00:00
Sonaten op. 14 und op. 35

Sonaten op. 14 und op. 35 Richard Franck

Titel / Title: Sonaten op. 14 und op. 35
Untertitel / Subtitle: Urtext
Ausgaben-Titel:
Kurzbesetzung: Vl,Klav
Besetzung (ausführlich):
Besetzung / Instrumentation:Violine und Klavier (Bc)
Erscheinungsdatum / Date of Production:
Dauer / Duration:
Epoche: Romantik /
Gattung: Sonate
Produkttyp / Product: Noten
Produkttyp / Product:
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:
Sprache / Language:
Bindung: Broschur
Format: 24,2 x 31 cm / 9.5 x 12 in

Richard Franck (18581938) sah sich am Ende des ausgehenden 19. Jahrhunderts vor gänzlich neue Herausforderungen gestellt. Im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne zeigt er sich am konservativen Ideal orientiert, jedoch mit Facetten, die auf den epochalen Umbruch hindeuten. In seinen Kompositionen erkennt man einen an klassischen Mustern gebildeten, damals als gemäßigt modern empfundenen Stil, in dem Anmut und vornehme Melodik verbunden sind. Die Lust zum Experiment, chromatische Kühnheit und kontrapunktische Effekte gehören dazu ebenso wie eine feine Sensibilität. Die vorliegenden Sonaten für Violine und Klavier entstanden zwischen 1888 und 1903 und nahmen in dieser Gattung bisher eine Außenseiterstellung ein. Die Tonsprache passte nicht mehr so recht zum Musikgeschmack und die Spätblüher der Hochromantik wurden oftmals nur noch in Fußnoten gewürdigt. Mit dieser kritischen Neuausgabe erschließen sich die Sonaten erstmals seit mehr als einhundert Jahren wieder in einer Form, die ihrer umfangreichen und positiven Rezeption der letzten Jahre gerecht wird.



Untertitel / Subtitle: Urtext
Kurzbesetzung: Vl,Klav
Schwerpunkt: Soloinstrumente
Besetzungsrubrik: Streichinstrumente
Besetzung Detail: Violine und Klavier (Bc)
Epoche: Romantik /
Gattung: Sonate
Produktart: Noten
Bindung: Broschur
Format: 24,2 x 31 cm / 9.5 x 12 in

Richard Franck (18581938) sah sich am Ende des ausgehenden 19. Jahrhunderts vor gänzlich neue Herausforderungen gestellt. Im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne zeigt er sich am konservativen Ideal orientiert, jedoch mit Facetten, die auf den epochalen Umbruch hindeuten. In seinen Kompositionen erkennt man einen an klassischen Mustern gebildeten, damals als gemäßigt modern empfundenen Stil, in dem Anmut und vornehme Melodik verbunden sind. Die Lust zum Experiment, chromatische Kühnheit und kontrapunktische Effekte gehören dazu ebenso wie eine feine Sensibilität. Die vorliegenden Sonaten für Violine und Klavier entstanden zwischen 1888 und 1903 und nahmen in dieser Gattung bisher eine Außenseiterstellung ein. Die Tonsprache passte nicht mehr so recht zum Musikgeschmack und die Spätblüher der Hochromantik wurden oftmals nur noch in Fußnoten gewürdigt. Mit dieser kritischen Neuausgabe erschließen sich die Sonaten erstmals seit mehr als einhundert Jahren wieder in einer Form, die ihrer umfangreichen und positiven Rezeption der letzten Jahre gerecht wird.
38,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Verfügbarkeit *
lieferbar in 7 Tagen
Produktinformation
Bestellnummer: 879085
Schwierigkeitsgrad: -
Dauer: --:-- min
Seiten: 108
Verlagsnummer: Breitkopf EB 32042
EAN: 9790004186435
Komponist: Richard Franck
Arrangeur: -
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Besetzung: Kammermusik / Ensemble

Medien
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !
Rev. 4.118 - Time: 420 ms | SQL: -1 ms