Blanco y verde Nicolaus A. Huber
Titel / Title: Blanco y Verde
Untertitel / Subtitle:
Ausgaben-Titel:
Kurzbesetzung: Fl,Klar
Besetzung (ausführlich):
Besetzung / Instrumentation:Flöte und 1 anderes Instr.
Erscheinungsdatum / Date of Production: 2018
Dauer / Duration: 9'30"
Epoche: Musik (nach 1945) / Neue Musik (nach 2000)
Gattung: Solokonzert
Produkttyp / Product: Noten
Produkttyp / Product: Spielpartitur
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:
Sprache / Language:
Bindung: geheftet
Format: 27 x 36 cm / 10.5 x 14 in
Untertitel / Subtitle:
Ausgaben-Titel:
Kurzbesetzung: Fl,Klar
Besetzung (ausführlich):
Besetzung / Instrumentation:Flöte und 1 anderes Instr.
Erscheinungsdatum / Date of Production: 2018
Dauer / Duration: 9'30"
Epoche: Musik (nach 1945) / Neue Musik (nach 2000)
Gattung: Solokonzert
Produkttyp / Product: Noten
Produkttyp / Product: Spielpartitur
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:
Sprache / Language:
Bindung: geheftet
Format: 27 x 36 cm / 10.5 x 14 in
Uraufführung: Darmstadt, 20. Juni 2018
Blanco y Verde ist für Große Flöte und Klarinette in B geschrieben, ohne jeglichen Instrumentenwechsel. Der Titel selbst stammt von Carmen Herrera, die mehrere großformatige Bilder dazu Ende der 50er Jahre gemalt hat. Es sind durchweg architektonisch abstrakte Malweisen mit zwei Farben in diesem Fall Weiß und Grün. Beide Farben faszinieren mich schon sehr lange! Weiß war die Farbe von Mallarmé, in die er Wörter setzte, wie später Satie seine Notenpunkte. Und Grün le rayon vert ist die Farbe einer rätselhaften Installation von Marcel Duchamp zu einer Surrealismusausstellung in Paris 1947. Das Verrückte an der Farbe Grün ist deren Beziehungsmöglichkeit zur Musik, denn wir sehen Grün nur, wenn 5 Photonen pro Sekunde in unser Auge wandern. Das ist eine einfache Quintole auf 1 Viertel = 60. Deswegen spielt in meinem Stück die 5 eine besondere Rolle nicht nur pro Sekunde! Und noch etwas Seltsames gibt es in diesem Stück die Proportion 1:2 oder 1:4 bzw. 1:8. Es ist die Oktave, die Töne so verdoppelt, dass diese sowohl verschmelzen können als auch Selbständigkeit oder gar Unabhängigkeit zeigen, ja dann daraus sogar mikrotonal die Oktave dehnen und krümmen können. Als Ich-Intervall par excellence, der inneren Aufrechtbewegung verifiziert Hermann Pfrogner dieses rätselhafte Verhältnis, bevor die Saitenteilungen zu Quinte und Quarte fortschreiten. Mein Duo birgt also eine Zweiheit von besonderer Art. Jede Zweiheit kann zu einer 1, einer neuen Einheit werden, dem eine neue 2 zufällt. Eigentlich eine freie, ja unendliche Wachstumsstruktur. Darin blicken manche Töne zurück, wie quantenverschränkt, und unser Wahrnehmungsorgan verwundert sich über Abstände und Strecken, die gleichzeitig instantan, ohne Abstände und Strecken sind und noch die Wahrscheinlichkeitswelle des Ortes verkraften muss. Quantenfarben blanco y verde? (Nicolaus A. Huber, Februar 2018) Strukturell gleichermaßen fassliche wie verrätselte Expressivität. Jedes klingende Detail erscheint maximal exponiert.(Michael Zwenzner, neue musikzeitung)Eine Bereicherung des Repertoires für zwei Holzblasinstrumente und zugleich eine ausgezeichnete Begegnungsmöglichkeit mit dem Werk eines der einflussreichsten deutschen Komponisten seiner Generation. Fortgeschrittenen Spieler*innen mit Erfahrung im Umgang mit zeitgenössischer Musik kann das Stück nur empfohlen werden.(Christian Kemper, rohrblatt)
für Flöte und Klarinette Spielpartitur
für Flöte und Klarinette Spielpartitur
Produktinformation
Bestellnummer: 781900
Schwierigkeitsgrad: -
Dauer: --:-- min
Seiten: 12
Verlagsnummer: Breitkopf EB 9298
EAN: 9790004187623
Schwierigkeitsgrad: -
Dauer: --:-- min
Seiten: 12
Verlagsnummer: Breitkopf EB 9298
EAN: 9790004187623
Komponist: Nicolaus A. Huber
Arrangeur: -
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Besetzung: Kammermusik / Ensemble
Arrangeur: -
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Besetzung: Kammermusik / Ensemble
Medien
Hinweis: Durch das Anklicken dieser Links verlassen Sie unsere Internetpräsenz.
Wir übernehmen keine Haftung oder Garantie für den Inhalt von Internetseiten, auf die unsere Website direkt oder indirekt verweist. Besucher folgen Verbindungen zu anderen Websites und Homepages auf eigene Gefahr und benutzen sie gemäß den jeweils geltenden Nutzungsbedingungen der entsprechenden Websites.
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !