Yvonne Desportes / Arr. Guy Dangain
solo + Klavier
Guy Dangain Komponist / Arrangeur
Geburtsdatum: 12.07.1935
Guy Dangain (geb. 12. Juli 1935) ist ein französischer klassischer Klarinettist.
Der in Sains-en-Gohelle (Pas-de-Calais) geborene Dangain, der ursprünglich aus dem Bergbaugebiet Pas-de-Calais stammt, begann sein Musikstudium im Orchester der Bergbaustadt Sains-en-Gohelle. Von 1951 bis 1952 studierte er am Conservatoire de Lille bei Edmond Hannart. Anschließend studierte er bei Ulysse Delécluse am Conservatoire de Paris, wo er 1953 den ersten Preis erhielt.
Als Klarinettensolist des Orchestre national de France 1963 bis 1993 spielte er unter der Leitung von Lorin Maazel, Neville Marriner, Wolfgang Sawallisch, Leonard Bernstein, Jean Martinon, Karl Munchinger, Emmanuel Krivine, Marc Soustrot, Karel Husa und Manuel Rosenthal.
Für seine Interpretation von Claude Debussys Rhapsodie mit dem Orchestre national de France unter der Leitung von Jean Martinon gewann er den Grand Prix du Disque (académie Charles-Cros).
In der Kammermusik spielte er mit Isaac Stern, Wolfgang Sawallisch, Régis Pasquier, Patrice Fontanarosa, Michel Dalberto, Roland Pidoux.
Von 1975 bis 2000 gab Dangain als Déchiffrageprofessor des Conservatoire de Paris Meisterkurse auf der ganzen Welt, darunter das Tschaikowskikonservatorium in Moskau, die Vereinigten Staaten (Los Angeles, Boston, Minneapolis, Cincinnati), China (Peking, Shanghai, Kanton, Hongkong), Taiwan, Korea und die Türkei.
Von 1972 bis 1975 lehrte er zunächst Klarinette und seit 2000 an der École normale de musique de Paris.
Der in Sains-en-Gohelle (Pas-de-Calais) geborene Dangain, der ursprünglich aus dem Bergbaugebiet Pas-de-Calais stammt, begann sein Musikstudium im Orchester der Bergbaustadt Sains-en-Gohelle. Von 1951 bis 1952 studierte er am Conservatoire de Lille bei Edmond Hannart. Anschließend studierte er bei Ulysse Delécluse am Conservatoire de Paris, wo er 1953 den ersten Preis erhielt.
Als Klarinettensolist des Orchestre national de France 1963 bis 1993 spielte er unter der Leitung von Lorin Maazel, Neville Marriner, Wolfgang Sawallisch, Leonard Bernstein, Jean Martinon, Karl Munchinger, Emmanuel Krivine, Marc Soustrot, Karel Husa und Manuel Rosenthal.
Für seine Interpretation von Claude Debussys Rhapsodie mit dem Orchestre national de France unter der Leitung von Jean Martinon gewann er den Grand Prix du Disque (académie Charles-Cros).
In der Kammermusik spielte er mit Isaac Stern, Wolfgang Sawallisch, Régis Pasquier, Patrice Fontanarosa, Michel Dalberto, Roland Pidoux.
Von 1975 bis 2000 gab Dangain als Déchiffrageprofessor des Conservatoire de Paris Meisterkurse auf der ganzen Welt, darunter das Tschaikowskikonservatorium in Moskau, die Vereinigten Staaten (Los Angeles, Boston, Minneapolis, Cincinnati), China (Peking, Shanghai, Kanton, Hongkong), Taiwan, Korea und die Türkei.
Von 1972 bis 1975 lehrte er zunächst Klarinette und seit 2000 an der École normale de musique de Paris.
A la portee du jeune clarinettiste Vol. 3 - 20 études élémentaires d'après Klose
Hyacinte Eleonore Klosé / Arr. Guy Dangain
solo
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
14,80 €
Initation à Mozart vol.1 - 20 études agreable
Wolfgang Amadeus Mozart / Arr. Guy Dangain
Klassische Bearbeitungen
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
14,80 €
Tout simplement pour clarinette en sib et piano
Guy Dangain
solo + Klavier
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
7,80 €
15 Caprices agreables et brillants pour clarinette
Hyacinte Eleonore Klosé / Arr. Guy Dangain
Klarinette


inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
26,80 €