00:00
Gennaro Abbate

Gennaro Abbate Komponist

Geburtsdatum:01.04.1874
Sterbedatum:31.12.1954

Gennaro Abbate (auch: Gennaro Maria Abbate und Gennaro Michele Abbate;* 1. April 1874 in Bitonto; † 11. September 1954 in Squinzano) war ein italienischer Dirigent und Komponist.

Gennaro Maria Abbate begann seine Ausbildung bei seinem Vater Biagio Abbate. Er studierte in Neapel am Conservatorio San Pietro a Majella di Napoli in der Kompositionsklasse von Niccolò Van Westerhout. Nach dem Studium arbeitete er als Dirigent. 1895 ersetzte er seinen erkrankten Vater bei einer Aufführung von Lucia di Lammermoor. Es war ein großer Erfolg. Von da an erhielt er viele Engagements im In- und Ausland, wie in den Niederlanden, Sankt Petersburg, Ägypten und Südamerika. 1902 wurde bei einem Besuch König Viktor Emanuels III. im Beisein des Zaren Nikolaus II. unter Abbiates Leitung seine Oper Matelda aufgeführt. 1907 leitete er in Malta eine Aufführung in Gegenwart Edward VII. Am 14. April 1910 leitete er in Reggio nell’Emilia die Uraufführung der Oper Patria von Guglielmo Mattioli (1857–1924). Im Juli 1920 dirigierte er eine Aufführung der Oper Norma im Amphitheater von Mailand. 40 Jahre lang war er einer der erfolgreichsten italienischen Dirigenten. Sein Bruder Ernesto Abbate war Leiter der Banda von Squinzano. Er erkrankte schwer im Februar 1932 und rief Gennaro zu sich, um ihn zu überreden die Banda zu übernehmen. Daraufhin verzichtete Gennaro auf seine internationale Dirigentenkarriere und übernahm als Nachfolger Ernestos die Banda noch zwanzig Jahre bis zu seinem eigenen Tod 1954. Im April 1934 verstarb Ernesto.

Hauptkategorie

Kategorie

Schwierigkeitsgrad

Komponist

Arrangeur

Verlag

Alle Titel dieser Seite abspielen
Quadro Romantico -Gennaro Abbate / Arr.Giovanni Dall'Ara

Quadro Romantico

Gennaro Abbate / Arr.Giovanni Dall'Ara
Blasorchester / Concert Band

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
77,47 €
Rev.4.118 - Time:26 ms | SQL:-1 ms