Bach for the Trumpet or Cornet Johann Sebastian Bach / Arr. Michael J. Gisondi
[EN]Michael Gisondi perfectly sums up the impetus behind this fantastic book in his forward, so I will copy it here. For one time students of the trumpet, you know exactly how sought after this book is. It is a real gem.Johann Sebastian Bach, the great master of the eighteenth century, was the most outstanding member of a large family of distinguished musicians. Bach was a thorough student of the music of his contemporaries as well as his predecessors. He also transcribed their music and composed works in their national styles. The study of Bachs music, therefore is more than the study of works of just one outstanding composer. It acquaints us with music at its greatest as well as with a multitude of musical styles over a long period.
The modern valve trumpet was not in existence during Bachs day. The natural trumpet which was used consisted of a cylindrical tube with a thin conical opening at the top. In appearance it resembled the cavalry trumpet of today. The sound was small and the timbre in the upper register very thin, resembling a toy trumpet.
In compiling these studies from the works of Bach it has been my idea to add to the literature of the trumpet these masterful examples of polyphonic writing, so rich in style and so great in exemplifying the highest esthetics of the art. I am sure that every performer will derive great musical benefits from them together with an ever improving proficiency in his playing of the trumpet.
Michael J. Gisondi
[DE]Michael Gisondi fasst in seinem Vorwort die Beweggründe für dieses fantastische Buch perfekt zusammen, so dass ich sie hier kopieren möchte. Wer einmal Trompete studiert hat, weiß genau, wie begehrt dieses Buch ist. Es ist ein wahres Juwel.
"Johann Sebastian Bach, der große Meister des achtzehnten Jahrhunderts, war das herausragendste Mitglied einer großen Familie von bedeutenden Musikern. Bach war ein gründlicher Schüler der Musik seiner Zeitgenossen wie auch seiner Vorgänger. Er transkribierte auch ihre Musik und komponierte Werke in ihrem nationalen Stil. Das Studium von Bachs Musik ist daher mehr als das Studium der Werke eines einzigen herausragenden Komponisten. Es macht uns mit der Musik in ihrer größten Ausprägung sowie mit einer Vielzahl von Musikstilen über einen langen Zeitraum hinweg vertraut.
Die moderne Ventiltrompete gab es zu Bachs Zeiten noch nicht. Die damals verwendete Naturtrompete bestand aus einem zylindrischen Rohr mit einer dünnen konischen Öffnung an der Spitze. Vom Aussehen her ähnelte sie der heutigen Kavallerie-Trompete. Der Klang war klein und die Klangfarbe im oberen Register sehr dünn, ähnlich wie bei einer Spielzeugtrompete.
Bei der Zusammenstellung dieser Studien aus den Werken Bachs war es meine Idee, der Trompetenliteratur diese meisterhaften Beispiele mehrstimmiger Kompositionen hinzuzufügen, die so reich an Stil sind und die höchste Ästhetik der Kunst so gut veranschaulichen. Ich bin sicher, dass jeder Interpret daraus großen musikalischen Nutzen ziehen und sein Trompetenspiel immer besser beherrschen wird."
- Michael J. Gisondi
22 meist schwere Transkriptionen
Inhalt / Content:
Polonaise aus der Französischen Suite Nr.6
Gavotte aus der Französischen Suite Nr.5
Double (Allemanda) aus der Partita Nr.1 für Violine Allemande aus der Partita Nr.2 für Violine
Allegro assai aus Sonata Nr.3 für Violine
Siciliano aus der Sonata Nr.2 für Flöte + Klavier
Presto aus der Sonata Nr.1 für Violine
Gigue aus der Suite Nr.1 für Cello
Adagio aus der Toccata für Orgel in C
Double (Courante) aus Partita Nr.1 für Violine
Double (Sarabande) für Partita Nr.1 für Violine
Allegro aus der Sonata Nr.2 für Violine
Jesu, Joy of Man's Desiring aus der Kantate 147
Aria aus der Kantate Nr.12
Adagio aus der Sonata Nr.2 für Flöte + B.c.
Air aus der Ouvertüre Nr.1 in D-Dur
Wachet auf aus Schübler Choräle
Gigue aus der Suite Nr.4 für Cello
Gigue aus der Suite Nr.5 für Cello
Bourree aus der Suite Nr.4 für Cello
Siciliano aus der Sonata Nr.3 für Flöte + B.c.
Gigue aus Partita Nr.3 für Violine
vergriffen
Verfügbarkeit *
Nicht über den Webshop verfügbar
Nicht über den Webshop verfügbar

Produktinformation
Bestellnummer: 640705
Schwierigkeitsgrad: 3+
Dauer: --:-- min
Seiten: 24
Verlagsnummer: MGM 2975
EAN: 9790300762524
Schwierigkeitsgrad: 3+
Dauer: --:-- min
Seiten: 24
Verlagsnummer: MGM 2975
EAN: 9790300762524
Komponist: Johann Sebastian Bach
Arrangeur: Michael J. Gisondi
Verlag: McGinnis & Marx
Besetzung: Kammermusik / Ensemble
Arrangeur: Michael J. Gisondi
Verlag: McGinnis & Marx
Besetzung: Kammermusik / Ensemble
Medien
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !