00:00
Johann Trier

Johann Trier Komponist

Geburtsdatum: 02.09.1716
Sterbedatum: 06.01.1790

Johann Trier (* 2. September 1716 in Themar; † 6. Januar 1790 in Zittau) war ein deutscher Organist und Komponist.

Johann Trier schrieb sich am 2. Juni 1741 an der Universität Leipzig zum Studium der Theologie ein. Er nahm aber auch, wie viele Studenten, rege am Leipziger Musikleben teil und war möglicherweise auch für kurze Zeit Schüler von Johann Sebastian Bach (1685–1750). In dem von Georg Philipp Telemann (1681–1767) gegründeten und später von Bach geleiteten Collegium musicum spielte er Violine und Cembalo. Am 1. Mai 1746 wurde er in der Nachfolge Carl Gotthelf Gerlachs (1701–1761), wahrscheinlich für etwa ein Jahr, Leiter des Collegium musicum.

1750 bewarb sich Trier um die Nachfolge von Johann Sebastian Bach als Thomaskantor. Neben ihm bewarben sich Carl Philipp Emanuel Bach (1714–1788), Johann Gottlieb Görner (1697–1778), August Friedrich Graun (1698/99–1765) und Johann Ludwig Krebs (1713–1780) sowie Johann Gottlob Harrer (1703–1755). Der Leipziger Rat entschied sich für Johann Gottlob Harrer.

Erfolgreicher war Johann Trier in Zittau. 1753 waren es außer Trier acht Kandidaten, unter ihnen die Bachsöhne Carl Philipp Emanuel und Wilhelm Friedemann (1710–1784), für die Stelle als Organist an St. Johannis und Musikdirektor in Zittau. Anziehungspunkt war hierbei vor allem die von Gottfried Silbermann 1744 fertiggestellte Orgel, die allerdings im Siebenjährigen Krieg 1757 bei der Belagerung Zittaus zerstört wurde. Trier erhielt die Stelle, trat sie 1754 an und behielt sie bis zu seinem Lebensende.

In Zittau unterrichtete er auch. Zu seinen Schülern in Zittau, die später Bedeutung erlangten, zählten Johann Gottfried Schicht (1753–1823) und Johann Gottlob Schneider der Ältere (1753–1840).

Trier komponierte eine Reihe von Polonaisen und Präludien für Klavier und für Orgel. Er schrieb auch mindestens zwei Jahreszyklen an Kantaten im spätbarocken polyphonen Stil.

Hauptkategorie

Kategorie

Schwierigkeitsgrad

Komponist

Arrangeur

Verlag

Alle Titel dieser Seite abspielen
Ich vergesse was dahinten ist - Johann Trier

Ich vergesse was dahinten ist

Johann Trier
Chormusik

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
39,90 €
Wir haben ein festes prophetisches Wort - - Johann Trier
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
23,00 €
EM996CHP Götter Gott erhabnes Wesen - für Soli, - Johann Trier
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
3,50 €
Wir haben ein festes prophetisches Wort - Johann Trier / Arr. Neithard Bethke

Wir haben ein festes prophetisches Wort

Johann Trier / Arr. Neithard Bethke
mit begleitung geistlich einzeln

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
14,90 €
EM1016CHP Wir haben ein festes prophetisches Wort - - Johann Trier
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
2,00 €
Götter Gott erhabnes Wesen : für Soli, - Johann Trier
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
19,50 €
Götter Gott erhabnes Wesen : für Soli, - Johann Trier
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
45,00 €
Rev. 4.118 - Time: 34 ms | SQL: -1 ms