00:00
Erwin Schulhoff

Erwin Schulhoff Komponist

Geburtsdatum: 08.06.1894
Sterbedatum: 18.08.1942

Erwin Schulhoff (* 8. Juni 1894 in Prag, Österreich-Ungarn; † 18. August 1942 auf der Wülzburg / Weißenburg in Bayern) war ein deutschböhmischer Komponist und Pianist. Erwin Schulhoff gehört zu jenen Komponisten, die in Vergessenheit geraten sind, obwohl sie eine bedeutende Rolle in der Musikgeschichte einnahmen.

Erwin Schulhoff wurde 1894 als Sohn des jüdischen Wollwarenhändlers Gustav Schulhoff und der Tochter eines Konzertmeisters, Louise Wolff, sowie als Urgroßneffe des mit Chopin befreundeten Klavierkomponisten Julius Schulhoff in Prag geboren. Durch eine Empfehlung von Antonín Dvorák konnte er bereits siebenjährig den Klavierunterricht bei Jindrich Kaan aufnehmen und mit zehn Jahren ins Prager Konservatorium eintreten. Seine pianistische Ausbildung bei Willi Thern in Wien, Robert Teichmüller in Leipzig und Carl Friedberg und Lazzaro Uzielli in Köln verband der auch kompositorisch frühreife Knabe mit Studien bei Max Reger (1907–1910). Aufgrund seiner exzellenten Studienleistungen erhielt er den Wüllner-Preis und 1918 den Mendelssohn-Preis für seine Klaviersonate Opus 22.

Den Ersten Weltkrieg überstand Schulhoff als Angehöriger des österreichischen Heeres mit Handverletzungen und Erfrierungen in Ostgalizien und Norditalien. Danach wirkte er als Klavierlehrer in Saarbrücken und als freischaffender Musiker in Berlin. Im Jahr 1919 siedelte er gemeinsam mit seiner Schwester Viola nach Dresden über und bewohnte dort mit ihr ein Atelier. Im Dresden lernte er zahlreiche Künstler, unter ihnen auch George Grosz kennen, der ihn mit der Dada-Bewegung in Berührung brachte. Vor diesem Hintergrund entstand 1919 der Klavierzyklus Fünf Pittoresken mit der nur aus Pausen bestehenden Komposition In Futurum – als Paradebeispiel dadaistischer Kunstnegation.

1924 nach Prag zurückgekehrt, setzte er sich als Konzertveranstalter und Pianist rückhaltlos für die Wiener Schule ein und unternahm ausgedehnte Konzertreisen nach Salzburg, Venedig, Genf und Oxford mit Werken der damaligen Avantgarde. Bei den Weltmusiktagen der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik (ISCM World Music Days) trat er als Pianist (1925 und 1929) und Komponist (1929, 1938 und 1941) mehrmals in Erscheinung.[1][2] Schulhoff interessierte sich für alle radikalen Richtungen der Avantgarde, für Dadaismus und Jazz (er schrieb u. a. das Jazz-Oratorium H.M.S. Royal Oak und sein bekanntestes Werk, die Hot Sonate), fasziniert vom Jazz spielte er im Jazzorchester des Prager Theaters mit und komponierte für dieses unter dem Pseudonym Petr Hanus. Er setzte sich für die Vierteltonmusik Alois Hábas ein und ließ sich nacheinander oder parallel von Impressionismus, Expressionismus und Neoklassizismus beeinflussen.

Schulhoff vertonte 1932 als Opus 82 das Manifest der Kommunistischen Partei in Form einer Kantate. Nach der „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten wandte er sich der kommunistischen Bewegung zu und konnte seine Karriere in Deutschland nicht fortsetzen. Seine Werke wurden als „entartete Musik“ gelistet und die für Berlin geplante Erstaufführung seiner Oper Flammen wurde verhindert. Die Aufführung seiner Werke in Deutschland wurde gänzlich verboten und in Prag konnte er sich mit Bearbeitungen für den Rundfunk nur noch den allernötigsten Lebensunterhalt verdienen. Von 1933 bis 1935 spielte er im Orchester von Jaroslav Ježek im Theater Osvobozené divadlo in Prag und bis zur Besetzung der Tschechoslowakei 1939 auch im Radio Ostrava. Nachher konnte er in Ostrau nur unter einem Pseudonym als Jazz-Pianist überleben.

In den 1930er Jahren vollzog Schulhoff eine künstlerische Wende. Hatte er sich noch in den 1920er Jahren auf die Adaption von Jazz-Rhythmen und Modetänzen mit traditionellen Musikformen und einer atonalen Harmonik verstanden, wandte sich das spätere Schaffen der Ästhetik des Sozialistischen Realismus zu. Er wollte für die kommunistische Weltrevolution kämpfen und mit seiner Familie in die Sowjetunion übersiedeln. Er schrieb Kampflieder und widmete Kompositionen spanischen Freiheitskämpfern. Nachdem er im Mai 1941 die sowjetische Staatsbürgerschaft erhalten und am 13. Juni die gültigen Einreisepapiere in Händen hatte, begann am 22. Juni der deutsche Überfall auf die Sowjetunion. Tags darauf wurde Schulhoff in Prag interniert und in das Lager für Bürger anderer Staaten auf der Wülzburg bei Weißenburg/Bayern deportiert, wo er am 18. August 1942 an Tuberkulose starb. Mit ihm verlor die Neue Musik eine ihrer experimentierfreudigsten und radikalsten Persönlichkeiten.

Hauptkategorie

Kategorie

Schwierigkeitsgrad

Komponist

Arrangeur

Verlag

Alle Titel dieser Seite abspielen
Sonate : für Violoncello und klavier - Erwin Schulhoff
27,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: 22 min
Schwierigkeitsgrad: 5 (5)
Komponist: Erwin Schulhoff
Arrangeur: -
Artikel Nr: 436727
lieferbar in 5 Tagen *

Sonate : für Violine und Klavier - Erwin Schulhoff
27,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: 16 min
Schwierigkeitsgrad: 5 (5)
Komponist: Erwin Schulhoff
Arrangeur: -
Artikel Nr: 448087
lieferbar in 5 Tagen *

Baßnachtigall : 3 Vortagsstücke - Erwin Schulhoff
14,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: 4 min
Schwierigkeitsgrad: 5 (5)
Komponist: Erwin Schulhoff
Arrangeur: -
Artikel Nr: 449748
lieferbar in 5 Tagen *

Divertimento : für Streichquartett - Erwin Schulhoff
Partitur und Stimmen
59,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Komponist: Erwin Schulhoff
Arrangeur: -
Artikel Nr: 668006
lieferbar in 42 Tagen *

Sonate op.7 : für Violine und Klavier - Erwin Schulhoff
22,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Komponist: Erwin Schulhoff
Arrangeur: -
Artikel Nr: 668005
lieferbar in 42 Tagen *

Suite Nr.3 : für Klavier linke Hand - Erwin Schulhoff
22,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: 15 min
Schwierigkeitsgrad: 5 (5)
Komponist: Erwin Schulhoff
Arrangeur: -
Artikel Nr: 448341
lieferbar in 5 Tagen *

Susi : Fox-Song für Klavier und - Erwin Schulhoff
11,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: 3 min
Schwierigkeitsgrad: 3 (3)
Komponist: Erwin Schulhoff
Arrangeur: -
Artikel Nr: 448918
lieferbar in 5 Tagen *

5 GESAENGE MIT KLAVIER - Erwin Schulhoff

5 GESAENGE MIT KLAVIER Erwin Schulhoff

22,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: 4 (4)
Komponist: Erwin Schulhoff
Arrangeur: -
Artikel Nr: 448340
lieferbar in 5 Tagen *

10 Klavierstücke op.30 - Erwin Schulhoff

10 Klavierstücke op.30 Erwin Schulhoff

13,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: 9 min
Schwierigkeitsgrad: 4 (4)
Komponist: Erwin Schulhoff
Arrangeur: -
Artikel Nr: 448834
lieferbar in 5 Tagen *

Bass Nightingale : - Erwin Schulhoff

Bass Nightingale : Erwin Schulhoff

for contrabassoon
10,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Komponist: Erwin Schulhoff
Arrangeur: -
Artikel Nr: 671194
lieferbar in 27 Tagen *

Streichquartett Nr.1 op.25 - Erwin Schulhoff

Streichquartett Nr.1 op.25 Erwin Schulhoff

52,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Komponist: Erwin Schulhoff
Arrangeur: -
Artikel Nr: 460100
lieferbar in 7 Tagen *

Concertino : per flauto, viola e - Erwin Schulhoff
18,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Komponist: Erwin Schulhoff
Arrangeur: -
Artikel Nr: 455469
lieferbar in 7 Tagen *

Streichquartett Nr.1 op.25 - Erwin Schulhoff

Streichquartett Nr.1 op.25 Erwin Schulhoff

19,95 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Komponist: Erwin Schulhoff
Arrangeur: -
Artikel Nr: 455463
lieferbar in 7 Tagen *

Duo : für Violine und Violoncello - Erwin Schulhoff
25,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Komponist: Erwin Schulhoff
Arrangeur: -
Artikel Nr: 460149
lieferbar in 7 Tagen *

OSTINATO : FUER KLAVIER - Erwin Schulhoff

OSTINATO : FUER KLAVIER Erwin Schulhoff

6 FAMILIAERE ANGELEGENHEITEN LUSTIGE KLAVIERSTUECKE FUER KINDER
10,25 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Komponist: Erwin Schulhoff
Arrangeur: -
Artikel Nr: 575478
lieferbar in 7 Tagen *

5 Etudes de Jazz : pour piano - Erwin Schulhoff
23,95 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Komponist: Erwin Schulhoff
Arrangeur: -
Artikel Nr: 460211
lieferbar in 7 Tagen *
Rev. 4.118 - Time: 92 ms | SQL: -1 ms