Giacomo Puccini Komponist / Arrangeur
Geburtsdatum: 22.12.1858
Sterbedatum: 29.11.1924
Puccini stammt aus einer Musikerfamilie. Sein Vater Michele Puccini war Leiter der Stadtkapelle von Lucca, Organist am Dom und Komponist von Opern und Messen, sein Großvater Domenico Puccini ebenfalls ein Komponist von Orchesterwerken und Klavierstücken. Im Herbst 1880 geht er nach Mailand, wo er sich dank eines Stipendiums am dortigen Konservatorium einschreiben kann. Sein Lehrer war Amilcare Ponchielli.
Am 31. Mai 1884 debütiert er im Teatro Dal Verme in Mailand mit seiner Erstlingsoper Le Villi, wofür er beim Publikum und bei der Kritik großen Erfolg erntet. Nach einer langen Entstehungsgeschichte wird seine Oper Edgar am 21. April 1889 an der Mailänder Scala uraufgeführt, aber ohne besonderen Erfolg. Vier Jahre später, am 1. Februar 1893 findet die Premiere der Oper Manon Lescaut im Teatro Regio in Turin mit großem Erfolg statt. Ebenfalls in diesem Theater wird am 1. Februar 1896 die Bohème uraufgeführt, Dirigent ist Arturo Toscanini. Am 14. Januar 1900 Premiere der Tosca am Teatro Costanzi in Rom.
Im Jahre 1904 heiratet Puccini die Dominierenste seiner zahlreichen Geliebten und Lebensgefährtin Elvira Bonturi, mit der er bereits einen Sohn Antonio (auch Tonio oder Anton) hatte. Dieser wurde am 23. Dezember 1886 geboren und verstarb am 21. Februar 1946.
Am 17. Februar 1904 erlebt seine neue Oper Madame Butterfly einen außerordentlichen Misserfolg. Nach einer Überarbeitung wird sie drei Monate später am Teatro Grande von Brescia erneut aufgeführt und nun begeistert aufgenommen.
Glanzvolles Debüt an der Metropolitan Opera in New York am 10. Dezember 1910 mit La fanciulla del West; Dirigent ist Arturo Toscanini, Sänger Enrico Caruso. Am 14. Dezember 1918 Uraufführung an der Metropolitan Opera der zu einem Triptychon (Il trittico) zusammengefassten Einakter, Il Tabarro, Suor Angelica und Gianni Schicchi.
Im Jahre 1921 zieht Puccini nach Torre del Lago bei Viareggio um. Neben dem sich dort befindenden See "Lago di Massaciuccoli" bezieht er ein Haus und einen Turm, wo er sich fortan der Komposition der Oper Turandot widmet. Er hinterlässt seine letzte Oper unvollendet und stirbt am 29. November 1924, wenige Tage nach einer Halsoperation (Kehlkopfkrebs!), in einer Brüsseler Klinik. Turandot wird am 25. April 1926 an der Mailänder Scala unter der Leitung von Arturo Toscanini in der unvollendeten Fassung uraufgeführt. In den folgenden Vorstellungen wird die Oper mit den von Franco Alfano nach Entwürfen des Komponisten vollendeten Schlussteilen aufgeführt.
Das künstlerische Schaffen Giacomo Puccinis erstreckt sich von 1884 bis 1924. In diesen vierzig Jahren entstehen zwölf Opern. Der enorme Erfolg der Werke Puccinis, der noch zu Lebzeiten des Komponisten begann, wächst auch in unseren Tagen noch weiter an. Die Grabstätte von Puccini und seiner Frau befindet sich in seinem Haus in Torre del Lago (Gemeinde Viareggio).
Bühnenwerke (mit Uraufführungsdatum/-ort)
Le Villi (31. Mai 1884 am Teatro dal Verme, Mailand)
Le Villi [revidierte Fassung] (26. Dezember 1884 am Teatro Regio, Turin)
Edgar (21. April 1889 am Teatro alla Scala, Mailand)
Edgar [revidierte Fassung] (28. Februar 1892 am Teatro Comunale, Ferrara)
Manon Lescaut (1. Februar 1893 am Teatro Regio, Turin)
La Bohème (1. Februar 1896 am Teatro Regio, Turin)
Tosca (14. Januar 1900 am Teatro Costanzi, Rom)
Madama Butterfly (17. Februar 1904 am Teatro alla Scala, Mailand)
Madama Butterfly [revidierte Fassung] (28. Mai 1904 am Teatro Grande, Brescia)
Edgar [2. revidierte Fassung] (8. Juli 1905 am Teatro Colón, Buenos Aires)
Madama Butterfly [2. revidierte Fassung] (10. Juli 1905 am Covent Garden, London)
Madama Butterfly [3. revidierte Fassung] (28. Dezember 1905 an der Opéra Comique, Paris)
La fanciulla del West (Das Mädchen aus dem goldenen Westen) (10. Dezember 1910 an der Metropolitan Opera, New York)
La rondine (27. März 1917 an der Opéra Monte Carlo)
Il trittico (Das Triptychon) (14. Dezember 1918 an der Metropolitan Opera, New York), bestehend aus den drei Einaktern:
Il tabarro (Der Mantel)
Suor Angelica (Schwester Angelica)
Gianni Schicchi
Turandot (25. April 1926 am Teatro alla Scala, Mailand)
Nessun Dorma Giacomo Puccini / Arr. John Glenesk Mortimer
Aria from Turandot
Bassoon & Piano
Bassoon & Piano
Solo > Instrumental > Formation
Aria from TurandotBassoon & Piano
5,20 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 1:39 min
Schwierigkeitsgrad: 3 (3)
Schwierigkeitsgrad: 3 (3)
Artikel Nr: 47151
lieferbar in 10 Tagen *
lieferbar in 10 Tagen *


Nessun Dorma Giacomo Puccini / Arr. John Glenesk Mortimer
Aria from Turandot
Alto Saxophone & Piano
Alto Saxophone & Piano
Solo > Instrumental > Formation
Aria from TurandotAlto Saxophone & Piano
5,20 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 1:39 min
Schwierigkeitsgrad: 3 (3)
Schwierigkeitsgrad: 3 (3)
Artikel Nr: 47152
lieferbar in 12 Tagen *
lieferbar in 12 Tagen *


Nessun Dorma Giacomo Puccini / Arr. John Glenesk Mortimer
Aria from Turandot
Tenor Saxophone & Piano
Tenor Saxophone & Piano
Solo > Instrumental > Formation
Aria from TurandotTenor Saxophone & Piano
5,20 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 1:39 min
Schwierigkeitsgrad: 3 (3)
Schwierigkeitsgrad: 3 (3)
Artikel Nr: 47153
lieferbar in 10 Tagen *
lieferbar in 10 Tagen *


Nessun Dorma Giacomo Puccini / Arr. John Glenesk Mortimer
Aria from Turandot
Horn & Piano
F Horn or Eb Horn & Piano
Solo > Instrumental > Formation
Aria from TurandotF Horn or Eb Horn & Piano
5,20 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 1:39 min
Schwierigkeitsgrad: 3 (3)
Schwierigkeitsgrad: 3 (3)
Artikel Nr: 47154
lieferbar in 10 Tagen *
lieferbar in 10 Tagen *


Nessun dorma Giacomo Puccini / Arr. Diether Bonelli
Als Giacomo Puccini 1926 die Musik zur Oper Turandot schrieb, konnte er noch nicht ahnen, welchen Bekanntheitsgrad die Arie Nessun dorma erreichen würde. Gilt Sie doch heute als eine der bekanntesten Arien der gesamten Opernliteratur. Dieses Werk liegt nun in einem leicht spielbaren Arrangement für Blasorchester vor, in welchem sowohl die Posaune als auch das Tenorhorn (Bariton ...
50,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 160905
lieferbar in 3 Tagen *
lieferbar in 3 Tagen *


Nessun Dorma Giacomo Puccini / Arr. John Glenesk Mortimer
Aria from Turandot
Euphonium & Piano
Euphonium & Piano
Solo > Instrumental > Formation
Aria from TurandotEuphonium & Piano
5,20 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 1:39 min
Schwierigkeitsgrad: 3 (3)
Schwierigkeitsgrad: 3 (3)
Artikel Nr: 47155
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *


Nessun Dorma Giacomo Puccini / Arr. Michael Geisler
für Gesang und Blasorchester
80,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 2:30 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 223416
lieferbar in 15 Tagen *
lieferbar in 15 Tagen *


Nessun Dorma Giacomo Puccini / Arr. Frank Bernaerts
Pavarotti
84,52 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 3:22 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 149107
lieferbar in 10 Tagen *
lieferbar in 10 Tagen *


Nessun Dorma Giacomo Puccini / Arr. John Glenesk Mortimer
Aria from Turandot
Trumpet & Piano
Trumpet & Piano
Trumpet & Piano
Trompete - Kornett > Bl?ser > Instrumente
Aria from TurandotTrumpet & Piano
Trompete - Kornett > Bläser > Instrumente
Aria from TurandotTrumpet & Piano
5,20 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 1:39 min
Schwierigkeitsgrad: 3 (3)
Schwierigkeitsgrad: 3 (3)
Artikel Nr: 42114
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *


Nessun Dorma (Euphonium Solo) Giacomo Puccini / Arr. John Glenesk Mortimer
100,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 153048
lieferbar in 10 Tagen *
lieferbar in 10 Tagen *


Nessun Dorma (from the Opera Turandot) Giacomo Puccini / Arr. Siegfried Rundel
Giacomo Puccini (1858-1924) stammte aus einer traditionsreichen Musikerfamilie und fasste nach einer Aufführung von Giuseppe Verdis Oper Aida im Jahre 1876 den Entschluss, Opernkomponist zu werden. Turandot war Puccinis letzte Komposition, die er wegen fortschreitender Krankheit nicht mehr fertig stellen konnte. Franco Alfano vollendete das Werk anhand von Puccinis Aufzeichnung ...
46,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 2:20 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 150705
lieferbar in 4 Tagen *
lieferbar in 4 Tagen *


Nessun Dorma (instrumental) Giacomo Puccini / Arr. Antonio Rossi
Komponist / Composer: Giacomo Puccini
Arrangeur / Arranger: Antonio Rossi
Instrumentation: Concert Band-Fanfara
Produkttyp / Product: Partitura A4 (21 x 29,7 cm) e parti librettabili A5 (19,5 x 14,2 cm)
from Turandot
[EN]Renowned aria from Giacomo Puccini's "Turandot," "Nessun Dorma" captivates with its grandeur. The powerful tenor voice expresses the torment and hope ...
75,10 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 2'20 min
Schwierigkeitsgrad: 2
Schwierigkeitsgrad: 2
Artikel Nr: 150088
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *


Nessun Dorma (Solo & Blasorchester) Giacomo Puccini / Arr. Matthias Höfert
89,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 4:07 min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 151139
lieferbar in 6 Tagen *
lieferbar in 6 Tagen *


Nessun Dorma - 4 Trompeten Giacomo Puccini / Arr. Dominik Klein
12,80 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 53836
lieferbar in 3 Tagen *
lieferbar in 3 Tagen *


Nessun Dorma - Solo für Euphonium Giacomo Puccini / Arr. Thomas Wyss
Artikel / Title: NESSUN DORMA
Untertitel / Subtitle: Aria from the Opera TURANDOT performed by a lot of celebrate Artists such as LUCIANO PAVAROTTI
Besetzung / Instrumentation: Euphonium/Bariton Solo +HA
Genre: Klassik
Dauer / Duration: 03:52
Erscheinungsjahr / Year of Production: 2014
Komponist / Composer: Puccini Giacomo
Arrangeur / Arranger: Wyss Thomas
90,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 03:52 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 149814
lieferbar in 24 Tagen *
lieferbar in 24 Tagen *


Nessun Dorma from Turandot Giacomo Puccini / Arr. James Barnes
Nessun Dorma (Keiner soll schlafen) ist eine Arie aus dem letzten Akt von Giacomo Puccinis Oper Turandot und eine der bekanntesten Tenor-Arien der gesamten Oper. Sie erlangte Pop-Status, nachdem Luciano Pavarottis Aufnahme aus dem Jahr 1972 als Titelsong für die BBC-Fernsehübertragung der Fußballweltmeisterschaft 1990 in Italien verwendet wurde, und wurde zur Erkennungsarie des ...
74,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 03:50 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 218831
lieferbar in 9 Tagen *
lieferbar in 9 Tagen *

