Wechselwirkung : für Violoncello Nicolaus A. Huber
Titel / Title: Wechselwirkung
Untertitel / Subtitle:
Ausgaben-Titel:
Kurzbesetzung: Vc
Besetzung (ausführlich):
Besetzung / Instrumentation:Cello solo
Erscheinungsdatum / Date of Production: 2007
Dauer / Duration: 11'
Epoche: Musik (nach 1945) / Neue Musik (nach 2000)
Gattung:
Produkttyp / Product: Noten
Produkttyp / Product:
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:
Sprache / Language:
Bindung: Mappe
Format: 34,5 x 27,5 cm / 13.5 x 11 in
Untertitel / Subtitle:
Ausgaben-Titel:
Kurzbesetzung: Vc
Besetzung (ausführlich):
Besetzung / Instrumentation:Cello solo
Erscheinungsdatum / Date of Production: 2007
Dauer / Duration: 11'
Epoche: Musik (nach 1945) / Neue Musik (nach 2000)
Gattung:
Produkttyp / Product: Noten
Produkttyp / Product:
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:
Sprache / Language:
Bindung: Mappe
Format: 34,5 x 27,5 cm / 13.5 x 11 in
Uraufführung: Stuttgart, 7. November 2007
Wechselwirkung ist ein Auftrag des SWR Stuttgart und für Hans-Peter Jahn geschrieben. Das Stück besteht aus 5 Stücken, die je mit etwas Anderem wechselwirken. Die Kürze aber gibt dem musikalischen Gedanken nicht nur Unbescholtenheit, sondern auch Kantigkeit. Kürze könnte man mit der Hartnäckigkeit von Steinen vergleichen. Die beiden ersten Stücke Wittener Husten und Wittener PorträtErinnerung wechselwirken mit Erlebnissen in Witten (Kammermusiktage 2007), allerdings waren da eine ganze Menge dickköpfiger Botenteilchen dazwischen. Zusammen mit wenn Totenstille... bilden sie mit 37, 52 und 44 Sekunden eine Gesamtlänge von 2'19". Das 4. Stück Sand ist genau 3mal so lang: 6'39". Und das Schlussstück Selbstbesichtigung gehorcht mit seiner Länge von 67 Sekunden der Summe der Unterschiede 7 und 8 zwischen I, II und III: 52 + 15 = 67! Ich glaube, das ist nötig. Denn Kürze hat auch etwas Zeit zersetzendes. Da helfen scharfe Ränder! Im längsten 4. Stück fahre ich dagegen einen Schlingerkurs zwischen Einzelzahlen, deren Proportionen (in T. 1), sowie deren Summen und vor allem Differenzen. Unterschiede von Dauern werden zu tragenden Konstituenten. Das sind Berichte von Dingen, auf die man normalerweise nicht hört oder sie nur schwer wahrnimmt. Fühlen Sie sich also wohl in der phonometristischen Zeit. Denn was und wie Sie hören, liegt wie immer ganz in Ihren Händen!!! (Nicolaus A. Huber) Bibliografie : Kampe , Gordon: Erinnern und Vergessen. Wechselwirkungen in der Kammermusik Nicolaus A. Hubers, in: Programmbuch Wittener Tage für neue Kammermusik 2017, S. 42-47, auch abgedruckt in: MusikTexte, Heft 154 (August 2017), S. 37-39.
Titel / Title: Wechselwirkung für Violoncello solo
Herausgeber / Publisher: Breitkopf und Härtel
Instrumentation: Cello
Produkttyp / Product: Buch
Produkttyp / Product: Buch
ISMN: 9790004182901
000
STREICH- + ZUPFINSTRUMENTE
CELLO
SOLO
Titel / Title: Wechselwirkung für Violoncello solo
Herausgeber / Publisher: Breitkopf und Härtel
Instrumentation: Cello
Produkttyp / Product: Buch
Produkttyp / Product: Buch
ISMN: 9790004182901
000
STREICH- + ZUPFINSTRUMENTE
CELLO
SOLO
Produktinformation
Bestellnummer: 414650
Schwierigkeitsgrad: -
Dauer: --:-- min
Seiten: 16
Verlagsnummer: Breitkopf EB 9186
EAN: 9790004182901
Schwierigkeitsgrad: -
Dauer: --:-- min
Seiten: 16
Verlagsnummer: Breitkopf EB 9186
EAN: 9790004182901
Komponist: Nicolaus A. Huber
Arrangeur: -
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Besetzung: Kammermusik / Ensemble
Arrangeur: -
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Besetzung: Kammermusik / Ensemble
Medien
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !