Stadt, Land, Fluss Thomas Asanger
Stadt, Land, Fluss
Mit der Komposition Stadt, Land, Fluss begibt sich der oberösterreichische Komponist Thomas
Asanger auf eine spannende Reise entlang des sich durch die Marktgemeinde Schwertberg
ziehenden Flusses, der Aist. Eine pentatonische Melodielinie, die gleich zu Beginn erklingt, wird
promenadenhaft eingesetzt und taucht mit Fortlauf der Komposition immer wieder auf und
symbolisiert den Fluss. Ausgangspunkt der musikalischen Reise ist das sogenannte Josefsthal. Alle
weiteren Stationen befinden sich auch entlang des Flusses: das Schloss Schwertberg, der
Marktplatz mit kirchlichen und weltlichen Festen, Park- und Wohnanlagen, die Landesmusikschule
mit dem Volksheim sowie Firmen, die im Ort angesiedelt sind. Mit vielfältigen Bildungs-, Berufs-,
Wohn- und Freizeitmöglichkeiten verbindet die Marktgemeinde Schwertberg ihren über 5000
Einwohninnern und Einwohnern urbanes und ländliches Flair und wird so zum bedeutenden
Lebensmittelpunkt für ihre Menschen. Die Komposition Stadt, Land, Fluss wurde 2018 anlässlich
des 150-jährigen Bestandsjubiläums seitens des Musikvereins Schwertberg in Auftrag gegeben
und am Samstag, 10. November 2018 im Volksheim Schwertberg uraufgeführt.
Aufführungshinweis: Ab Takt 117 beginnt während des von den Holzbläsern gespielten Chorals
ein kleines Ensemble ein traditionelles Stück (Marsch, Polka) zu spielen. Sobald der Choral
verklingt, spielt das Ensemble für sich weiter und wird schon bald darauf vom freigewählten
Tönen des restlichen Orchesters untermalt, bis ein Fortissimo-Clusterklang die Überhand nimmt,
das Ensemble wieder zur Gänze verschwindet und in den rhythmischen Schlussteil mündet.
Asanger auf eine spannende Reise entlang des sich durch die Marktgemeinde Schwertberg
ziehenden Flusses, der Aist. Eine pentatonische Melodielinie, die gleich zu Beginn erklingt, wird
promenadenhaft eingesetzt und taucht mit Fortlauf der Komposition immer wieder auf und
symbolisiert den Fluss. Ausgangspunkt der musikalischen Reise ist das sogenannte Josefsthal. Alle
weiteren Stationen befinden sich auch entlang des Flusses: das Schloss Schwertberg, der
Marktplatz mit kirchlichen und weltlichen Festen, Park- und Wohnanlagen, die Landesmusikschule
mit dem Volksheim sowie Firmen, die im Ort angesiedelt sind. Mit vielfältigen Bildungs-, Berufs-,
Wohn- und Freizeitmöglichkeiten verbindet die Marktgemeinde Schwertberg ihren über 5000
Einwohninnern und Einwohnern urbanes und ländliches Flair und wird so zum bedeutenden
Lebensmittelpunkt für ihre Menschen. Die Komposition Stadt, Land, Fluss wurde 2018 anlässlich
des 150-jährigen Bestandsjubiläums seitens des Musikvereins Schwertberg in Auftrag gegeben
und am Samstag, 10. November 2018 im Volksheim Schwertberg uraufgeführt.
Aufführungshinweis: Ab Takt 117 beginnt während des von den Holzbläsern gespielten Chorals
ein kleines Ensemble ein traditionelles Stück (Marsch, Polka) zu spielen. Sobald der Choral
verklingt, spielt das Ensemble für sich weiter und wird schon bald darauf vom freigewählten
Tönen des restlichen Orchesters untermalt, bis ein Fortissimo-Clusterklang die Überhand nimmt,
das Ensemble wieder zur Gänze verschwindet und in den rhythmischen Schlussteil mündet.
Produktinformation
Bestellnummer: 185948
Schwierigkeitsgrad: 3+
Dauer: 10:10:00 min
Seiten: -
Verlagsnummer: TIER 100218HA
EAN: 4025511242608
Schwierigkeitsgrad: 3+
Dauer: 10:10:00 min
Seiten: -
Verlagsnummer: TIER 100218HA
EAN: 4025511242608
Komponist: Thomas Asanger
Arrangeur: -
Verlag: Tierolff Muziekcentrale
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band
Arrangeur: -
Verlag: Tierolff Muziekcentrale
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band
Medien
Andere Kunden interessierten sich für

Quando, Quando, Quando (Samba) / Tränen lügen nicht (Soleado)
Ciro Dammicco (Zacar) / Arr. Manfred Schneider
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !