Serenade C-Dur Nr. 2 op.14 (1876) Robert Fuchs
6-4-3-3-2Fuchs' erfolgreichstes Werk sollte die erste Serenade für Streichorchester werden, für die ihm noch am Tage der Uraufführung (15. November 1874) die »Ehrengabe der Wiener Philharmoniker« zugeeignet wurde. Da lag es nahe, daß Fuchs kurz darauf zwei weitere Streicher-Serenaden im Stil der ersten schrieb: 1876 die zweite in C-Dur op. 14 (uraufgeführt am 10. Dezember desselben Jahres durch die Wiener Philharmoniker unter Hans Richter) und 1877 die dritte in e-moll op. 21. So wurde er populär als der »Serenaden-Fuchs«, was sich allerdings auf die Anerkennung seines symphonischen Schaffens nicht positiv auswirkte (die Wiener Philharmoniker gaben bis 1937 zweiundzwanzig Aufführungen seiner Serenaden in Abonnementskonzerten, seine zweite und dritte Symphonie hingegen nur je einmal).
Produktinformation
Bestellnummer: 807956
Schwierigkeitsgrad: 4
Dauer: 16:00 min
Seiten: -
Verlagsnummer: KS 4677
EAN: 4025511298896
Schwierigkeitsgrad: 4
Dauer: 16:00 min
Seiten: -
Verlagsnummer: KS 4677
EAN: 4025511298896
Komponist: Robert Fuchs
Arrangeur: -
Verlag: Fr. Kistner & C.F.W. Siegel & Co. KG
Besetzung: Streicher / String Ensemble
Arrangeur: -
Verlag: Fr. Kistner & C.F.W. Siegel & Co. KG
Besetzung: Streicher / String Ensemble
Medien
Andere Kunden interessierten sich für

March Pathetique Symphony #6, 3rd Movement
Piotr Ilich Tchaikowsky (Pyotr Peter Ilyich Iljitsch Tschaikovsky) / Arr. Janice Mcallister
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !