Fantasie und Fuge d-moll op. 135b Max Reger
Titel / Title: Fantasie und Fuge d-moll op. 135b
Untertitel / Subtitle: Urtext nach der Reger-Gesamtausgabe
Ausgaben-Titel:
Kurzbesetzung: Org
Besetzung (ausführlich):
Besetzung / Instrumentation:Orgel
Erscheinungsdatum / Date of Production:
Dauer / Duration: 20'
Epoche: Romantik / Spätromantik
Gattung:
Produkttyp / Product: Noten
Produkttyp / Product:
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:Klotz, Hans/Haselböck, Hans
Sprache / Language:
Bindung: Broschur
Format: 23 x 30,5 cm / 9 x 12 in
Untertitel / Subtitle: Urtext nach der Reger-Gesamtausgabe
Ausgaben-Titel:
Kurzbesetzung: Org
Besetzung (ausführlich):
Besetzung / Instrumentation:Orgel
Erscheinungsdatum / Date of Production:
Dauer / Duration: 20'
Epoche: Romantik / Spätromantik
Gattung:
Produkttyp / Product: Noten
Produkttyp / Product:
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:Klotz, Hans/Haselböck, Hans
Sprache / Language:
Bindung: Broschur
Format: 23 x 30,5 cm / 9 x 12 in
Ungekürzte Fassung nach dem Autograph
Dieser Einzelausgabe kommt ganz besonderes Interesse zu: Regers letzte bedeutende Orgelkomposition ist bisher - außer in der Reger-Gesamtausgabe - lediglich in einer stark gekürzten Fassung erhältlich gewesen, die zwar offenbar Regers letztem Willen entspricht, andererseits aber für eine Beurteilung des Schaffensprozesses nicht ausreicht. Das Richard Strauss gewidmete Schlüsselwerk op. 135 b bezeugt gerade in seiner originalen, vollständigen Gestalt nachdrücklich, dass sich Max Reger um 1915 in einer künstlerischen Umbruchsituation befand, dessen weitere Ausgestaltung sein plötzlicher Tod verhinderte.
Untertitel / Subtitle: Urtext nach der Reger-Gesamtausgabe
Kurzbesetzung: Org
Schwerpunkt: Soloinstrumente
Besetzungsrubrik: Tasteninstrumente
Besetzung Detail: Orgel
Epoche: Romantik / Spätromantik
Produktart: Noten
Herausgeber / Editor: Klotz, Hans/Haselböck, Hans
Bindung: Broschur
Format: 23 x 30,5 cm / 9 x 12 in
Ungekürzte Fassung nach dem Autograph
Dieser Einzelausgabe kommt ganz besonderes Interesse zu: Regers letzte bedeutende Orgelkomposition ist bisher - außer in der Reger-Gesamtausgabe - lediglich in einer stark gekürzten Fassung erhältlich gewesen, die zwar offenbar Regers letztem Willen entspricht, andererseits aber für eine Beurteilung des Schaffensprozesses nicht ausreicht. Das Richard Strauss gewidmete Schlüsselwerk op. 135 b bezeugt gerade in seiner originalen, vollständigen Gestalt nachdrücklich, dass sich Max Reger um 1915 in einer künstlerischen Umbruchsituation befand, dessen weitere Ausgestaltung sein plötzlicher Tod verhinderte.
Untertitel / Subtitle: Urtext nach der Reger-Gesamtausgabe
Kurzbesetzung: Org
Schwerpunkt: Soloinstrumente
Besetzungsrubrik: Tasteninstrumente
Besetzung Detail: Orgel
Epoche: Romantik / Spätromantik
Produktart: Noten
Herausgeber / Editor: Klotz, Hans/Haselböck, Hans
Bindung: Broschur
Format: 23 x 30,5 cm / 9 x 12 in
Ungekürzte Fassung nach dem Autograph
Dieser Einzelausgabe kommt ganz besonderes Interesse zu: Regers letzte bedeutende Orgelkomposition ist bisher - außer in der Reger-Gesamtausgabe - lediglich in einer stark gekürzten Fassung erhältlich gewesen, die zwar offenbar Regers letztem Willen entspricht, andererseits aber für eine Beurteilung des Schaffensprozesses nicht ausreicht. Das Richard Strauss gewidmete Schlüsselwerk op. 135 b bezeugt gerade in seiner originalen, vollständigen Gestalt nachdrücklich, dass sich Max Reger um 1915 in einer künstlerischen Umbruchsituation befand, dessen weitere Ausgestaltung sein plötzlicher Tod verhinderte.
Produktinformation
Bestellnummer: 879541
Schwierigkeitsgrad: -
Dauer: 20' min
Seiten: 28
Verlagsnummer: Breitkopf EB 8507
EAN: 9790004178003
Schwierigkeitsgrad: -
Dauer: 20' min
Seiten: 28
Verlagsnummer: Breitkopf EB 8507
EAN: 9790004178003
Medien
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !