Georges Sadeler
Originale Literatur
Georges Sadeler Komponist
Georges Sadeler begann seine musikalische Laufbahn im Alter von 8 Jahren am Konservatorium der Stadt Luxemburg und schloss sein Saxophon- und Kammermusikstudium in der Klasse von Marco Pütz im Jahr 2007 ab. Neben seiner Haupttätigkeit in der Militärkapelle Luxemburgs ist er als Komponist und Arrangeur tätig.
Bereits in jungen Jahren wurde Georges Sadelers Interesse am Komponieren und Arrangieren von seinem Vater und später von seinen beiden Lehrern Marco Pütz und Claude Lenners, beide Dozenten am Konservatorium von Luxemburg, geweckt.
Seine ersten Schritte im Bereich Arrangement und Aufträge für verschiedene Marching- und Blasorchester markierten die Entstehung seines eigenen Stils, der ihn dazu brachte, die weitreichenden Möglichkeiten sowohl der zeitgenössischen als auch der klassischen Musik zu erkunden. Er ist sehr daran interessiert, neue Klangfarben und Techniken für verschiedene Besetzungen zu entwickeln.
2017 gewann er den Ersten Preis des 4. Internationalen Kompositionswettbewerbs "Artistes en Herbe" Luxemburg 2017 in der Sektion "Senior" und 2021 den Ersten Preis des 6. Internationalen Kompositionswettbewerbs für Märsche "Citta di Allumiere" in der Kategorie A "Konzertmarsch" und den Ersten Preis des "1st International Contest of Original Compositions for Youth Bands "Piccolo è bello" in der Kategorie A "Grade 0,5". Seitdem wurden einige seiner Werke in Luxemburg, Belgien, den Niederlanden, Portugal, Italien, Kanada und den USA gespielt.
Bereits in jungen Jahren wurde Georges Sadelers Interesse am Komponieren und Arrangieren von seinem Vater und später von seinen beiden Lehrern Marco Pütz und Claude Lenners, beide Dozenten am Konservatorium von Luxemburg, geweckt.
Seine ersten Schritte im Bereich Arrangement und Aufträge für verschiedene Marching- und Blasorchester markierten die Entstehung seines eigenen Stils, der ihn dazu brachte, die weitreichenden Möglichkeiten sowohl der zeitgenössischen als auch der klassischen Musik zu erkunden. Er ist sehr daran interessiert, neue Klangfarben und Techniken für verschiedene Besetzungen zu entwickeln.
2017 gewann er den Ersten Preis des 4. Internationalen Kompositionswettbewerbs "Artistes en Herbe" Luxemburg 2017 in der Sektion "Senior" und 2021 den Ersten Preis des 6. Internationalen Kompositionswettbewerbs für Märsche "Citta di Allumiere" in der Kategorie A "Konzertmarsch" und den Ersten Preis des "1st International Contest of Original Compositions for Youth Bands "Piccolo è bello" in der Kategorie A "Grade 0,5". Seitdem wurden einige seiner Werke in Luxemburg, Belgien, den Niederlanden, Portugal, Italien, Kanada und den USA gespielt.
Fragments - Concertino for Trombone
Georges Sadeler
Besonders Empfehlenswerte Ausgaben
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
289,99 €
The old Fortress of Luxembourg - LUCILINBURHUC
Georges Sadeler
Originale Literatur


inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
199,00 €