Karl H. Vigl
Karl H. Vigl Komponist / Arrangeur
Geburtsdatum: 06.05.1939
*Lengmoos am Ritten, 6. Mai 1939.
Sein Vater Karl Vigl ( 7. März 1898, verstorben in Bozen am 3. März 1965) wirkte als Lehrer und Organist u. a. in seiner Heimatgemeinde sowie in Villanders, Bozen, Lengmoos am Ritten und Kaltern. An seinen Dienstorten bekümmerte sich Karl Vigl um Chor- und Blasmusikvereinigungen, er leitete zuletzt die Musikkapellen Sarthein und Salurn.
Sohn Karl H. Vigl ergriff ebenfalls den Lehrberuf. Er leitete Musikkapellen in Bozen, Tiers, Sarthein und verwaltete 1963 bis 1977 das Amt des Bundeschorleiters im Südtiroler Sängerbund, wobei er sich besonders um die Verwirklichung des "Cantare et sonare"-Gedankens bemühte. Seit 1988 gehört Karl H. Vigl dem Präsidium der IGEB an. Er lebt seit 1991 in Meran, u. a. als Mitarbeiter der Kulturredaktion der Tageszeitung "Die Dolomiten".
Tyroler Landsturm, Der (Ouvertüre zur Kantate f. BLO)
Antonio Salieri / Arr. Karl H. Vigl
Blasorchester / Concert Band


auf Anfrage