Über sieben Brücken musst du gehn Ulrich Swillms / Arr. Kurt Gäble
Über sieben Brücken musst du gehn wurde 1977 von Ulrich Swillms für den Fernsehfilm gleichen Namens komponiert. Der Song, ursprünglich von der DDR-Band Karat, thematisiert die Überwindung von Lebenshindernissen und die Hoffnung auf einen Neuanfang. Der Text, von Helmut Richter, spricht von innerer Zerrissenheit und dem Streben nach Veränderung. 1979 erschien der Song auf dem gleichnamigen Album der Band und wurde schnell zu einem der bekanntesten Lieder der DDR. Besonders die Zeile Über sieben Brücken musst du gehn wurde zum Symbol für das Überwinden von Herausforderungen. 1980 coverte Peter Maffay das Stück, was es auch im Westen populär machte. Die einfache, aber eindrucksvolle Melodie und der emotionale Text machen das Lied bis heute zu einem berührenden Klassiker, der eine Generation prägte und durch seine universelle Botschaft immer noch aktuell ist.
Musikalisch ist Über sieben Brücken musst du gehn eine Rockballade, die durch ihre eingängige Melodie und den emotionalen Text besticht. Die Komposition von Swillms verwendet einfache, aber wirkungsvolle Harmonien, die die melancholische Stimmung des Textes unterstreichen. Die wiederkehrende Phrase Manchmal zu Beginn jeder Zeile verstärkt das Gefühl von Reflexion und innerer Zerrissenheit.
Kurt Gäble transformiert die Rockballade in ein kraftvolles Arrangement für Blasorchester, das die eingängige Melodie und die emotionale Tiefe des Originals bewahrt. Die Klangfülle des Blasorchesters verstärkt die Botschaft von Überwindung und Hoffnung, sodass das Stück in dieser Form eine noch größere Wirkung entfaltet. Ein Arrangement, das schon vielfach von Blasorchestern auf Konzerten und in Wettbewerben gespielt und aufgeführt wurde.
Musikalisch ist Über sieben Brücken musst du gehn eine Rockballade, die durch ihre eingängige Melodie und den emotionalen Text besticht. Die Komposition von Swillms verwendet einfache, aber wirkungsvolle Harmonien, die die melancholische Stimmung des Textes unterstreichen. Die wiederkehrende Phrase Manchmal zu Beginn jeder Zeile verstärkt das Gefühl von Reflexion und innerer Zerrissenheit.
Kurt Gäble transformiert die Rockballade in ein kraftvolles Arrangement für Blasorchester, das die eingängige Melodie und die emotionale Tiefe des Originals bewahrt. Die Klangfülle des Blasorchesters verstärkt die Botschaft von Überwindung und Hoffnung, sodass das Stück in dieser Form eine noch größere Wirkung entfaltet. Ein Arrangement, das schon vielfach von Blasorchestern auf Konzerten und in Wettbewerben gespielt und aufgeführt wurde.
Produktinformation
Bestellnummer: 131424
Schwierigkeitsgrad: 3
Dauer: 3:50 min
Seiten: 148
Verlagsnummer: AS 10-00460
EAN: 4025511004602
Schwierigkeitsgrad: 3
Dauer: 3:50 min
Seiten: 148
Verlagsnummer: AS 10-00460
EAN: 4025511004602
Komponist: Ulrich Swillms
Arrangeur: Kurt Gäble
Verlag: Edition Schorer Music Publishing
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band
Arrangeur: Kurt Gäble
Verlag: Edition Schorer Music Publishing
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band
Medien
Andere Kunden interessierten sich für
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !