Teutonic Tales Robert W. Smith
Tuba solo mit Klavierbegleitung
Teutonic Tales ist eine Suite für Tuba, die von der germanischen und nordischen Mythologie inspiriert ist. Die Suite wurde für Mike W. Roylance, den Solotubisten des Boston Symphony Orchestra, komponiert und ist ihm gewidmet.
Mvt. 1 - Dämonentanz - In der deutschen Mythologie ist ein Dämon ein übernatürliches Wesen, das allgemein als bösartiger Geist beschrieben wird. Die zahllosen Geschichten über Trolle, Werwölfe und andere Gestalten der germanischen Folklore haben die Phantasie über Jahrhunderte hinweg angeregt.
Mvt. 2 - Freya - Freya war die Göttin der Schönheit und der Liebe. Sie war eine schöne, blonde, blauäugige junge Frau, die Schwester von Frey und in späteren Überlieferungen die Frau von Odin.
Mvt. 3 - Thors Hammer - Thor war die Personifizierung des Donners und der wichtigste Kriegsgott. Er war mit einem Hammer bewaffnet, der in seine Hand zurückkehrte, nachdem er ihn auf seine Feinde geschleudert hatte, mit einem Gürtel, der seine Kraft verdoppelte, wenn er ihn trug, und mit Eisenhandschuhen, die ihm halfen, den Hammer effektiv einzusetzen.
Teutonic Tales ist eine Suite für Tuba, die von der germanischen und nordischen Mythologie inspiriert ist. Die Suite wurde für Mike W. Roylance, den Solotubisten des Boston Symphony Orchestra, komponiert und ist ihm gewidmet.
Mvt. 1 - Dämonentanz - In der deutschen Mythologie ist ein Dämon ein übernatürliches Wesen, das allgemein als bösartiger Geist beschrieben wird. Die zahllosen Geschichten über Trolle, Werwölfe und andere Gestalten der germanischen Folklore haben die Phantasie über Jahrhunderte hinweg angeregt.
Mvt. 2 - Freya - Freya war die Göttin der Schönheit und der Liebe. Sie war eine schöne, blonde, blauäugige junge Frau, die Schwester von Frey und in späteren Überlieferungen die Frau von Odin.
Mvt. 3 - Thors Hammer - Thor war die Personifizierung des Donners und der wichtigste Kriegsgott. Er war mit einem Hammer bewaffnet, der in seine Hand zurückkehrte, nachdem er ihn auf seine Feinde geschleudert hatte, mit einem Gürtel, der seine Kraft verdoppelte, wenn er ihn trug, und mit Eisenhandschuhen, die ihm halfen, den Hammer effektiv einzusetzen.
Produktinformation
Bestellnummer: 715293
Schwierigkeitsgrad: 4
Dauer: 9:40 min
Seiten: -
Verlagsnummer: 084-3987-39
EAN: 0000843987391
Schwierigkeitsgrad: 4
Dauer: 9:40 min
Seiten: -
Verlagsnummer: 084-3987-39
EAN: 0000843987391
Komponist: Robert W. Smith
Arrangeur: -
Verlag: C.L. Barnhouse Company
Besetzung: Kammermusik / Ensemble
Arrangeur: -
Verlag: C.L. Barnhouse Company
Besetzung: Kammermusik / Ensemble
Medien
Andere Kunden interessierten sich für
Wolfgang Amadeus Mozart, Eine Kleine Nachtmusik
Wolfgang Amadeus Mozart / Arr. Adrian Taylor
Felix Mendelssohn Bartholdy, Nocturne from A Midsummer Night's Dream
Felix Mendelssohn-Bartholdy / Arr. Robin Benton
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !