Symphonie de l'Eau Serge Lancen
Diese Symphonie wurde 1984 komponiert und ist der großen französischen Komponistin Ida Gotkovsky gewidmet, einer guten Freundin der Familie Lancen. Es war das Teststück in der Seccion Primera des berühmten spanischen Blasorchester-Wettbewerbs Certamen International de Bandes de Música Ciudad de València und wurde von der Symphonic Band der Maastrichter Musikhochschule unter der Leitung von Sef Pijpers aufgenommen. Serge Lancen selbst erzählte die Entstehung dieser Symphonie wie folgt:
Als ich zwölf Jahre alt war, hatte ich begonnen, ein Stück zu komponieren, das den Kreislauf des Wassers beschreibt. Das Projekt wurde jedoch aufgegeben und nur einige Themen wurden ungenutzt gelassen. Im Juli 1983 fuhr ich mit dem Boot zur WASBE-Konferenz in Skien, Norwegen und ließ mich von der Nordsee verführen. Während der Reise wurde ein musikalisches Thema geboren und war der Auslöser für die Realisierung meines alten Projekts, das ich immer noch mag'. Die 'Symphonie de l'Eau' ist in der Tat eine musikalische Beschreibung des Wasserzyklus, den der Komponist wie folgt definiert:
Ein leichter Nebel steigt auf und verwandelt sich in eine Wolke. Wassertropfen fallen auf den Berg. Ein Bach steigt auf und klärt den Weg durch die Almen. Bald schließen sich weitere kleine Wasserläufe dem ursprünglichen Bach an, der heute zu einem echten, tosenden Bergfluss wird, der inmitten einer ruhigen und poetischen Umgebung in einen See fließt. Das Wasser verwandelt sich beim Verlassen des Sees wieder in einen Fluss und wird allmählich zu einem großen Bach, der majestätisch zum Meer fließt. Ein leichter Nebel steigt aus der riesigen Oberfläche auf und so beginnt der Kreislauf des Wassers von neuem.
Als ich zwölf Jahre alt war, hatte ich begonnen, ein Stück zu komponieren, das den Kreislauf des Wassers beschreibt. Das Projekt wurde jedoch aufgegeben und nur einige Themen wurden ungenutzt gelassen. Im Juli 1983 fuhr ich mit dem Boot zur WASBE-Konferenz in Skien, Norwegen und ließ mich von der Nordsee verführen. Während der Reise wurde ein musikalisches Thema geboren und war der Auslöser für die Realisierung meines alten Projekts, das ich immer noch mag'. Die 'Symphonie de l'Eau' ist in der Tat eine musikalische Beschreibung des Wasserzyklus, den der Komponist wie folgt definiert:
Ein leichter Nebel steigt auf und verwandelt sich in eine Wolke. Wassertropfen fallen auf den Berg. Ein Bach steigt auf und klärt den Weg durch die Almen. Bald schließen sich weitere kleine Wasserläufe dem ursprünglichen Bach an, der heute zu einem echten, tosenden Bergfluss wird, der inmitten einer ruhigen und poetischen Umgebung in einen See fließt. Das Wasser verwandelt sich beim Verlassen des Sees wieder in einen Fluss und wird allmählich zu einem großen Bach, der majestätisch zum Meer fließt. Ein leichter Nebel steigt aus der riesigen Oberfläche auf und so beginnt der Kreislauf des Wassers von neuem.
Produktinformation
Bestellnummer: 175277
Schwierigkeitsgrad: 6
Dauer: 15:08 min
Seiten: -
Verlagsnummer: MOL 011787120
EAN: 4025511265393
Schwierigkeitsgrad: 6
Dauer: 15:08 min
Seiten: -
Verlagsnummer: MOL 011787120
EAN: 4025511265393
Komponist: Serge Lancen
Arrangeur: -
Verlag: Molenaar Edition BV
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band
Arrangeur: -
Verlag: Molenaar Edition BV
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band
Medien
Andere Kunden interessierten sich für
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !