Till Eulenspiegel Richard Strauss / Arr. José Schyns
Great symphonic transcriptions by José SCHYNS
CD Pikes Peak
CD Pikes Peak
Strauss' Till Eulenspiegels lustige Streiche (1895) kann als das Credo des Komponisten für eine neue, antimetaphysische musikalische Moderne gelesen werden, in der Aspekte der nietzscheanischen Philosophie mitschwingen. In den unmittelbar vorangegangenen Jahren hatte Strauss eine entscheidende philosophisch-ästhetische Wende vollzogen, weg von den metaphysischen Behauptungen Schopenhauers und Wagners und hin zu einer individualistischeren, spürbar materiellen Auffassung von Musik. Die Provokationen und das unaufhaltsame Lachen, die in der Tondichtung zum Ausdruck kommen, konnten, wie einige Autoren dieser Zeit erkannten, als freche Verwerfung eines heiligen Grundsatzes der Institution der Kunstmusik nach dem anderen verstanden werden. Der scheinbar gemutliche Witz, den Till (ein metaphorischer Stellvertreter für Strauss selbst) verkörperte, verbarg eine subversivere Absicht: einerseits eine Verspottung der metaphysischen Anmaßungen, die damals dem Kunstmusikbetrieb zugrunde lagen; andererseits die Proklamation einer neuen Ästhetik, die sich als berauschend emanzipiert vom übermäßig aufgeblasenen Geist der Schwerkraft inszenierte, der diesen kulturellen Sektor der Musikwelt immer noch dominierte. Diese Subversionen sind nicht nur im Programm des Stücks spürbar, sondern auch in den lokalen musikalischen Details und der gesamten formalen Konstruktion. Bei solchen Überlegungen geht es um mehrere größere Themen. Strauss' persönliche Abkehr von der Metaphysik der Musik ist eine der frühesten und eindringlichsten Warnungen aus dem Inneren des hochrangigen Kultursystems, dass seine grundlegenden Axiome nun korrodieren und nicht mehr haltbar sind.
Produktinformation
Bestellnummer: 188008
Schwierigkeitsgrad: 6
Dauer: 16:40 min
Seiten: -
Verlagsnummer: HFB 752
EAN: 9790365875214
Schwierigkeitsgrad: 6
Dauer: 16:40 min
Seiten: -
Verlagsnummer: HFB 752
EAN: 9790365875214
Komponist: Richard Strauss
Arrangeur: José Schyns
Verlag: HAFABRA Music
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band
Arrangeur: José Schyns
Verlag: HAFABRA Music
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band
Medien
Andere Kunden interessierten sich für
Les Preludes (Poeme Symphonique No.3)
Franz Liszt / Arr. Ton Kotter
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !