Siegfried Rundel Komponist / Arrangeur
Geburtsdatum: 27.04.1940
Sterbedatum: 09.04.2009
Siegfried Rundel wurde sehr schnell bewusst, dass für Laien-Blasorchester im ländlichen Bereich ein großer Mangel an spielbaren Werken herrschte. Die damals vorhandene Literatur war überwiegend veraltet und oft zu schwer für einen normalen Musikverein. Aus dieser Problematik heraus folgte 1964 die Gründung des eigenen Musikverlages, zunächst nebenberuflich und überwiegend als Notenvertrieb. Nach und nach erweiterte er das Verlagsangebot und beschloss 1968, sich seinen Traum zu erfüllen und die verlegerische Tätigkeit zum Hauptberuf zu machen. Ein Jahr später erschienen die ersten eigenen Produktionen, die sich sehr schnell verbreiteten und bei den Kapellen und Vereinen auf große Begeisterung stießen. Für Siegfried Rundel standen immer Qualität und Spielbarkeit der Werke im Vordergrund und dieser Grundsatz ist von Anfang an fest im Musikverlag RUNDEL verankert. Er konnte zahlreiche Komponisten für sich gewinnen, die seine Philosophie, spielbare Originalwerke und Arrangements für Laien-Blasorchester zu schaffen, ebenso überzeugt vertraten wie er. Im RUNDEL-Katalog findet man unter anderem Autoren wie Hans Hartwig und Walter Tuschla, später auch Franz Watz, Kurt Gäble, Manfred Schneider, Albert Loritz und Kees Vlak und heute auch Komponisten der jungen Generation, wie Markus Götz und Thiemo Kraas.
Die Musik der östlichen Länder, vor allem die tschechische Musik, hatte Siegfried Rundel schon immer in ganz besonderer Weise fasziniert und berührt. Nach dem Fall der Mauer suchte er daher intensiv und engagiert den Kontakt zu Komponisten aus dem ehemaligen Ostblock, deren Werke bis dahin für die westliche Musikwelt nicht zugänglich gewesen waren. Er konnte Autoren der ehemaligen DDR wie Josef Bönisch, Klaus-Peter Bruchmann und Siegmund Goldhammer für sich gewinnen und auch hervorragende tschechische Autoren, wie beispielsweise Zdenek Luka, Karel Belohoubek, Even Zámecník und Pavel Stanek, den er in besonderem Maße schätzte und bewunderte.
Siegfried Rundel selbst schrieb über 40 Eigenkompositionen und 200 Arrangements. Seine Bearbeitungen setzte er kompetent und stilecht um; gleichzeitig vermochte er, den Werken seine persönliche Handschrift zu verleihen. Ob Polkas, Märsche oder Transkriptionen klassischer Literatur, Siegfried Rundel legte stets großen Wert auf den einzigartigen mitteleuropäischen Blasorchesterklang und wollte die Musik für jeden zugänglich machen. Denn bei allen musikalischen, technischen und betrieblichen Fortschritten verlor der Verlag niemals den Kontakt zu seinen Wurzeln, den Musikvereinen. Persönliche Beratung, eine enge Verbundenheit zwischen Verlag und Kunden und die Aufgabe, spielbare und qualitativ hochwertige Werke für Blasorchester zu publizieren, bestimmen den Musikverlag RUNDEL auch nach dem Generationenwechsel. Seine Frau Antonie und die beiden Söhne Stefan und Thomas waren immer in das Verlagsgeschehen eingebunden. Seit 2001 führen Stefan und Thomas die Verlagsgeschäfte im Sinne ihres Vaters weiter und halten die Balance zwischen Bodenständigkeit und Vision. Dabei stehen Qualität und Spielbarkeit nach wie vor an erster Stelle. Siegfried Rundel verstarb am 9. April 2009.
Vier leichte Choräle für Trauerfeierlichkeiten Edmund Löffler / Arr. Siegfried Rundel
Die vier leichten Choräle für Trauerfeierlichkeiten von Prof. Dr. Edmung Löffler (1900-1998) und Siegfried Rundel (1940-2009) können bereits ab Quartett gespielt werden.Inhalt / Content:
1. Stilles Leid (Trauerchoral)
2. Totengedenken (Trauerchoral)
3. Herr, gib uns Frieden (Trauerchoral)
4. Dein gedenk' ich (Trauerchoral) ...
38,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 8:00 min
Schwierigkeitsgrad: 2
Schwierigkeitsgrad: 2
Artikel Nr: 99751
lieferbar in 3 Tagen *
lieferbar in 3 Tagen *


Vindobona - Marsch Karl Komzák (Sohn) / Arr. Siegfried Rundel
Der Vindobona-Marsch (nach Volksweisen) op.127 mit dem Untertitel Lasset uns das Leben genießen enstand während der Zeit als Karl Komzák Regimentskapellmeister im IR 84 war. Der Hinweis nach Volksweisen deutet an, dass Komzák in diesem Stück nicht nur eigenes Material verwandte. Er griff im Gegenteil auf bekannte Lieder zurück, so im Trio auf Vindobona, du herrliche Stadt von J ...
41,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 2:25 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 140364
lieferbar in 3 Tagen *
lieferbar in 3 Tagen *


Vom Donauufer Julius Fucik / Arr. Siegfried Rundel
auf CD/MC/LP erhältlich: CD "Music for the Fountain"
Lieferbare Produkte aus der Fucik Serie bei Rundel: / available Products from the "Rundel Fucik Series:":
Abschied der Gladiatoren (Marsch) (The Gladiators' Farewell)Attila (Marche Hongroise Triomphale)DanubiaDas Siegesschwert op. 260 (The Sword of Victory)Die Regimentskinder (The Children of the Regiment)Die lustigen Dorf ...
55,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 9:21 min
Schwierigkeitsgrad: 4+
Schwierigkeitsgrad: 4+
Artikel Nr: 105374
lieferbar in 3 Tagen *
lieferbar in 3 Tagen *


Washington Grays - March Claudio S. Grafulla / Arr. Siegfried Rundel
60,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 4:2 min
Schwierigkeitsgrad: 4
Schwierigkeitsgrad: 4
Artikel Nr: 145136
lieferbar in 3 Tagen *
lieferbar in 3 Tagen *


Washington Post - March John Philip Sousa / Arr. Siegfried Rundel
In der Firmengeschichte der Washington Post, einer der großen amerikanischen Zeitungen, ist unter dem Jahr 1889' folgender kurze Eintrag enthalten: Anlässlich der Preisverleihung eines Aufsatzwettbewerbs am 15. Juni stellte John Philip Sousa, Leiter des Musikkorps der Marineinfanterie der Vereinigten Staaten, den Marsch 'The Washington Post' vor, den er eigens für die Zeitung g ...
65,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 4:19 min
Schwierigkeitsgrad: 3+
Schwierigkeitsgrad: 3+
Artikel Nr: 105243
lieferbar in 3 Tagen *
lieferbar in 3 Tagen *


Weiße Wolken Robert Payer / Arr. Siegfried Rundel
33,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: 2
Schwierigkeitsgrad: 2
Artikel Nr: 105390
lieferbar in 3 Tagen *
lieferbar in 3 Tagen *


Weiße Wolken Jean Felten / Arr. Siegfried Rundel
32,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 111910
lieferbar in 16 Tagen *
lieferbar in 16 Tagen *


Wien bleibt Wien Johann Schrammel / Arr. Siegfried Rundel
Mit dem Namen Schrammel verbinden die meisten Menschen wahrscheinlich das so genannte Schrammel-Quartett, dessen Klang überall auf der Welt als urwienerisch empfunden wird. Dass zu den heute noch gespielten Kompositionen von Johann Schrammel (1850-1893) auch ein weltberühmter Marsch gehört, wissen dagegen nur die echten Blasmusikfreunde. Johann Schrammel, der schon als Elfjähri ...
46,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 3:00 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 146788
lieferbar in 4 Tagen *
lieferbar in 4 Tagen *


Wir grüßen mit Musik Siegfried Rundel
33,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: 3+
Schwierigkeitsgrad: 3+
Artikel Nr: 105395
lieferbar in 3 Tagen *
lieferbar in 3 Tagen *


Wo uns're Fahne weht op. 473 (Marsch) Johann Strauß / Strauss (Sohn) / Arr. Siegfried Rundel
46,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 2:22 min
Schwierigkeitsgrad: 3+
Schwierigkeitsgrad: 3+
Artikel Nr: 129128
lieferbar in 3 Tagen *
lieferbar in 3 Tagen *

