Ariel Ramirez Komponist
Geburtsdatum: 04.09.1921
Sterbedatum: 18.02.2010
Bereits in jungen Jahren interessierte sich Ramírez für die indianische und kreolische Volksmusik seines Heimatlandes. Auf den Rat des Dichters Atahualpa Yupanqui bereiste er 1941 die Provinzen Tucumán, Salta und Jujuy und lernte in Humahuaca den Musiker und Kenner der nationalen Kultur Justiniano Torres Aparicio kennen.
Seit 1943 trat er als Pianist mit einem immensen Repertoire auf südamerikanischer Folklore beruhender Stücke auf, von denen er 1946 eine Anzahl auf Schallplatte einspielte. Von 1950 bis 1954 hielt er sich in Europa auf. 1954 ließ er sich in Lima nieder, im folgenden Jahr kehrte er nach Argentinien zurück, wo er die Compañía de Folklore Ariel Ramírez gründete. Mit dem Ensemble unternahm er 1957 eine Reise durch die Sowjetunion, die Tschechoslowakei und Polen. Daneben vervollkommnete er seine Ausbildung durch Kompositionsstudien bei Erwin Leuchter.
1964 entstand sein bekanntestes Werk, die Misa Criolla (Deutsch: Kreolische Messe), das er in den Folgejahren in Lateinamerika und 1967 in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und der Schweiz aufführte. Daneben komponierte er mehrere Kantaten und andere Vokalwerke, häufig auf Texte des Dichters Félix Luna.
Ramírez war Leiter der Sociedad Argentina de Autores y Compositores und wurde 1988 als erster Lateinamerikaner zum Präsidenten der International Confederation of Authors and Composers Societies (CISAC) gewählt.
Misa Criolla (Kyrie) Ariel Ramirez / Arr. Evan Feldman & Dominic Neumark
Der in Santa Fe, Argentinien geborene Komponist Ariel Ramirez (1921-2010) war ein feuriger Verteidiger der argentinischen Volksmusik. Seine Misa Criolla (1964) verwendet spanische Texte anstatt der traditionellen lateinischen Texte. Es war eine der ersten Messen, die einen Text in der Volkssprache verwendete, nachdem das Zweite Vatikanische Konzil diese Praxis in den frühen sec ...
100,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 3:47 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 159487
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *


Santafecino De Veras (SATB) Ariel Ramirez / Arr. Oscar Escalada
Santafecino de versa ist ein Chamame, ein Freudentanz des Volkes aus dem östlichen Teil Argentiniens, einem Gebiet namens Litoral. Die Tänzerinnen und Tänzer legen ihre Wangen aneinander und schauen auf die gleiche Seite. Sie nehmen sich gegenseitig die Hände, die nach vorne ausgestreckt sind, und tanzen zusammen mit einer Auf- und Abwärtsbewegung, als ob sie springen würden. M ...
1,57 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 2:20 min
Schwierigkeitsgrad: 4
Schwierigkeitsgrad: 4
Artikel Nr: 461310
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *

