Goffredo Petrassi
Goffredo Petrassi Komponist
Geburtsdatum: 16.07.1904
Sterbedatum: 03.03.2003
Goffredo Petrassi war in seinen Jugendjahren Sängerknabe in der römischen Kirche San Salvatore in Lauro. Seine musikalischen Fähigkeiten erwarb er sich zunächst autodidaktisch, indem er als Angestellter einer Musikalienhandlung alle erreichbaren Partituren studierte. Er nahm dann Privatunterricht bei Alessandro Bustini und Vincenzo di Donato. Schließlich trat er in die Kompositionsklasse von Bustini am Conservatorio di Santa Cecila ein. 1936 wurde er Mitglied der Accademia di Santa Cecilia und 1939 Kompositionslehrer am Conservatorio di Santa Cecilia, wo er 1960 schließlich die Meisterklasse für Komposition übernahm.
Von 1937 bis 1940 war Petrassi Generalintendant des Teatro La Fenice in Venedig, von 1947 bis 1950 künstlerischer Direktor der Accademia Filarmonica Romana und von 1954 bis 1956 Präsident der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik. 1977 wurde als Ehrenmitglied in die American Academy of Arts and Letters gewählt.[1] 1978 wurde er mit dem internationalen Antonio-Feltrinelli-Preis ausgezeichnet und in die American Academy of Arts and Sciences aufgenommen.
Récréation concertante (Konzert Nr.3)
Goffredo Petrassi
Orchesterwerke


inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
37,99 €