Heinrich Knauer
solo
Heinrich Knauer Komponist
Geburtsdatum: 03.10.1879
Sterbedatum: 12.10.1947
Knauer wirkte bei der Staatskapelle Dresden als Schlagzeuger und Solopauker mit. Hier hatte er den Titel eines Kammervirtuosen. Gleichzeitig gehörte er ebenfalls als Solopauker dem Orchester der Bayreuther Festspiele an. Er unterrichtete in der Villa Bruno Krumbholz in Kötzschenbroda, einem Stadtteil der sächsischen Stadt Radebeul, in den Fächern Schlagzeug und Pauken und war der Begründer der Dresdner Trommelschule, einer speziellen Spielweise und Spieltechnik. Für die Ausbildung zum klassischen Schlagzeuger und Pauker veröffentlichte er Notenbücher.
Schule für Trommel / Besonders zum Selbstunterricht, Verlag M. Biering, 55 Seiten, 1927
Paukenschule, Verlag Hofmeister, Leipzig, 40 Seiten, 1950
Kleine Trommelschule, Verlag Hofmeister, Leipzig, 39 Seiten, 1950
85 Übungen für Pauken, Verlag Hofmeister, Leipzig, 1950, ISMN M-2034-6053-4
Praktische Schule für kleine Trommel, Verlag Hofmeister, Leipzig, 48 Seiten, 1951
Praktische Schule für Kleine Trommel
Heinrich Knauer / Arr. Gerhard Behsing
Trommel


inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
14,50 €