Kanon und Gigue Johann Pachelbel / Arr. Max Seiffert
979-0-50267-177-83 Violinen und BC
Für 3 Violinen und Generalbass
Partitur und Stimmen
Kanon und Gigue in D-Dur, Originaltitel Canone per 3 Violini e Basso, ist ein Werk des Nürnberger Barockkomponisten Johann Pachelbel. Es ist seine mit Abstand populärste Komposition, durch die sein Name bis in den Bereich des Crossover und der Popmusik präsent ist.
Die Besetzung des dreistimmigen Kanons wird in den Urtextausgaben mit 3 Violinen und Basso Continuo angegeben. Das Musikstück basiert auf einer permanent wiederholten Bassfigur (Ostinato). Die auch als Pachelbel-Schema bezeichnete zweitaktige Akkordfolge D A h fis G D G A des Kanons verwendet eine Sequenz, nämlich den Parallelismus, und wird insgesamt 28 Mal wiederholt. Somit ergeben sich mit dem Schlusstakt insgesamt 57 Takte, über die diese Akkordfolge streng eingehalten wird.
Dem Kanon schließt sich eine Gigue an. Diese steht im 12/8-Takt und ist 40 Takte lang.
Produktinformation
Bestellnummer: 652300
Schwierigkeitsgrad: 3+
Dauer: 7:09 min
Seiten: -
Verlagsnummer: KS OG 324
EAN: 9790502671778
Schwierigkeitsgrad: 3+
Dauer: 7:09 min
Seiten: -
Verlagsnummer: KS OG 324
EAN: 9790502671778
Komponist: Johann Pachelbel
Arrangeur: Max Seiffert
Verlag: Fr. Kistner & C.F.W. Siegel & Co. KG
Besetzung: Kammermusik / Ensemble
Arrangeur: Max Seiffert
Verlag: Fr. Kistner & C.F.W. Siegel & Co. KG
Besetzung: Kammermusik / Ensemble
Medien
Andere Kunden interessierten sich für
Waldler-Messe - für 3stg. Gesang mit Zither- und Gitarrenbegleitung
Ferdinand Neumaier
Handbuch der Jagdmusik, Band 1 - Die deutschen Jagdsignale
Reinhold Stief
In einer kleinen Konditorei - Einzelausgabe Klavier (PVG)
Fred Raymond / Arr. Bruno Uher
Theo wir fahr'n nach Lodz - Einzelausgabe Klavier (PVG)
Leo Leandros / Arr. Klaus Munro
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !