3 Caprichos : für Gitarre José Maria Sánchez-Verdú
Titel / Title: 3 Caprichos
Untertitel / Subtitle:
Ausgaben-Titel:
Kurzbesetzung: Git
Besetzung (ausführlich):
Besetzung / Instrumentation:Gitarren solo
Erscheinungsdatum / Date of Production: 2003-2005
Dauer / Duration: 11'
Epoche: Musik (nach 1945) / Neue Musik (nach 2000)
Gattung:
Produkttyp / Product: Noten
Produkttyp / Product:
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:
Sprache / Language:
Bindung: geheftet
Format: 23 x 30,5 cm / 9 x 12 in
Untertitel / Subtitle:
Ausgaben-Titel:
Kurzbesetzung: Git
Besetzung (ausführlich):
Besetzung / Instrumentation:Gitarren solo
Erscheinungsdatum / Date of Production: 2003-2005
Dauer / Duration: 11'
Epoche: Musik (nach 1945) / Neue Musik (nach 2000)
Gattung:
Produkttyp / Product: Noten
Produkttyp / Product:
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:
Sprache / Language:
Bindung: geheftet
Format: 23 x 30,5 cm / 9 x 12 in
Uraufführung: Madrid, 28. Oktober 2008
Die drei Caprichos beziehen sich auf Bilder aus dem Zyklus Los Caprichos (span. Launen) von Francisco de Goya. Sie sind sowohl in ihren Farben und Bewegungen als auch in den musikalischen Figuren an die Themen der Radierungen angelehnt. Die Tres Caprichos sind Jürgen Ruck gewidmet. I El sueño de la razón produce monstruos (2004) In dem ersten kurzen Stück mit dem Titel des bekannten Capricho Nr. 43 Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer kommen komplexe Folgen homogenen Materials zum Ausdruck, die jedoch wie zerrissen, zerbrochen erscheinen. Unregelmäßigkeiten des Materials rühren her von einer Rationalisierung des Diskurses, ähnlich einem Klang-Mosaik. II El amor y la muerte (2003) Das Thema Die Liebe und der Tod spiegelt sich in dem musikalischen Material dieses kurzen Stückes wieder. Weiß und Schwarz stehen als Farben und als Tonhöhematerialien synästhetisch für Liebe und Tod, wobei sich zwei Klangfarbenwelten treffen. Eine Art Trauermarsch erscheint am Schluss der Komposition. III Volaverunt (2005) Das letzte Stück aus dem Zyklus basiert auf einem Material, das durch Wiederholungen und Ostinati entwickelt wird. Im Zentrum steht die Auseinandersetzung zwischen der kontinuierlichen Bewegung der Musik und dem Spiel der fortschreitenden agogischen Variation. So entsteht der Eindruck, als ob die Musik unregelmäßig, aber konstant fliegen würde (volaverunt = lat. sie sind geflogen). (José M. Sánchez-Verdú, 2010)
Titel / Title: Tres Caprichos
Herausgeber / Publisher: Breitkopf und Härtel
Instrumentation: Gitarre
Produkttyp / Product: Buch
Produkttyp / Product: Buch
ISMN: 9790004183649
000
STREICH- + ZUPFINSTRUMENTE
GITARRE
SOLO
El sueno de la razón produce monstruos
El amor y la muerte
Volaverunt
Titel / Title: Tres Caprichos
Herausgeber / Publisher: Breitkopf und Härtel
Instrumentation: Gitarre
Produkttyp / Product: Buch
Produkttyp / Product: Buch
ISMN: 9790004183649
000
STREICH- + ZUPFINSTRUMENTE
GITARRE
SOLO
El sueno de la razón produce monstruos
El amor y la muerte
Volaverunt
Produktinformation
Bestellnummer: 414659
Schwierigkeitsgrad: -
Dauer: --:-- min
Seiten: 12
Verlagsnummer: Breitkopf EB 9197
EAN: 9790004183649
Schwierigkeitsgrad: -
Dauer: --:-- min
Seiten: 12
Verlagsnummer: Breitkopf EB 9197
EAN: 9790004183649
Komponist: José Maria Sánchez-Verdú
Arrangeur: -
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Besetzung: Kammermusik / Ensemble
Arrangeur: -
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Besetzung: Kammermusik / Ensemble
Medien
Hinweis: Durch das Anklicken dieser Links verlassen Sie unsere Internetpräsenz.
Wir übernehmen keine Haftung oder Garantie für den Inhalt von Internetseiten, auf die unsere Website direkt oder indirekt verweist. Besucher folgen Verbindungen zu anderen Websites und Homepages auf eigene Gefahr und benutzen sie gemäß den jeweils geltenden Nutzungsbedingungen der entsprechenden Websites.
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !