Begegnung - Solo für 1-3 Alphörner in F Kurt Gäble
Begegnung ist Kommunikation.· Begegnung von Tradition und Moderne.
· Begegnung bringt neue Impulse.
· Das Alphorn als Übermittler von Botschaften und Nachrichten.
· Das Alphorn - ein faszinierendes Musikinstrument.
Es wären sicherlich noch viele weitere Punkte anzuführen, die Kurt Gäble zu seiner Komposition Begegnung inspirierten. Das Werk in der ungewöhnlichen Besetzung von Alphorn und Blasorchester-Begleitung ist musikalisch dreigeteilt und enthält einen Andante-, Allegro- und Espressivo-Teil. Es besteht auch die Möglichkeit, die Solostimmen mit vorhandenen Instrumenten im Blasorchester zu besetzen (s. Liste unten). Die faszinierende Wirkung und echte Begegnung kann aber sicherlich nur mit originalen Alphörnern (in der Stimmung F) erzielt werden!
Besetzungsmöglichkeiten der Solostimmen:
1. Stimme (Alphorn in F, Horn in F/Eb, Tenorhorn in Bb)
2. Stimme (Alphorn in F, Horn in F/Eb, Tenorhorn in Bb, Bariton/Posaune)
3. Stimme (Alphorn in F, Bariton/Tuba)
Produktinformation
Bestellnummer: 142985
Schwierigkeitsgrad: 3
Dauer: 5:50 min
Seiten: -
Verlagsnummer: MVSR 2429
EAN: 4025511024297
Schwierigkeitsgrad: 3
Dauer: 5:50 min
Seiten: -
Verlagsnummer: MVSR 2429
EAN: 4025511024297
Komponist: Kurt Gäble
Arrangeur: -
Verlag: Musikverlag Rundel
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band
Arrangeur: -
Verlag: Musikverlag Rundel
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band
Medien
Andere Kunden interessierten sich für
Alphornzauber für Blasorchester
Hans-Reiner Schmidt
Ständchenheft 2 Berthold Schick und seine Alphornbläser
Berthold Schick
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !