00:00
Konzert für Englischhorn und Streichorchester

Konzert für Englischhorn und Streichorchester Josef Schelb / Arr. Andreas (Klavierauszug) Horn

Titel / Title: Konzert für Englischhorn und Streichorchester
Untertitel / Subtitle: Urtext
Ausgaben-Titel:
Kurzbesetzung: Eh,StrOrch
Besetzung (ausführlich):
Besetzung / Instrumentation:
Erscheinungsdatum / Date of Production:
Dauer / Duration: 20'
Epoche: Frühe Moderne /
Gattung:
Produkttyp / Product: Klavierauszug Instrumentalwerke
Produkttyp / Product: Klavierauszug
Ausgaben Besetzung:Eh,Klav
Herausgeber:Schelb, Albert
Sprache / Language:
Bindung: geheftet
Format: 23 x 30,5 cm / 9 x 12 in

Willkommenes Repertoirestück Josef Schelb (geb. 1894 in Bad Krozingen) gehört zu jener Generation Komponisten, die zwei Weltkriege, schwere Rezessionen und die fatalen Auswirkungen des Dritten Reiches zu verkraften hatte. Schelb wandte sich dem Impressionismus, dem Expressionismus, der Dodekaphonie und der Atonalität zu, legte sich jedoch in keine Richtung fest, sondern entwickelte aus allem seinen unverwechselbaren Personalstil. Er ist ein Meister der polyphonen Behandlung von Motiven und Themen. Sein Konzert für Englischhorn und Streichorchester entstand 1970 in Baden-Baden durch die Bekanntschaft mit Helmut Koch, dem Solo-Englischhornisten des damaligen SWF-Sinfonieorchesters Baden-Baden. Das dreisätzige Konzert verschränkt Tonalität, Zwölftönigkeit und Polyphonie auf reizvolle und doch diskrete Weise. Es handelt sich um ein Alterswerk von beeindruckender Kantabiltät und sehnsuchtsvoller Poesie. Es wird sich rasch seinen Platz im bisher dünnen Repertoire der Englischhornisten sichern. ein gesangliches und intensives Stück, das dem versierten Englischhornisten viel Freude bereiten wird. (Dietrich Schmidt, neue musikzeitung)



Untertitel / Subtitle: Urtext
Kurzbesetzung: Eh,StrOrch
Epoche: Frühe Moderne /
Produktart: Klavierauszug Instrumentalwerke
Ausgabe: Klavierauszug
Herausgeber / Editor: Schelb, Albert
Bindung: geheftet
Format: 23 x 30,5 cm / 9 x 12 in

Willkommenes Repertoirestück Josef Schelb (geb. 1894 in Bad Krozingen) gehört zu jener Generation Komponisten, die zwei Weltkriege, schwere Rezessionen und die fatalen Auswirkungen des Dritten Reiches zu verkraften hatte. Schelb wandte sich dem Impressionismus, dem Expressionismus, der Dodekaphonie und der Atonalität zu, legte sich jedoch in keine Richtung fest, sondern entwickelte aus allem seinen unverwechselbaren Personalstil. Er ist ein Meister der polyphonen Behandlung von Motiven und Themen. Sein Konzert für Englischhorn und Streichorchester entstand 1970 in Baden-Baden durch die Bekanntschaft mit Helmut Koch, dem Solo-Englischhornisten des damaligen SWF-Sinfonieorchesters Baden-Baden. Das dreisätzige Konzert verschränkt Tonalität, Zwölftönigkeit und Polyphonie auf reizvolle und doch diskrete Weise. Es handelt sich um ein Alterswerk von beeindruckender Kantabiltät und sehnsuchtsvoller Poesie. Es wird sich rasch seinen Platz im bisher dünnen Repertoire der Englischhornisten sichern.
23,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Verfügbarkeit *
lieferbar in 7 Tagen
Produktinformation
Bestellnummer:881479
Schwierigkeitsgrad:-
Dauer:20' min
Seiten:44
Verlagsnummer:Breitkopf EB 8922
EAN:9790004185889
Komponist:Josef Schelb
Arrangeur:Andreas (Klavierauszug) Horn
Verlag:Breitkopf & Härtel KG
Besetzung:Kammermusik / Ensemble

Medien
*Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !
Rev.4.118 - Time:92 ms | SQL:-1 ms