Konzert a-Moll op.129 : Robert Schumann
Titel / Title: Violoncellokonzert a-moll op. 129
Untertitel / Subtitle: Urtext
Ausgaben-Titel:
Kurzbesetzung: Vc,Orch
Besetzung (ausführlich): Solo: Vc 2.2.2.2. 2.2.0.0. Pk Str
Besetzung / Instrumentation:Violoncello und Orchester
Erscheinungsdatum / Date of Production:
Dauer / Duration: 23'
Epoche: Romantik /
Gattung: Solokonzert
Produkttyp / Product: Noten
Produkttyp / Product: Partitur
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:Draheim, Joachim
Sprache / Language:
Bindung: geheftet
Format: 25 x 32 cm / 10 x 12.5 in
Untertitel / Subtitle: Urtext
Ausgaben-Titel:
Kurzbesetzung: Vc,Orch
Besetzung (ausführlich): Solo: Vc 2.2.2.2. 2.2.0.0. Pk Str
Besetzung / Instrumentation:Violoncello und Orchester
Erscheinungsdatum / Date of Production:
Dauer / Duration: 23'
Epoche: Romantik /
Gattung: Solokonzert
Produkttyp / Product: Noten
Produkttyp / Product: Partitur
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:Draheim, Joachim
Sprache / Language:
Bindung: geheftet
Format: 25 x 32 cm / 10 x 12.5 in
Ein Schlüsselwerk der romantischen Konzertliteratur. Der Klavierauszug von Robert Schumann enthält die unbezeichnete Solostimme sowie die Solostimme eingerichtet und kommentiert von Heinrich Schiff.
Robert Schumanns Konzert op. 129 kann als das erste große Violoncellokonzert des Repertoires gelten. Es überrascht daher, dass dieses Werk zu Anfang eine äußerst problematische Rezeptionsgeschichte aufweist. Schumann komponierte die Partitur 1850 in seiner Düsseldorfer Zeit, ohne dass es einen konkreten Uraufführungsanlass oder einen Solisten gegeben hätte. Nach der Veröffentlichung sollten bis zur Uraufführung jedoch noch Jahre vergehen. Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts setzte sich Schumanns Cellokonzert als Repertoirestück durch.Die Urtext-Ausgabe basiert auf dem noch von Schumann überwachten Erstdruck der Stimmen und des Klavierauszugs. Zusätzlich wurde das Autograph der Partitur zum Vergleich herangezogen.Mitarbeiter an der Ausgabe für Violoncello und Klavier war kein geringerer als der international renommierte Solist Heinrich Schiff. Seine Erfahrungen sind in die von ihm eingerichtete Solostimme eingegangen. Zusätzlich gibt Schiff mit seinen Kommentaren wertvolle Hinweise zur Interpretation des Werks.
für Violoncello und Orchester
Partitur
ORCHESTERWERKE
GROSSES ORCHESTER
SOLO-CELLO
Draheim, Joachim, ed
für Violoncello und Orchester
Partitur
ORCHESTERWERKE
GROSSES ORCHESTER
SOLO-CELLO
Draheim, Joachim, ed
Produktinformation
Bestellnummer: 7592
Schwierigkeitsgrad: -
Dauer: --:-- min
Seiten: 64
Verlagsnummer: Breitkopf PB 5283
EAN: 9790004210185
Schwierigkeitsgrad: -
Dauer: --:-- min
Seiten: 64
Verlagsnummer: Breitkopf PB 5283
EAN: 9790004210185
Komponist: Robert Schumann
Arrangeur: -
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Besetzung: Orchester / Sinfonieorchester / Orchestra / Full Orchestra
Arrangeur: -
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Besetzung: Orchester / Sinfonieorchester / Orchestra / Full Orchestra
Medien
Hinweis: Durch das Anklicken dieser Links verlassen Sie unsere Internetpräsenz.
Wir übernehmen keine Haftung oder Garantie für den Inhalt von Internetseiten, auf die unsere Website direkt oder indirekt verweist. Besucher folgen Verbindungen zu anderen Websites und Homepages auf eigene Gefahr und benutzen sie gemäß den jeweils geltenden Nutzungsbedingungen der entsprechenden Websites.
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !