00:00
Jeff Simmons

Jeff Simmons Komponist / Arrangeur

Jeffrey Lael Simmons ist ein amerikanischer Rockmusiker, der vor allem als ehemaliges Mitglied der Mothers of Invention von Frank Zappa bekannt ist.

Simmons spielte in den Jahren 1970 und 1971 Bass, Gitarre, Gesang und Mundharmonika bei den Mothers of Invention. Er verließ die Mothers Anfang 1971 kurz vor den Dreharbeiten zu 200 Motels (wo er durch Ringo Starrs Chauffeur Martin Lickert ersetzt wurde). Später kehrte Simmons gelegentlich zu den Mothers zurück, und zwar in den Jahren 1972 bis 1974. Zu den Alben von Zappa und den Mothers, auf denen er mitwirkte, gehören Chunga's Revenge (1970), Waka/Jawaka (1972) und Roxy & Elsewhere (1974).

In späteren Jahren veröffentlichte Zappa eine Reihe von Archivaufnahmen mit Simmons, darunter You Can't Do That on Stage Anymore, Vol. 1 (1988), You Can't Do That on Stage Anymore, Vol. 6 (1992) und Playground Psychotics (1992). Simmons tritt auch in dem Zappa-Film The True Story of Frank Zappa's 200 Motels (1989) auf. Auf zahlreichen Zappa-Bootleg-Aufnahmen aus der gleichen Zeit ist Simmons ebenfalls zu hören.

Simmons' Musikkarriere begann in Seattle. Im Jahr 1967 wurde er Mitglied der lokalen Gruppe Blues Interchange, die sich bald in Easy Chair umbenannte. Die Gruppe finanzierte ihre einzige Aufnahme, die 1968 bei dem regionalen Vanco-Label erschien, selbst. Das einseitige 12"-Album mit drei Liedern verkaufte sich gut in den unabhängigen Plattenläden entlang des University Way NE (lokal als The Ave bekannt) im Universitätsviertel von Seattle. Von der lokal produzierten Easy Chair-Platte wurden nur etwa 1000 Exemplare gepresst. Heute ist sie ein hochgeschätztes Sammlerstück.

Easy Chair wurde dann als Vorgruppe für ein Konzert von The Mothers of Invention am 24. August 1968 in der Seattle Center Arena (1995 in Mercer Arena umbenannt) gebucht. Während des Soundchecks wurde Easy Chair von Zappa entdeckt, der erkannte, dass der Stil der Gruppe mit seinem eigenen kompatibel war. Die Gruppe folgte Zappa zurück nach Los Angeles.

Im Dezember 1968 trat Easy Chair im Vorprogramm von Zappa und The Mothers bei zwei Konzerten im Shrine Auditorium auf. Die Konzerte wurden organisiert, um Zappas zwei neue Plattenlabels, Bizarre und Straight, zu präsentieren. Zu den anderen Künstlern, die bei diesen Konzerten auftraten, gehörten Alice Cooper, The GTOs und Wild Man Fischer. Easy Chair hatte jedoch nie die Möglichkeit, in Los Angeles eine Platte aufzunehmen. Nach Unstimmigkeiten und unerwarteten Verzögerungen löste sich die Gruppe auf, bevor irgendwelche Aufnahmen gemacht werden konnten.

Simmons blieb in Los Angeles und stellte 1969 zwei Soloalben für Straight fertig. Dabei handelte es sich um den Soundtrack für den Roger-Corman-Bikerfilm Naked Angels und das Album Lucille Has Messed My Mind Up. Der Tontechniker und De-facto-Produzent war Chris Huston, früher bei der britischen Band The Undertakers. Außerdem wirkten der Gitarrist Craig Tarwater von The Daily Flash und der Schlagzeuger Ron Woods von The Dynamics mit.

Lucille wurde in Hustons Mystic Studios an der Ecke Selma und Vine in Hollywood aufgenommen und in den Whitney Studios in Burbank fertiggestellt. Zappa steuerte den Titeltrack bei und schrieb einen weiteren Song mit, wobei er auch Gitarre spielte. Es wurde vom Mojo Magazine zum besten Album auf Straight gewählt. Beide Alben wurden 2007 von World In Sound Records auf CD und Vinyl wiederveröffentlicht.

Simmons ist einer von nur wenigen Musikern, die gemeinsam mit Zappa Songs geschrieben haben. Die Kollaboration "Wonderful Wino" erscheint auf Lucille Has Messed My Mind Up und auch auf Zappas 1976er Album Zoot Allures. Simmons ist auch als Co-Autor (mit Zappa und Napoleon Murphy Brock) bei "Dummy Up" von Zappas Album Roxy & Elsewhere von 1974 aufgeführt.

Hauptkategorie

Kategorie

Schwierigkeitsgrad

Komponist

Arrangeur

Verlag

Alle Titel dieser Seite abspielen
The First Noel - Jeff Simmons

The First Noel

Jeff Simmons

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
13,99 €
Up on a Housetop - Jeff Simmons

Up on a Housetop

Jeff Simmons

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
90,99 €
Analog - Jeff Simmons

Analog

Jeff Simmons

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
16,99 €
Analog - Jeff Simmons

Analog

Jeff Simmons

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
97,99 €
O Christmas Tree - Jeff Simmons

O Christmas Tree

Jeff Simmons

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
13,99 €
O Christmas Tree - Jeff Simmons

O Christmas Tree

Jeff Simmons

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
90,99 €
Country Cookin' Christmas - Jeff Simmons
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
97,99 €
Taylor 30 Jahre Innovation und - Jeff Simmons

Taylor 30 Jahre Innovation und

Jeff Simmons
Musiktheorie

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
24,90 €
Marching Band: Jump in the Line - Jeff Simmons

Marching Band: Jump in the Line

Jeff Simmons
Blasorchester / Concert Band

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
90,99 €
The First Noel - Traditional / Arr. Jeff Simmons

The First Noel

Traditional / Arr. Jeff Simmons
Weihnachten

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
90,99 €
Battle Hymn of the Republic - Jeff Simmons

Battle Hymn of the Republic

Jeff Simmons
Blasorchester / Concert Band

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
53,69 €
School House Dude - Jeff Simmons

School House Dude

Jeff Simmons
Blasorchester / Concert Band

auf Anfrage
Nutville - Horace Silver / Arr. Jeff Simmons

Nutville

Horace Silver / Arr. Jeff Simmons
Blasorchester / Concert Band

auf Anfrage
Mr. Cool - Jeff Simmons

Mr. Cool

Jeff Simmons
Blasorchester / Concert Band

auf Anfrage
Moo Juice - Jeff Simmons

Moo Juice

Jeff Simmons
Blasorchester / Concert Band

auf Anfrage
Itty bitty ditties - Jeff Simmons

Itty bitty ditties

Jeff Simmons
Blasorchester / Concert Band

auf Anfrage
Rev. 4.118 - Time: 383 ms | SQL: -1 ms