Gustav Hähnel
Originale Literatur
Gustav Hähnel Komponist
Gustav Hähnel, geobren 1939 in Erfurt als Sohn des Erfurter Solofagottisten erhielt die erste gezielte Musikausbildung zunächst an einer Musikfachgrundschule. Danach studierte er an der Weimarer Hochschule für Musik. Schon währen der Musikschulzeit begann er zu komponieren, zunächst für den eigenen, kammermusikalischen Gebraucht.1966/67 beteiligte er sich an einem Wettbewerb, um einen Kompositionspreis zur Förderung neuer Musik. Mit einem Bläsertrio errang er den 1. Preis. Daraufhin intensivierte er sein kompositoirsches Schaffen. Seine Studien gipfelten 1980 bis 1983 in einem abgeschlossenen Hochschulstudium bei Johann Cilensek.
Ab 1969 gehörte Hähnel als Fagottist zur Jenaer Philharmonie. Bei seinem Schaffen Hähnels handelte es sich, von einigen Vokalkompositionen abgesehen, um Bläsermusik sowie um konzertante Musik, überwiegend für Bläser und Orchester.