Ernst Mosch & seine Original Egerländer Musik
Ernst Mosch (* 7. November 1925 in Zwodau, Tschechoslowakei; 15. Mai 1999 in Germaringen) war ein deutscher Musiker, Komponist, Arrangeur, Jazz-Posaunist und Dirigent. Er war Gründer und musikalischer Leiter der Original Egerländer Musikanten.
Das Südfunk-Orchester spielte 1955 auf dem Bundespresseball in Bad Neuenahr, wobei sich die Musiker in verschiedenen Formationen abwechselten. Hierbei leitete Mosch zu jener Zeit bereits stellvertretender Orchesterchef eine Blaskapellenbesetzung, mit der er böhmische Musik aufführte. Nach diesem erfolgreichen Auftritt organisierte er ein eigenes Ensemble mit fester Blasmusikbesetzung. 1956 nahmen die 12 Musiker fünf Titel beim Südfunk Stuttgart auf, die im Rundfunk ausgestrahlt wurden. Das Ensemble erhielt den Namen Die Egerländer Musikanten, da die meisten der Musiker aus Böhmen stammten. Bereits im Dezember 1956 schloss Mosch einen Vertrag mit der Plattenfirma Telefunken für weitere Aufnahmen. Die Besetzung wurde auf 18 Musiker erweitert. Mosch, der davor noch selbst Tenorhorn gespielt hatte, setzte seine Prioritäten von nun an auf das Dirigieren und den Gesang. Das Ensemble trat fast jedes Wochenende auf; Mosch war aber mit einigen seiner Musiker noch beim Südfunk-Tanzorchester engagiert und verließ dieses im Jahr 1966. Im selben Jahr unternahm er eine USA-Tournee, bei der er unter anderem in der New Yorker Carnegie Hall auftrat.
Am 28. April 1973 erhielt Mosch im Rahmen eines Konzertes im Circus Krone in München seine erste Platin-Schallplatte für mehr als 10 Millionen verkaufte Schallplatten.
1974 rief Mosch zusammen mit Frank Pleyer die Original Straßenmusikanten im Stil kleinerer Blasmusikbesetzungen seiner alten Heimat ins Leben. Mit diesem Ensemble absolvierte er einige Fernsehauftritte, jedoch keine Live-Konzerte. Zusammen mit Pleyer schrieb er von 1973 bis 1979 viele erfolgreiche konzertante Kompositionen, auch für die reguläre Egerländer-Besetzung.
Nach einer großen Tournee im Jahr 1976 legte Mosch 1977 eine Pause ein. Er ließ sich in Germaringen nieder. 1977/78 erfolgten Studioaufnahmen in Prag, 1978 produzierte er mit erweiterter Besetzung ein Album mit Konzertmärschen der K.u.k.-Zeit. 1979 gründete er mit Elmar Wolf seinen bis heute in Germaringen ansässigen Musikverlag.
1981 gaben die Original Egerländer Musikanten ihr Comeback. Im selben Jahr wurde Mosch für seine Verdienste um die Volksmusik das Bundesverdienstkreuz am Bande und die Hermann-Löns-Medaille in Gold verliehen.
Mosch war ein Vorreiter in der professionellen Interpretation anspruchsvoller böhmischer Kompositionen und symphonischer Polkas, namentlich von Jaroslav Skabrada. Diese Bravour-/Konzerttitel können als an der Grenze zur E-Musik angesehen werden. Sie zeichnen sich durch besonders anspruchsvolle Melodie/Stimmenführung (z. B. Helenen-Polka) und durch ein das reguläre Kadenzschema bei weitem übersteigendes Harmoniespektrum (z. B. Rekruten-Marsch) aus.
In Gedenken an seine Zeit bei Erwin Lehn formierte Mosch 1986 aus Mitgliedern der Original Egerländer eine Big Band. Zur gleichen Zeit fanden zum 30-jährigen Jubiläum 30 Konzerte in Deutschland und den Niederlanden statt. 1988 nahm er mit den Bläsern der Prager Philharmonie und des Prager Staatstheaters sowie seinen vier ersten Flügelhornisten eine Produktion mit 16 Polkas und Walzern auf. 1990 folgte ein Tonträger mit dem Rundfunk-Blasorchester Leipzig und dem Egerländer Flügelhorn- und Tenorhornsatz.
Quelle: Wikipedia
Das Südfunk-Orchester spielte 1955 auf dem Bundespresseball in Bad Neuenahr, wobei sich die Musiker in verschiedenen Formationen abwechselten. Hierbei leitete Mosch zu jener Zeit bereits stellvertretender Orchesterchef eine Blaskapellenbesetzung, mit der er böhmische Musik aufführte. Nach diesem erfolgreichen Auftritt organisierte er ein eigenes Ensemble mit fester Blasmusikbesetzung. 1956 nahmen die 12 Musiker fünf Titel beim Südfunk Stuttgart auf, die im Rundfunk ausgestrahlt wurden. Das Ensemble erhielt den Namen Die Egerländer Musikanten, da die meisten der Musiker aus Böhmen stammten. Bereits im Dezember 1956 schloss Mosch einen Vertrag mit der Plattenfirma Telefunken für weitere Aufnahmen. Die Besetzung wurde auf 18 Musiker erweitert. Mosch, der davor noch selbst Tenorhorn gespielt hatte, setzte seine Prioritäten von nun an auf das Dirigieren und den Gesang. Das Ensemble trat fast jedes Wochenende auf; Mosch war aber mit einigen seiner Musiker noch beim Südfunk-Tanzorchester engagiert und verließ dieses im Jahr 1966. Im selben Jahr unternahm er eine USA-Tournee, bei der er unter anderem in der New Yorker Carnegie Hall auftrat.
Am 28. April 1973 erhielt Mosch im Rahmen eines Konzertes im Circus Krone in München seine erste Platin-Schallplatte für mehr als 10 Millionen verkaufte Schallplatten.
1974 rief Mosch zusammen mit Frank Pleyer die Original Straßenmusikanten im Stil kleinerer Blasmusikbesetzungen seiner alten Heimat ins Leben. Mit diesem Ensemble absolvierte er einige Fernsehauftritte, jedoch keine Live-Konzerte. Zusammen mit Pleyer schrieb er von 1973 bis 1979 viele erfolgreiche konzertante Kompositionen, auch für die reguläre Egerländer-Besetzung.
Nach einer großen Tournee im Jahr 1976 legte Mosch 1977 eine Pause ein. Er ließ sich in Germaringen nieder. 1977/78 erfolgten Studioaufnahmen in Prag, 1978 produzierte er mit erweiterter Besetzung ein Album mit Konzertmärschen der K.u.k.-Zeit. 1979 gründete er mit Elmar Wolf seinen bis heute in Germaringen ansässigen Musikverlag.
1981 gaben die Original Egerländer Musikanten ihr Comeback. Im selben Jahr wurde Mosch für seine Verdienste um die Volksmusik das Bundesverdienstkreuz am Bande und die Hermann-Löns-Medaille in Gold verliehen.
Mosch war ein Vorreiter in der professionellen Interpretation anspruchsvoller böhmischer Kompositionen und symphonischer Polkas, namentlich von Jaroslav Skabrada. Diese Bravour-/Konzerttitel können als an der Grenze zur E-Musik angesehen werden. Sie zeichnen sich durch besonders anspruchsvolle Melodie/Stimmenführung (z. B. Helenen-Polka) und durch ein das reguläre Kadenzschema bei weitem übersteigendes Harmoniespektrum (z. B. Rekruten-Marsch) aus.
In Gedenken an seine Zeit bei Erwin Lehn formierte Mosch 1986 aus Mitgliedern der Original Egerländer eine Big Band. Zur gleichen Zeit fanden zum 30-jährigen Jubiläum 30 Konzerte in Deutschland und den Niederlanden statt. 1988 nahm er mit den Bläsern der Prager Philharmonie und des Prager Staatstheaters sowie seinen vier ersten Flügelhornisten eine Produktion mit 16 Polkas und Walzern auf. 1990 folgte ein Tonträger mit dem Rundfunk-Blasorchester Leipzig und dem Egerländer Flügelhorn- und Tenorhornsatz.
Quelle: Wikipedia
Olympiade-Marsch / Olympia-Marsch Jaroslav Labsky / Arr. Franz Bummerl
Olympiade-Marsch
Besetzung: Blasorchester
Stil / Art: Marsch, Böhmisch
Komponist: Jaroslav Labsky
Arrangeur: Franz Bummerl
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Spieldauer: 00:02:40
Interpret: Ernst Mosch & seine Original Egerländer Musikanten
Aufnahme: CD "Böhmisches Dankeschön (EWo CD9045-3)
Format: DIN A4
Erscheinungsjahr: 2006
Ein kraftvoller Marsch von Jaroslav Labs ...
40,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 2:40 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 202922
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *


Komm lass dich küssen
Besetzung / Instrumentation: Blasorchester
Komponist: Jaromir VejvodaFranz Bummerl
Stil / Art: Polka
Schwierigkeitsgrad: Unter-/Mittelstufe
Interpret: Ernst Mosch & seine Original Egerländer Musikanten
Format: DIN A5
Erscheinungsjahr: 2005
Komm lass dich küssen - eine lebhafte Polka von Jaromir Vejvoda.
Komm lass dich küssen
Polka
Jaromir Vejvoda
Fr ...
38,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Komponist: -
Arrangeur: -
Arrangeur: -
Artikel Nr: 202914
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *


Alt Prager Marsch / Ein Tag mit dir
Alt Prager Marsch (Vy hodiny loretanske)Besetzung: Blasorchester
Komponist: Josef PotuznikFranz Gerstbrein
Stil / Art: Marsch
Schwierigkeitsgrad: Unter-/Mittelstufe
Spieldauer: 00:02:34
Interpret: Ernst Mosch & seine Original Egerländer Musikanten
Format: DIN A4
Erscheinungsjahr: 2005Ein Tag mit dir (Maienabend)Besetzung: Blasorchester
Kompon ...
50,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Komponist: -
Arrangeur: -
Arrangeur: -
Artikel Nr: 202913
lieferbar in 5 Tagen *
lieferbar in 5 Tagen *


Edelweiß-Polka Ernst Mosch / Arr. Franz Bummerl
Edelweiß-Polka
Besetzung / Instrumentation: Blasorchester
Komponist: Ernst MoschFranz Bummerl
Stil / Art: Polka
Schwierigkeitsgrad: Unter-/Mittelstufe
Spieldauer: 00:02:49
Interpret: Ernst Mosch & seine Original Egerländer Musikanten
Aufnahme: 'Egerländer Jubiläumsgrüße' - Elmar Wolf & die Neuen Egerländer (EW9036-3)
Format: DIN A5
Erscheinungsjahr: 2002
Eine der ganz alten Per ...
45,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 202899
lieferbar in 5 Tagen *
lieferbar in 5 Tagen *


Komm mach doch mit
Besetzung / Instrumentation: Blasorchester
Komponist: Frantisek PoupeFranz Bummerl
Stil / Art: Marsch-Polka
Schwierigkeitsgrad: Unter-/Mittelstufe
Interpret: Ernst Mosch & seine Original Egerländer Musikanten
Format: DIN A4
Erscheinungsjahr: 2002
Alternative Artikelnummer
Ein alter Bekannter von Ernst Mosch und seinen Original Egerländer Musikanten. Die Mar ...
50,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Komponist: -
Arrangeur: -
Arrangeur: -
Artikel Nr: 202897
lieferbar in 5 Tagen *
lieferbar in 5 Tagen *


Rübezahl-Walzer
Besetzung: Blasorchester
Stil / Art: Walzer, Böhmisch
Komponist: Claus Bottner
Arrangeur: Franz Bummerl / Gerald Weinkopf
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe | 3
Spieldauer: 00:02:25
Interpret: Ernst Mosch & seine Original Egerländer Musikanten
Aufnahme: Böhmisches Dankeschön (CD9045)
Format: DIN A4
Erscheinungsjahr: 2006
Der Rübezahl-Walzer ist ein b ...
45,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 2:25 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Komponist: -
Arrangeur: -
Arrangeur: -
Artikel Nr: 202874
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *


Herzweh - Polka Slava Tkacuk / Arr. Bernhard Knittel
Originalnoten von Ernst Mosch und seinen Original Egerländer Musikanten
Eine der frühen Perlen von Ernst Mosch und seinen Original Egerländer Musikanten aus den 50er und 60er Jahren.
Auf Grund zahlreicher Kundenfragen bereits jetzt erstmals im Druck erschienen!
Besetzung: Blasorchester
Stil / Art: Polka, Böhmisch
Komponist: Slava Tkacuk
Arrangeur: Bernhard Knittel
...
45,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 2:43 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 179106
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *


Schönster Klang Moric Byzom / Arr. Franz Bummerl
Text: Gerald Weinkopf
Schönster Klang
Besetzung / Instrumentation:Blasorchester
Stil / Art: Art: Polka, Böhmisch
Komponist: Moric ByzomText: Gerald Weinkopf Arrangeur: Franz Bummerl, Bernhard Knittel
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
3Dauer: 00:02:45
Interpret: Ernst Mosch & seine Original Egerländer Musikanten
Format: DIN A4
Eine der frühen Perlen von Ernst Mosch und seinen Or ...
40,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 2:45 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 179103
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *


Schön wie ein Traum Zdenek Krotil / Arr. Franz Bummerl
Schön wie ein Traum
Besetzung / Instrumentation:Blasorchester
Stil / Art: Art: Polka, Böhmisch
Komponist: Zdenek Krotil Arrangeur: Franz Bummerl, Bernhard Knittel
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
3Dauer: 00:02:14
Interpret: Ernst Mosch & seine Original Egerländer Musikanten
Aufnahme: Musik der Heimat (CD9040)
Format: DIN A4
Eine der frühen Perlen von Ernst Mosch und seinen Or ...
40,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 2:14 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 179099
lieferbar in 5 Tagen *
lieferbar in 5 Tagen *


Kuss-Walzer Josef Stepanek / Arr. Bernhard Knittel
Kuss-Walzer
Besetzung: Blasorchester
Stil / Art: Walzer, Böhmisch
Komponist: Josef Stepanek
Arrangeur: Bernhard Knittel
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe | 3
Dauer: 00:02:20
Interpret: Ernst Mosch & seine Original Egerländer Musikanten
Aufnahme: CD Die schönsten Polkas & Walzer der Welt (Elmar Wolf & die Neuen Egerländer)Format: DIN A4
Erscheinungsjahr: -
Eine der ...
45,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 2:20 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 179097
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *


Huzel-Marsch Josef Rehor / Arr. Franz Bummerl
Huzel-Marsch
Besetzung: Blasorchester
Stil / Art: Marsch, Böhmisch
Komponist: Josef Rehor
Arrangeur: Franz Bummerl, Bernhard Knittel
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe | 3
Dauer: 00:02:41
Interpret: Ernst Mosch & seine Original Egerländer Musikanten
Aufnahme: -
Format: DIN A4
Erscheinungsjahr: -
Eine der frühen Perlen von Ernst Mosch und seinen Original Egerländer M ...
45,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 2:41 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 179095
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *


Witkowitzer Kirchweih Gerald Weinkopf / Arr. Bernhard Knittel
Witkowitzer Kirchweih
Besetzung: Blasorchester
Stil / Art: Polka, Böhmisch
Komponist: Gerald Weinkopf
Arrangeur: Bernhard Knittel
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
3
Dauer: 00:02:44
Interpret: Ernst Mosch & seine Original Egerländer Musikanten
Format: DIN A4
Eines der ersten Werke, welches von Ernst Mosch in den 50er Jahren in das Repertoire der Original Egerländer Musikan ...
40,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 2:44 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 172127
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *


Mondnacht am See Willy Lange / Arr. Bernhard Knittel
Der Walzer Mondnacht am See entstand, Erzählungen nach, wohl in einer sternenklaren Sommernacht an einem der drei Seen im Rotwildpark bei Stuttgart.
Besetzung: Blasorchester
Stil / Art: Walzer, Böhmisch, volkstümlich
Komponist: Willy Lange
Arrangeur: Bernhard Knittel
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe 3
Dauer: 00:02:42
Interpret: Ernst Mosch & seine Original Egerländer ...
45,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 2:42 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 172126
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *


Trumpf AS Karel Vacek / Arr. Franz Bummerl
Trumpf AS
Besetzung: Blasorchester
Stil / Art: Polka, Böhmisch
Komponist: Karel VacekFranz Bummerl
Schwierigkeitsgrad: U-M / 2
Spieldauer: 00:02:42
Interpret: Ernst Mosch & seine Original Egerländer Musikanten
Aufnahme: 'Speziell für Sie' - MORAVANKA
Format: DIN A4
Eine der frühen Perlen von Ernst Mosch & seinen Original Egerländer Musikanten. Die Polka Trumpf AS ist auch unte ...
38,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 170688
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *


Unsere Mannschaft Viktor M. Kostelecky / Arr. Franz Bummerl
Unsere Mannschaft
Besetzung / Instrumentation:Blasorchester
Stil / Art: Art: Marsch
Komponist: Viktor M. KosteleckýArrangeur: Franz Bummerl, Bernhard Knittel
Schwierigkeitsgrad: Mittel-/Oberstufe
4Dauer: 00:02:15
Interpret: Ernst Mosch & seine Original Egerländer Musikanten
Format: DIN A4
Eine spritziger Marsch der Original Egerländer Musikanten, auch unter dem Namen Subalter ...
50,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 163623
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *


Jäger-Polka G. Luksch / Arr. Franz Bummerl
Jäger-Polka
Besetzung: Blasorchester
Stil / Art: Polka, Böhmisch
Komponist: Georg Luksch
Text: Sepp Kufner
Arrangeur: Franz Bummerl, Bernhard Knittel
Schwierigkeitsgrad: Unter-/Mittelstufe | 2
Dauer: 00:02:15
Interpret: Ernst Mosch & seine Original Egerländer Musikanten
Aufnahme: -
Format: DIN A4
Erscheinungsjahr: -
Eine weitere bekannte Polka der Original Egerl ...
50,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 2:15 min
Schwierigkeitsgrad: 2
Schwierigkeitsgrad: 2
Artikel Nr: 163621
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *


* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !