00:00
Felix Mendelssohn Bartholdy, Thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke (MWV)

Felix Mendelssohn Bartholdy, Thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke (MWV) Ralf Wehner

Titel / Title: Felix Mendelssohn Bartholdy, Thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke (MWV)
Untertitel / Subtitle: Studien-Ausgabe
Ausgaben-Titel: Serie XIII, Band 1A: Thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke (MWV)
Kurzbesetzung: 0
Besetzung (ausführlich):
Besetzung / Instrumentation:
Erscheinungsdatum / Date of Production:
Dauer / Duration:
Epoche: Romantik /
Gattung:
Produkttyp / Product: Gesamtausgabe
Produkttyp / Product:
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:
Sprache / Language:
Bindung: Leinen
Format: 17,5 x 27,5 cm / 7 x 11 in

Wie umfangreich ist das Schaffen Mendelssohns? Die meisten seiner ca. 750 Kompositionen waren noch in den 1960er Jahren unveröffentlicht. Die Publikation zahlreicher Jugendwerke im Rahmen der Gesamtausgabe hat die Musikpraxis seither dankbar angenommen. Eine wissenschaftlich fundierte Übersicht ließ allerdings bislang auf sich warten Felix Mendelssohn Bartholdy war der letzte große Komponist des 19. Jahrhunderts ohne vollständiges Werkverzeichnis. Ralf Wehners Verzeichnis schließt diese Lücke. Es gruppiert das Oeuvre in 26 Gruppen und weist den Werken jeweils eine MWV-Nummer zu. Die Anordnung der Kompositionen innerhalb der Werkgruppen erfolgt chronologisch. Zusätzlich aufgenommen wurden im MWV alle bekannten Sammelhandschriften, Sammeldrucke, Informationen zu Werken zweifelhafter Echtheit und zu Mendelssohns Bearbeitungen bzw. Editionen fremder Werke. Wehners Arbeit basiert auf der Auswertung von Material und Informationen aus mehr als 1.500 Bibliotheken, ca. 15.000 Auktionskatalogen und ca. 12.000 Briefdokumenten. Das Profil einer konzentrierten Studien-Ausgabe erhält das MWV durch die knappe Darstellung der Entstehungs-, Publikations- und Rezeptionsgeschichte. "Thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke" als Studien-Ausgabe erhebt mit seinen mühsam recherchierten, geduldig gesammelten und akribisch verzeichneten Werk-, Quellen- und Aufführungsdaten Standardanspruch auf die nächsten Jahrzehnte." (Buchhändler Heute) "Ein Nachschlagewerk, das keine Wünsche offen lässt und in keiner Musikbibliothek fehlen darf!" (Singende Kirche) Die MWV-Nummern im Überblick finden Sie auf der Website der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig.



Titel / Title: Mendelssohn Bartholdy Werkverzeichnis MWV - LMA XIII/1a
Herausgeber / Publisher: Breitkopf und Härtel
Produkttyp / Product: Buch
Produkttyp / Product: Buch
ISBN: 9783765103179
00
der musikalischen Werke Felix
Mendelssohn-Bartholdys
MUSIKBUECHER
WERKFUEHRER
Mendelssohn-Bartholdy
Untertitel / Subtitle: Studien-Ausgabe
Epoche: Romantik /
Produktart: Buch
Bindung: Leinen
Format: 17,5 x 27,5 cm / 7 x 11 in
Serie XIII, Band 1A der Leipziger Ausgabe der Werke von Felix Mendelssohn BartholdyAusgezeichnet mit dem Deutschen Musikeditionspreis 2010
Wie umfangreich ist das Schaffen Mendelssohns? Die meisten seiner ca. 750 Kompositionen waren noch in den 1960er Jahren unveröffentlicht. Die Publikation zahlreicher Jugendwerke im Rahmen der Gesamtausgabe hat die Musikpraxis seither dankbar angenommen. Eine wissenschaftlich fundierte Übersicht ließ allerdings bislang auf sich warten Felix Mendelssohn Bartholdy war der letzte große Komponist des 19. Jahrhunderts ohne vollständiges Werkverzeichnis. Ralf Wehners Verzeichnis schließt diese Lücke. Es gruppiert das Oeuvre in 26 Gruppen und weist den Werken jeweils eine MWV-Nummer zu. Die Anordnung der Kompositionen innerhalb der Werkgruppen erfolgt chronologisch. Zusätzlich aufgenommen wurden im MWV alle bekannten Sammelhandschriften, Sammeldrucke, Informationen zu Werken zweifelhafter Echtheit und zu Mendelssohns Bearbeitungen bzw. Editionen fremder Werke. Wehners Arbeit basiert auf der Auswertung von Material und Informationen aus mehr als 1. 500 Bibliotheken, ca. 15. 000 Auktionskatalogen und ca. 12. 000 Briefdokumenten. Das Profil einer konzentrierten Studien-Ausgabe erhält das MWV durch die knappe Darstellung der Entstehungs-, Publikations- und Rezeptionsgeschichte. 'Thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke' als Studien-Ausgabe erhebt mit seinen mühsam recherchierten, geduldig gesammelten und akribisch verzeichneten Werk-, Quellen- und Aufführungsdaten Standardanspruch auf die nächsten Jahrzehnte. ' (Buchhändler Heute) 'Ein Nachschlagewerk, das keine Wünsche offen lässt und in keiner Musikbibliothek fehlen darf!' (Singende Kirche) Die MWV-Nummern im Überblick finden Sie auf der Website der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig.
167,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Verfügbarkeit *
lieferbar in 6 Tagen
Produktinformation
Bestellnummer: 87497
Schwierigkeitsgrad: -
Dauer: --:-- min
Seiten: 684
Verlagsnummer: Breitkopf BV 317
EAN: 9783765103179
Komponist: Ralf Wehner
Arrangeur: -
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Besetzung: Bücher / Books

Medien
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !
Rev. 4.118 - Time: 92 ms | SQL: -1 ms