00:00
Wir spielen all mit Freudenschall / Doppelchor zu 8 Stimmen

Wir spielen all mit Freudenschall / Doppelchor zu 8 Stimmen Johannes Eccard / Arr. Herbert Frei

Die beiden Kompositionen für Doppelchor aus dem 15./16. Jahrhundert sollen unseren Blasmusikern in der vorliegenden fassung dazu dienen, in Gottesdiensten und Kirchenkonzerten zusammen mit der Orgel zu musizieren. Sie eignen sich aber auch für die Aufführung ohne Orgel, wobei die beiden Chöre auch räumlich getrennt aufgestellt werden können. Die Instrumentation erfolgte so, dass sehr vielfältige Aufführungsmöglichkeiten offen stehen. Man beachte die Zusammenstellung über die Stimmverteilung. die Tempi sollen festlich schreitend genommen werden und dem jeweiligen Aufführungsraum angepasst sein.

Johannes Eccard (1531 - 1611)
Joh. Eccard war von 1567 - 1571 Sängerknabe der Weimarer Hofkapelle. Von 1571 - 1573 war er Sänger der Kapelle des Münchner Hofes und dort Schüler von Orlando di Lasso. Ab 1580 war er Vize-Kapellmeister und ab 1608 wurde er als kurfürstlicher Hofkapellmeister nach Berlin berufen, wo er bis zu seinem Tode wirkte.
Eccard schrieb 250 geistliche und weltliche Vokalkompositionen zu 4 - 8 Stimmen. Auch der hier vorliegende Doppelchor ist eine Vokalkomposition und der Titel lautet original "Wir singen all mit Freudenschall".

Michael Altenburg (1584 - 1640)
Altenburg wurde am 27.05.1584 in Alach bei Erfurt geboren. Er studierte an der dortigen Universität. 1601 wurde er Kantor an der Andreaskirche dieser Stadt. 1610 - 1621 war er Pastor in Tröchtelborn und bis 1637 in Sömmerda. Dann flüchtete er vor den Kriegswirren des Dreißigjährigen Krieges zurück nach Erfurt wo er bis zu seinem Tode am 12.02.1640 als Pastor an der Andreaskirche wirkte.

Die Musizierstunde-Ensemble Time MZ 70

Diese Ausgabe enthält folgende Stimmen:
(2. Chor kann auch von einer Orgel gespielt werden)
CHOR 1
1. Stimme in C (Flöte)
1. Stimme in C (Oboe)
1. Stimme in Eb (Altsaxophon)
1. Stimme in Bb 8va (1. Klarinette)
1. Stimme in Eb (Cornet)
1. Stimme in Bb (Cornet/Flügelhorn/Trompete)
2. Stimme in Bb (2. Klarinette)
2. Stimme in Bb (Cornet/Flügelhorn/Trompete)
2. Stimme in Eb (Horn/Altsaxophon)
3. Stimme in Eb (Horn/Altsaxophon)
3. Stimme in Bb (Tenorhorn/Posaune/Tenorsax.)
3. Stimme in C (Posaune/Bariton)
4. Stimme in Bb (Bariton/Posaune/Bb-Bass)
4. Stimme in C (Bariton/Posaune)
4. Stimme in C (Bässe)
4. Stimme in Eb (Eb-Bass/Baritonsax.)

CHOR II
1. Stimme in Bb (Trompete)
2. Stimme in Bb (Trompete)
2. Stimme in Eb (Horn)
3. Stimme in Eb (Horn)
3. Stimme in Bb (Posaune/Tenorhorn)
3. Stimme in C (Posaune/Bariton)
4. Stimme in Bb (Posaune/Bariton/Bb-Bass)
4. Stimme in C (Posaune/Bariton)
4. Stimme in C (Bass)
4. Stimme in Eb (Eb-Bass)
Variante
21,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Verfügbarkeit *
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage
Produktinformation
Bestellnummer: 175249
Schwierigkeitsgrad: 3
Dauer: 2:20 min
Seiten: -
Verlagsnummer: MVSR 5070
EAN: 4025511255189
Komponist: Johannes Eccard
Arrangeur: Herbert Frei
Verlag: Musikverlag Rundel
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band

Medien

Andere Kunden interessierten sich für
Pink Floyd Medley - Roger Waters / Arr. Robert Fienga

Pink Floyd Medley

Roger Waters / Arr. Robert Fienga

Sousa-Favoriten - John Philip Sousa / Arr. Walter Tuschla

Sousa-Favoriten

John Philip Sousa / Arr. Walter Tuschla

Jesus Christ Superstar - Andrew Lloyd Webber / Arr. Willy Hautvast

Jesus Christ Superstar

Andrew Lloyd Webber / Arr. Willy Hautvast

Always look on the bright side of life - Eric Idle / Arr. Bjorn Morten Kjaernes

Always look on the bright side of life

Eric Idle / Arr. Bjorn Morten Kjaernes

Hey Baby - Margareth Cobb & Bruce Channel / Arr. Manfred Schneider

Hey Baby

Margareth Cobb & Bruce Channel / Arr. Manfred Schneider

Spanish Flea - Julius Wechter / Arr. Inge Sunde

Spanish Flea

Julius Wechter / Arr. Inge Sunde

* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !
Rev. 4.118 - Time: 1078 ms | SQL: -1 ms