: Siegfried Rundel
Artikel Nr: 129127
lieferbar in 3 Tagen *

Blütenwalzer - Siegfried Rundel

Blütenwalzer Siegfried Rundel

Ein beliebter und einfacher Walzer von Siegfried Rundel
33,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: 3:21 min
Schwierigkeitsgrad: 2+
Komponist: Siegfried Rundel
Arrangeur: -
Artikel Nr: 132130
lieferbar in 2 Tagen *

Rosen aus dem Süden - Johann Strauß / Strauss (Sohn) / Arr. Siegfried Rundel

Rosen aus dem Süden Johann Strauß / Strauss (Sohn) / Arr. Siegfried Rundel

Johann Strauß (1825-1899) wurde in erster Linie als der „Walzerkönig“ bekannt, dessen Kompositionen sich auch heute noch auf der ganzen Welt ungebrochener Beliebtheit erfreuen. Jacques Offenbach, den er im Jahre 1864 kennen lernte, regte Strauß dazu an, auch Operetten zu schreiben. Er selbst bevorzugte die Bezeichnung „komische Oper“. Als sich am 1. Oktober 1880 im Theater an d ...
120,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: 9:00 min
Schwierigkeitsgrad: 4
Artikel Nr: 158096
lieferbar in 3 Tagen *

In Harmonie vereint - Siegfried Rundel

In Harmonie vereint Siegfried Rundel

38,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: 3+
Komponist: Siegfried Rundel
Arrangeur: -
Artikel Nr: 98076
lieferbar in 4 Tagen *

Tip-Top-Marsch-Serie - 13 2. Flügelhorn in Bb - Diverse / Arr. Siegfried Rundel

Tip-Top-Marsch-Serie - 13 2. Flügelhorn in Bb Diverse / Arr. Siegfried Rundel

8 leichte Märsche für Straße und Konzert Siegfried Rundel hat in den Jahren seines musikalischen Schaffens eine Vielzahl von Straßenmärschen komponiert, die sich vor allem durch ihre praxisgerechte Instrumentierung hervorragend bewährt haben und mittlerweile zum Standardrepertoire vieler Blasorchester zählen. Die Marsch-Serie 'Tip Top' entstand 1975 und beinhaltet 8 leicht spi ...
3,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: 25:30 min
Schwierigkeitsgrad: 2
Komponist: Diverse
Arrangeur: Siegfried Rundel
Artikel Nr: 10472913
lieferbar in 3 Tagen *

Tip-Top-Marsch-Serie - 25 1. Tenorhorn in Bb - Diverse / Arr. Siegfried Rundel

Tip-Top-Marsch-Serie - 25 1. Tenorhorn in Bb Diverse / Arr. Siegfried Rundel

8 leichte Märsche für Straße und Konzert Siegfried Rundel hat in den Jahren seines musikalischen Schaffens eine Vielzahl von Straßenmärschen komponiert, die sich vor allem durch ihre praxisgerechte Instrumentierung hervorragend bewährt haben und mittlerweile zum Standardrepertoire vieler Blasorchester zählen. Die Marsch-Serie 'Tip Top' entstand 1975 und beinhaltet 8 leicht spi ...
3,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: 25:30 min
Schwierigkeitsgrad: 2
Komponist: Diverse
Arrangeur: Siegfried Rundel
Artikel Nr: 10472925
lieferbar in 3 Tagen *

Bruckerlager-Marsch - Johann Nepomuk Kral / Arr. Siegfried Rundel

Bruckerlager-Marsch Johann Nepomuk Kral / Arr. Siegfried Rundel

Johann Nepomuk Král wurde in Mainz als Sohn eines Hoboisten im Infanterie-Regiment (IR) 35 geboren. Der Vater wurde später Stadtkapellmeister in Mainz und vermittelte seinem Sohn zugleich eine fundierte Musikausbildung. Nachdem er eine Zeitlang in der Kapelle seines Vaters gespielt hatte, trat Johann Nepomuk Král 1862 ein Engagement in Amsterdam an. Doch bald zog es ihn zurück ...
46,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: 3:00 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Komponist: Johann Nepomuk Kral
Arrangeur: Siegfried Rundel
Artikel Nr: 143861
lieferbar in 3 Tagen *

Tip-Top-Marsch-Serie - 12 1. Flügelhorn in Bb - Diverse / Arr. Siegfried Rundel

Tip-Top-Marsch-Serie - 12 1. Flügelhorn in Bb Diverse / Arr. Siegfried Rundel

8 leichte Märsche für Straße und Konzert Siegfried Rundel hat in den Jahren seines musikalischen Schaffens eine Vielzahl von Straßenmärschen komponiert, die sich vor allem durch ihre praxisgerechte Instrumentierung hervorragend bewährt haben und mittlerweile zum Standardrepertoire vieler Blasorchester zählen. Die Marsch-Serie 'Tip Top' entstand 1975 und beinhaltet 8 leicht spi ...
3,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: 25:30 min
Schwierigkeitsgrad: 2
Komponist: Diverse
Arrangeur: Siegfried Rundel
Artikel Nr: 10472912
lieferbar in 3 Tagen *
Rev. 4.118 - Time: 94 ms | SQL: -1 ms