Johann Adam Reincken
Johann Adam Reincken Komponist
Geburtsdatum: 20.12.1643
Sterbedatum: 24.11.1722
Reincken war einer der wichtigsten Vertreter der Norddeutschen Orgelschule. Sein kompositorisches Schaffen ist hauptsächlich geprägt durch geistliche Kompositionen, vor allem Choräle, Fugen und Sonaten. Als Organist genoss er einen ausgezeichneten Ruf; insbesondere war er für seine Orgelimprovisationen bekannt. Nur wenige seiner Werke sind heute noch erhalten, und er ist weitgehend in Vergessenheit geraten.
2005 wurde in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek eine eigenhändige Abschrift Bachs von Reinckens An Wasserflüssen Babylon entdeckt.
Werke (Auswahl)
Bachs Kopie von Reinckens An Wasserflüssen Babylon
Choralfantasien
An Wasserflüssen Babylon
Was kann uns kommen an für Noth
Und es erhub sich ein Streit
Toccaten
Toccata in g-Moll
Toccata in G-Dur
Hortus Musicus / recentibus aliquot Flosculis / Sonaten, / Allemanden, / Couranten, / Sarabanden / et / Giquen, / Cum 2 violin, Viola et Basso / continuo (6 Partiten, Hamburg 1687)
Digitalisat, Staatsbibliothek Berlin
Fuge in g-Moll
8 Suiten für Cembalo
Hortus musicus 1687 Partiten 5 und 6
Johann Adam Reincken
Kammermusik


inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
19,80 €
Suite A-Dur für 2 Violinen und BC
Johann Adam Reincken
Organum 3 - Kammermusik


inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
17,00 €