El Cid und Babieca (Ouvertüre) Michael Seufert
Durch eines der frühesten musikalischen Werke Spaniens El Cantar de Mio Cid beeinflusst, ließ sich Michael Seufert zu dieser Ouvertüre inspirieren.Der Legende nach kämpfte der Volksheld und Ritter El Cid im Auftrag König Alfonsos von Spanien gegen die einfallenden Berber unter Yusuf .
Nach anfänglichen Erfolgen geriet der Held allerdings am Vorabend einer großen Schlacht in einen Hinterhalt und wurde lebensgefährlich durch einen Pfeil verletzt. Er bestimmt noch, man möge ihn am nächsten Morgen auf jeden Fall, egal ob tot oder lebendig, auf sein treues Pferd Babieca setzen und die Truppen in die Schlacht führen lassen.
Der Held verstirbt in der Nacht und seinem letzten Wunsch entsprechend wird sein Leichnam aufrecht sitzend, mit dem Schwert in der Hand auf Babieca festgebunden. So reitet der tote El Cid seinem Heer voran gegen Yusufs Berber in die Schlacht. Auf diese Weise angespornt erringt die spanische Armee einen überragenden Sieg über die von der Erscheinung des Toten Helden El Cid verschreckten Berber.
Ideal und "mal was anderes" als Selbstwahlstück für Wertungspiele!
Produktinformation
Bestellnummer: 155332
Schwierigkeitsgrad: 3
Dauer: --:-- min
Seiten: -
Verlagsnummer: WER 1227-A0
EAN: -
Schwierigkeitsgrad: 3
Dauer: --:-- min
Seiten: -
Verlagsnummer: WER 1227-A0
EAN: -
Komponist: Michael Seufert
Arrangeur: -
Verlag: Wertach Musikverlag
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band
Arrangeur: -
Verlag: Wertach Musikverlag
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band
Medien
Andere Kunden interessierten sich für
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !