Friedrich Daniel Rudolph Kuhlau Komponist / Arrangeur
Geburtsdatum: 11.09.1786
Sterbedatum: 12.03.1832
Als Kind verlor Kuhlau bei einem Unfall das rechte Auge. Er erhielt seine Ausbildung durch Christian Friedrich Gottlieb Schwencke in Hamburg. Um der französischen Konskription zu entgehen, flüchtete Kuhlau 1810 nach Kopenhagen. Dort erhielt er eine Kammermusikusstelle als Flötist. Nach Aufführung seiner beiden ersten, mit großem Beifall aufgenommenen Opern Die Räuberburg und Elisa wurde er 1818 zum königlichen Hofkomponisten (Hofkompositeur) ernannt. Für die Komposition des Schauspiels Elverhøj erhielt er einen Professorentitel. Friedrich Kuhlau starb am 12. März 1832 in Kopenhagen und liegt auf dem Assistenzfriedhof begraben.
Capriccio in d/D, op. 10, Nr. 3 Friedrich Daniel Rudolph Kuhlau
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 41900
Nicht über den Webshop verfügbar *
Nicht über den Webshop verfügbar *

Trois duos brillants für Flöte Friedrich Daniel Rudolph Kuhlau
12,78 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 40055
lieferbar in 15 Tagen *
lieferbar in 15 Tagen *


3 Duos op. 10 für 2 Flöten Friedrich Daniel Rudolph Kuhlau
Flöte JMLA Gold
19,95 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 41025
lieferbar in 7 Tagen *
lieferbar in 7 Tagen *

