4 Gesänge op. 17 Johannes Brahms
Titel / Title: 4 Gesänge op. 17
Untertitel / Subtitle: Urtext nach der Brahms-Gesamtausgabe der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
Kurzbesetzung: FCh,Instr
Besetzung (ausführlich): SSA 2 Hn Hfe
Besetzung / Instrumentation:Chor und Instr.
Erscheinungsdatum / Date of Production:
Dauer / Duration: 20'
Epoche: Romantik /
Gattung: Lied
Produkttyp / Product: Chorpartitur
Format: 19 x 27 cm / 7.5 x 10.5 in
Untertitel / Subtitle: Urtext nach der Brahms-Gesamtausgabe der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
Kurzbesetzung: FCh,Instr
Besetzung (ausführlich): SSA 2 Hn Hfe
Besetzung / Instrumentation:Chor und Instr.
Erscheinungsdatum / Date of Production:
Dauer / Duration: 20'
Epoche: Romantik /
Gattung: Lied
Produkttyp / Product: Chorpartitur
Format: 19 x 27 cm / 7.5 x 10.5 in
Sie sind sehr leicht ausführbar und gefällig, wie ich denke, schrieb Johannes Brahms im August 1860 an Breitkopf & Härtel, um dem Verlag das Werk schmackhaft zu machen. Seinem Hamburger Frauenchor ließ er den Leckerbissen der Vier Gesänge mit Begleitung von 2 Hörnern und Harfe schon vorher zukommen. Dazu wählte er mit Gedichten von Shakespeare, Ossian und Eichendorff u. a. prominente Texte aus und zog Clara Schumann bald ins Vertrauen ihre Abschrift von drei der vier Gesänge ist heute die Hauptquelle des Werks. Was sich der Komponist mit Hörnern und Harfe jedoch als passende und attraktive Instrumentalbegleitung vorgestellt hatte, erachteten die kontaktierten Verlage zumindest zunächst als eher problematisch. Den nachhaltigen Erfolg der Vier Gesänge konnten deren Bedenken jedoch nicht verhindern.
Titel / Title: Vier Gesänge op. 17
Herausgeber / Publisher: Breitkopf und Härtel
Instrumentation: Women's Choir and Instruments
Produkttyp / Product: Chorpartitur
Serie / Series: Breitkopf Urtext Edition
Produkttyp / Product: Chorpartitur
ISMN: 9790004410684
000
2 HOERNER UND HARFE CHORPARTITUR
CHORMUSIK
FRAUEN- + KINDER-CHOR
MIT BEGLEITUNG WELTLICH EINZELN
OP.17
ES TOENT EIN VOLLER HARFENKLANG (RUPERTI)
KOMM HERBEI KOMM HERBEI TOD (SHAKESPEARE)
DER GAERTNER (EICHENDORFF)
WOHIN ICH GEH UND SCHAUE (DER GAERTNER)
GESANG AUS FINGAL (OSSIAN)
WEIN AN DEN FELSEN DER BRAUSENDEN WINDE
Untertitel / Subtitle: Urtext nach der Brahms-Gesamtausgabe der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
Kurzbesetzung: FCh,Instr
Besetzung / Instrumentation:SSA 2 Hn Hfe
Schwerpunkt: Chor
Besetzungsrubrik: Chor
Besetzung Detail: Chor und Instr.
Epoche: Romantik /
Gattung: Lied
Produktart: Noten
Ausgabe: Chorpartitur
Bindung: geheftet
Format: 19 x 27 cm / 7.5 x 10.5 in
Sie sind sehr leicht ausführbar und gefällig, wie ich denke, schrieb Johannes Brahms im August 1860 an Breitkopf & Härtel, um dem Verlag das Werk schmackhaft zu machen. Seinem Hamburger Frauenchor ließ er den Leckerbissen der Vier Gesänge mit Begleitung von 2 Hörnern und Harfe schon vorher zukommen. Dazu wählte er mit Gedichten von Shakespeare, Ossian und Eichendorff u. a. prominente Texte aus und zog Clara Schumann bald ins Vertrauen ihre Abschrift von drei der vier Gesänge ist heute die Hauptquelle des Werks. Was sich der Komponist mit Hörnern und Harfe jedoch als passende und attraktive Instrumentalbegleitung vorgestellt hatte, erachteten die kontaktierten Verlage zumindest zunächst als eher problematisch. Den nachhaltigen Erfolg der Vier Gesänge konnten deren Bedenken jedoch nicht verhindern.
Titel / Title: Vier Gesänge op. 17
Herausgeber / Publisher: Breitkopf und Härtel
Instrumentation: Women's Choir and Instruments
Produkttyp / Product: Chorpartitur
Serie / Series: Breitkopf Urtext Edition
Produkttyp / Product: Chorpartitur
ISMN: 9790004410684
000
2 HOERNER UND HARFE CHORPARTITUR
CHORMUSIK
FRAUEN- + KINDER-CHOR
MIT BEGLEITUNG WELTLICH EINZELN
OP.17
ES TOENT EIN VOLLER HARFENKLANG (RUPERTI)
KOMM HERBEI KOMM HERBEI TOD (SHAKESPEARE)
DER GAERTNER (EICHENDORFF)
WOHIN ICH GEH UND SCHAUE (DER GAERTNER)
GESANG AUS FINGAL (OSSIAN)
WEIN AN DEN FELSEN DER BRAUSENDEN WINDE
Untertitel / Subtitle: Urtext nach der Brahms-Gesamtausgabe der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
Kurzbesetzung: FCh,Instr
Besetzung / Instrumentation:SSA 2 Hn Hfe
Schwerpunkt: Chor
Besetzungsrubrik: Chor
Besetzung Detail: Chor und Instr.
Epoche: Romantik /
Gattung: Lied
Produktart: Noten
Ausgabe: Chorpartitur
Bindung: geheftet
Format: 19 x 27 cm / 7.5 x 10.5 in
Sie sind sehr leicht ausführbar und gefällig, wie ich denke, schrieb Johannes Brahms im August 1860 an Breitkopf & Härtel, um dem Verlag das Werk schmackhaft zu machen. Seinem Hamburger Frauenchor ließ er den Leckerbissen der Vier Gesänge mit Begleitung von 2 Hörnern und Harfe schon vorher zukommen. Dazu wählte er mit Gedichten von Shakespeare, Ossian und Eichendorff u. a. prominente Texte aus und zog Clara Schumann bald ins Vertrauen ihre Abschrift von drei der vier Gesänge ist heute die Hauptquelle des Werks. Was sich der Komponist mit Hörnern und Harfe jedoch als passende und attraktive Instrumentalbegleitung vorgestellt hatte, erachteten die kontaktierten Verlage zumindest zunächst als eher problematisch. Den nachhaltigen Erfolg der Vier Gesänge konnten deren Bedenken jedoch nicht verhindern.
Produktinformation
Bestellnummer: 412289
Schwierigkeitsgrad: -
Dauer: 20' min
Seiten: 12
Verlagsnummer: Breitkopf CHB 5143-02
EAN: 9790004410684
Mindestbestellmenge: 20
Schwierigkeitsgrad: -
Dauer: 20' min
Seiten: 12
Verlagsnummer: Breitkopf CHB 5143-02
EAN: 9790004410684
Mindestbestellmenge: 20
Komponist: Johannes Brahms
Arrangeur: -
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Besetzung: Kammermusik / Ensemble
Arrangeur: -
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Besetzung: Kammermusik / Ensemble
Medien
Hinweis: Durch das Anklicken dieser Links verlassen Sie unsere Internetpräsenz.
Wir übernehmen keine Haftung oder Garantie für den Inhalt von Internetseiten, auf die unsere Website direkt oder indirekt verweist. Besucher folgen Verbindungen zu anderen Websites und Homepages auf eigene Gefahr und benutzen sie gemäß den jeweils geltenden Nutzungsbedingungen der entsprechenden Websites.
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !