Edwin Eugene Bagley / Arr. Sandy Feldstein
Blasorchester / Concert Band
Edwin Eugene Bagley Komponist
Geburtsdatum: 29.05.1857
Sterbedatum: 29.01.1922
Edwin Eugene Bagley (29. Mai 1857 - 29. Januar 1922) war ein amerikanischer Komponist, der vor allem durch die Komposition des National Emblems Marsches berühmt wurde.
Bagley wurde am 29. Mai 1857 in Craftsbury, Vermont, geboren. Seine musikalische Laufbahn begann er im Alter von neun Jahren als Sänger und Komiker bei Leavitt's Bellringers, einer Gruppe von Entertainern, die viele der größeren Städte der Vereinigten Staaten bereiste. Er begann, das Kornett zu spielen und reiste sechs Jahre lang mit den Schweizer Bellringers. Nach seinen Tourneetagen trat er dem Blaisdell's Orchestra of Concord, New Hampshire, bei.
1880 kam er als Solokornettist am The Park Theater nach Boston. Neun Jahre lang reiste er mit den Bostoniern, einer Operngesellschaft. Während seiner Zeit bei dieser Firma wechselte er von Kornett zu Posaune. Er spielte auch mit der Germania Band of Boston und dem Boston Symphony Orchestra. In den frühen 1900er Jahren spielte er mit Wheeler's Band in Bellows Falls, Vermont. Wheeler's Band war die erste Band, die 1906 Bagleys "National Emblem March" öffentlich aufführte.
Edwin Eugene Bagley ist vor allem für die Komposition von Märschen und insbesondere für das berühmte Marsch-Nationalemblem bekannt. Dieses Stück wird als patriotische Melodie auf den Feierlichkeiten zum Unabhängigkeitstag in den Vereinigten Staaten gespielt und enthält einen Auszug aus dem Sternenbanner. Es wird auch vom US-Militär verwendet, um die Farben zu präsentieren und zurückzuziehen. Ein Thema aus diesem Marsch wird im Volksmund mit den Worten "und der Affe wickelte seinen Schwanz um den Fahnenmast" gesungen.
Bagley starb am 29. Januar 1922 in Keene, New Hampshire.
Bagley wurde am 29. Mai 1857 in Craftsbury, Vermont, geboren. Seine musikalische Laufbahn begann er im Alter von neun Jahren als Sänger und Komiker bei Leavitt's Bellringers, einer Gruppe von Entertainern, die viele der größeren Städte der Vereinigten Staaten bereiste. Er begann, das Kornett zu spielen und reiste sechs Jahre lang mit den Schweizer Bellringers. Nach seinen Tourneetagen trat er dem Blaisdell's Orchestra of Concord, New Hampshire, bei.
1880 kam er als Solokornettist am The Park Theater nach Boston. Neun Jahre lang reiste er mit den Bostoniern, einer Operngesellschaft. Während seiner Zeit bei dieser Firma wechselte er von Kornett zu Posaune. Er spielte auch mit der Germania Band of Boston und dem Boston Symphony Orchestra. In den frühen 1900er Jahren spielte er mit Wheeler's Band in Bellows Falls, Vermont. Wheeler's Band war die erste Band, die 1906 Bagleys "National Emblem March" öffentlich aufführte.
Edwin Eugene Bagley ist vor allem für die Komposition von Märschen und insbesondere für das berühmte Marsch-Nationalemblem bekannt. Dieses Stück wird als patriotische Melodie auf den Feierlichkeiten zum Unabhängigkeitstag in den Vereinigten Staaten gespielt und enthält einen Auszug aus dem Sternenbanner. Es wird auch vom US-Militär verwendet, um die Farben zu präsentieren und zurückzuziehen. Ein Thema aus diesem Marsch wird im Volksmund mit den Worten "und der Affe wickelte seinen Schwanz um den Fahnenmast" gesungen.
Bagley starb am 29. Januar 1922 in Keene, New Hampshire.


inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
46,02 €
Edwin Eugene Bagley / Arr. Timothy Rhea
Konzertmärsche / Concert Marches


inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
105,00 €