00:00
Persischer Marsch op. 289

Persischer Marsch op. 289 Johann Strauß / Strauss (Sohn) / Arr. Stefan Schwalgin

Im Jahre 1864 schrieb Johann Strauß (Sohn) (1825-1899) einige Kompositionen, die er mit Widmungen an Regenten europäischer und asiatischer Länder verband. Das wohl interessanteste dieser Werke sein Persischer Marsch, op. 289 ist im Frühsommer in Pawlowsk bei St. Petersburg entstanden, wo Strauß alljährlich den Sommer verbrachte. Unter dem Titel Persischer Armee-Marsch wurde das neue Stück der russischen Öffentlichkeit noch im gleichen Sommer bei zahlreichen Gastspiel-Konzerten von Strauß vorgeführt. Zurückgekehrt in seine Heimatstadt Wien, präsentierte der Komponist es im darauffolgenden Dezember erstmals seinem heimischen Publikum.

Der Widmungsträger, der Schah von Persien Naser ad-Din Schah (1831-1896), galt als kunstsinnig und wusste die Ehrung zu schätzen, denn er verlieh Johann Strauß daraufhin prompt den Persischen Sonnenorden. Als der Schah Jahre später die Weltausstellung in Wien besuchte, befand man sich seitens der Organisatoren in großer Verlegenheit, weil niemand wusste, mit welcher Hymne der Schah zu empfangen sei. Man erinnerte sich dunkel daran, dass das Trio-Thema aus Strauß' Opus 289 gelegentlich als Persische Hymne bezeichnet worden war und ließ die aufmarschierten Militärkapellen den Persischen Marsch spielen anstelle der persischen Nationalhymne. Der Schah wahrte seine kaiserliche Würde und ließ sich den Fauxpas nicht anmerken

Ein Körnchen Wahrheit lag dem Irrtum indessen zugrunde, denn immerhin stammt die fragliche Melodie nicht vom Komponisten selbst. Strauß selbst legte großen Wert auf die Feststellung, dass er im Trio eine Originalmelodie aus Persien verwendet habe. Über die genauere Herkunft dieser Melodie ist allerdings nichts bekannt.
Variante
70,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Verfügbarkeit *
lieferbar in 3 Tagen
Produktinformation
Bestellnummer: 203132
Schwierigkeitsgrad: 3
Dauer: 2:20 min
Seiten: -
Verlagsnummer: MVSR 3450
EAN: 4025511329989
Komponist: Johann Strauß / Strauss (Sohn)
Arrangeur: Stefan Schwalgin
Verlag: Musikverlag Rundel
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band

Medien

Andere Kunden interessierten sich für
Eine Reise ins Glück (Sail along silv'ry moon / Little Brown Jug - Percy Wenrich & Harry Tobias / R.A. Eastburn / Arr. Roland Kreid

Eine Reise ins Glück (Sail along silv'ry moon / Little Brown Jug

Percy Wenrich & Harry Tobias / R.A. Eastburn / Arr. Roland Kreid

Magic Keyboard - Deutsche Evergreens 2 - Diverse / Arr. Eddie Schlepper

Magic Keyboard - Deutsche Evergreens 2

Diverse / Arr. Eddie Schlepper

Latino Mallets - Diverse / Arr. Stefan Schwalgin

Latino Mallets

Diverse / Arr. Stefan Schwalgin

* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !
Rev. 4.118 - Time: 1096 ms | SQL: -1 ms