00:00
Kaiser-Walzer op. 437

Kaiser-Walzer op. 437 Johann Strauß / Strauss (Sohn) / Arr. Hans Kliment sen.

Der Walzer wurde am 21. Oktober 1889 im Konzertsaal des Königsbau in Berlin uraufgeführt.
Der Titel Kaiserwalzer hat so manches Rätsel aufgegeben: ist es eine Verbeugung vor dem regierenden österreichischen Monarchen Franz Joseph I, oder handelt es sich um eine Widmung an den deutschen Kaiser, was Berlin als Verlagsort nahe legen würde? (Quelle: Kliment)
Variante
120,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Verfügbarkeit *
lieferbar in 7 Tagen
Produktinformation
Bestellnummer: 111148
Schwierigkeitsgrad: 4
Dauer: 11:20 min
Seiten: -
Verlagsnummer: KL 0335
EAN: 4025511066501
Komponist: Johann Strauß / Strauss (Sohn)
Arrangeur: Hans Kliment sen.
Verlag: Musikverlag Johann Kliment
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band

Medien

Andere Kunden interessierten sich für
Kaiser - Walzer - Johann Strauß / Strauss (Sohn) / Arr. Wil van der Beek

Kaiser - Walzer

Johann Strauß / Strauss (Sohn) / Arr. Wil van der Beek

Kaiser-Walzer (Opus 437) - Johann Strauß / Strauss (Sohn) / Arr. Franz Watz

Kaiser-Walzer (Opus 437)

Johann Strauß / Strauss (Sohn) / Arr. Franz Watz

Pomp and Circumstance March Nr. 4 - Edward Elgar / Arr. Transcribed by M. Retford / Revised and Edited by Alred Reed

Pomp and Circumstance March Nr. 4

Edward Elgar / Arr. Transcribed by M. Retford / Revised and Edited by Alred Reed

Kaiser-Walzer - Johann Strauß / Strauss (Sohn) / Arr. Douglas McLain

Kaiser-Walzer

Johann Strauß / Strauss (Sohn) / Arr. Douglas McLain

Emperor Waltz - Johann Strauß / Strauss (Sohn) / Arr. John Glenesk Mortimer

Emperor Waltz

Johann Strauß / Strauss (Sohn) / Arr. John Glenesk Mortimer

Kaiserwalzer - Johann Strauß / Strauss (Sohn) / Arr. Hans Weber

Kaiserwalzer

Johann Strauß / Strauss (Sohn) / Arr. Hans Weber

* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !
Rev. 4.118 - Time: 179 ms | SQL: -1 ms