00:00
Torre de la reina

Torre de la reina José Salvador González-Moreno

Pflichtstück für das LXXVI Certamen Nacional de Bandas de Música "Ciutat de Cullera" 2024

Ursprung und Legende des Torre de la Reina Mora de Cullera

Der Torre de la Reina Mora, der Turm der maurischen Königin, war ursprünglich einer der Eingangstürme des zweiten Rings der Stadtmauer oder der Albacara der Burg. Im 17. Jahrhundert, nach Jahrhunderten militärischer Inaktivität, wurde er zu einer Einsiedelei. Der Name Santa Anna stammt von dem Patronat, unter dem die Einsiedelei stand, die zunächst dem Heiligen Raphael und später der Heiligen Anna geweiht war.

Wie viele emblematische Gebäude hat auch der Turm seine eigene Legende, die besagt, dass sich eine maurische Frau, die mit einem reichen Kaufmann verheiratet war, den sie verachtete, in den Sohn des Qadi, des islamischen Richters, verliebte. Im Laufe der Zeit heckten die Liebenden einen Plan aus, um ihren Mann zu töten. Doch ein Papagei, den der reiche Kaufmann aus fernen Ländern mitgebracht hatte, verriet seinem Besitzer den Plan der Liebenden, und schließlich wurden sie selbst für ihren Betrug hingerichtet.
Variante
200,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Verfügbarkeit *
lieferbar in 9 Tagen
Produktinformation
Bestellnummer: 219308
Schwierigkeitsgrad: 5
Dauer: 18:00 min
Seiten: -
Verlagsnummer: TP351
EAN: 4025511447843
Komponist: José Salvador González-Moreno
Arrangeur: -
Verlag: Tot per l'Aire Music Editions
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band

Medien
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !
Rev. 4.118 - Time: 847 ms | SQL: -1 ms