Kinderszenen op. 15 Robert Schumann / Arr. Sabine Günther
Träumerei Von fremden Ländern und Menschen Kuriose Geschichte Glückes genug Wichtige Begebenheit Am Kamin Der Dichter sprichtRobert Schumanns Kinderszenen entstanden zunächst als poetische Tongemälde ohne Titel, die erst später hinzugefügt wurden. Der 1838 zusammengestellte Zyklus ist weniger für Kinder als aus dem kindlichen Gemüt des Komponisten entstanden, der die putzigen Dinger als Rückspiegelung eines Älteren für Ältere charakterisierte. Mit der vorliegenden fantasievoll arrangierten Ausgabe können nun auch Flötisten in diese romantische Klangwelt eintauchen.
Robert Schumann's Kinderszenen were at first composed as poetic tone pictures without titles, which were added much later. In 1838 he arranged them into a cycle, reflecting rather the childish mind of its creator than being dedicated to children, characterised by Schumann himself as a reflection of an elderly person for elderly people. With these skilfully scored arrangements flautists can now enjoy his romantic language.
Produktinformation
Bestellnummer: 53864
Schwierigkeitsgrad: 3
Dauer: --:-- min
Seiten: -
Verlagsnummer: 9790502361310
EAN: 00053864
Schwierigkeitsgrad: 3
Dauer: --:-- min
Seiten: -
Verlagsnummer: 9790502361310
EAN: 00053864
Komponist: Robert Schumann
Arrangeur: Sabine Günther
Verlag: Edition Con Fuoco
Besetzung: Kammermusik / Ensemble
Arrangeur: Sabine Günther
Verlag: Edition Con Fuoco
Besetzung: Kammermusik / Ensemble
Medien
Andere Kunden interessierten sich für
Ouvertüre zur Oper "Die Entführung aus dem Serail"
Wolfgang Amadeus Mozart / Arr. Sabine Günther
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !