00:00
16 romantische Etüden für Flöte (David, Dont, Fiorello ...)

16 romantische Etüden für Flöte (David, Dont, Fiorello ...) Mathias von Brenndorff

für Flöte
Etüden und Etüdenwerke des späten 18. und des 19. Jahrhunderts aus dem Bereich der Literatur für Violine und Violoncello. Die Werke wurden für den heutigen Anspruch an die technischen und tonlichen Möglichkeiten und im Hinblick auf den Tonumfang der modernen Querflöte bearbeitet. Inhalt: Etüden von Ferdinand David (1810 1873), Jakob Dont (1815 1888), Federigo Fiorillo (1755 1823), Auguste-Joseph Franchomme (1808 1884), Johann Wenzel Kalliwoda (1801 1866), Hubert Léonard (1819 1890), einschließlich Hinweisen zu Übevarianten. Bearbeiter: Mathias von Brenndorff. REZENSIONEN: Flöte aktuell / 01-2018: Anspruchsvolle Übungsstücke quer durch den Ouintenzirkel, Linien, Sprünge, Lagenwechsel sowie der obere Tonumfang der Flöte werden gefordert und der Übende wird am Ende für seinen Fleiß belohnt. Was für die Violinisten gut ist, kann für die Flötisten noch besser sein. Tibia / 03-2019 Beide Etüdensammlungen (MB001 and MB003) sind für Berufsflötisten und angehende Berufsflötisten, aber auch für virtuose Laien gibt es ja auch ein echter Gewinn! Sehr zu empfehlen.
17,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Verfügbarkeit *
lieferbar in 2 Tagen
Produktinformation
Bestellnummer:704198
Schwierigkeitsgrad:-
Dauer:--:-- min
Seiten:-
Verlagsnummer:MusicScores MB 001
EAN:9990052034591
Komponist:Mathias von Brenndorff
Arrangeur:-
Verlag:HH-Musikverlag Hubert Hoche
Besetzung:Kammermusik / Ensemble

Medien
*Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !
Rev.4.118 - Time:103 ms | SQL:-1 ms