00:00
Se'n har jag ej frågat mera op. 17/1

Se'n har jag ej frågat mera op. 17/1 Jean Sibelius

Titel / Title: Se'n har jag ej frågat mera op. 17/1
Untertitel / Subtitle: Und ich fragte dann nicht wieder
Ausgaben-Titel:
Kurzbesetzung: S/Mez,Orch
Besetzung (ausführlich): Solo: S/Mez 2.2.1.B-Klar.2. 4.0.0.0. Schl Str
Besetzung / Instrumentation:Singstimme und Klavier (Bc)
Erscheinungsdatum / Date of Production:
Dauer / Duration: 3'
Epoche: Frühe Moderne / Spätromantik
Gattung: Lied
Produkttyp / Product: Klavierauszug Vokalwerke
Produkttyp / Product: Klavierauszug
Ausgaben Besetzung:mSt,Klav
Herausgeber:
Sprache / Language: schwedisch / deutsch
Bindung: geheftet
Format: 23 x 30,5 cm / 9 x 12 in

Fast alle Orchesterbearbeitungen sind Jahre nach den Originalkompositionen für Singstimme und Klavier entstanden. Trotz der Tatsache, dass sie rasch hingeworfen sind, zeigt sich in allen Liedern Sibelius Meisterschaft als Orchesterliederkomponist.

Die meisten Orchesterfassungen seiner Lieder schrieb Sibelius für Ida Ekman (1875-1942), die unvergleichliche Sibelius-Sängerin, wie er sie in einer Widmung in einer Partitur nannte. Ida Ekman sang die Uraufführung der Orchesterfassung von Se'n har jag ej frågat mera am 30. März 1914 in Turku. Ihr Mann Karl leitete das Orchester der Musikgesellschaft Turku. Fast alle Orchesterbearbeitungen sind Jahre nach den Originalkompositionen für Singstimme und Klavier entstanden. Trotz der Tatsache, dass sie rasch hingeworfen sind, zeigt sich in allen Liedern Sibelius Meisterschaft als Orchesterliederkomponist. Manchmal vermag er eine düstere dramatische Atmosphäre (in På verandan vid havet ) zu erzeugen, manchmal gelingen ihm leuchtend farbige Impressionen (in Soluppgång ) oder zart transparente Gewebe (in Våren flyktar hastigt ) immer jedoch sind die Lieder ganz aus deren poetischer Idee heraus gestaltet und differenziert nachgezeichnet. In den meisten Fällen beschränkte sich Sibelius auf ein relativ kleines Orchester. In Våren flyktar hastigt sind neben den Streichern nur zwei Flöten und vier Hörner besetzt.



Titel / Title: S'en Har Jag - und ich Fragte
Herausgeber / Publisher: Breitkopf und Härtel
Instrumentation: Medium Voice and Piano
Produkttyp / Product: Buch
Produkttyp / Product: Buch
ISMN: 9790004801666
000
mSt,Klav :
Untertitel / Subtitle: Und ich fragte dann nicht wieder
Kurzbesetzung: S/Mez,Orch
Besetzung / Instrumentation:Solo: S/Mez 2.2.1.B-Klar.2. 4.0.0.0. Schl Str
Schwerpunkt: Gesang
Besetzungsrubrik: Gesang
Besetzung Detail: Singstimme und Klavier (Bc)
Epoche: Frühe Moderne / Spätromantik
Gattung: Lied
Produktart: Klavierauszug Vokalwerke
Ausgabe: Klavierauszug
Sprache / Language: schwedisch / deutsch
Bindung: geheftet
Format: 23 x 30,5 cm / 9 x 12 in
Fast alle Orchesterbearbeitungen sind Jahre nach den Originalkompositionen für Singstimme und Klavier entstanden. Trotz der Tatsache, dass sie rasch hingeworfen sind, zeigt sich in allen Liedern Sibelius Meisterschaft als Orchesterliederkomponist.
Die meisten Orchesterfassungen seiner Lieder schrieb Sibelius für Ida Ekman (1875-1942), die unvergleichliche Sibelius-Sängerin, wie er sie in einer Widmung in einer Partitur nannte. Ida Ekman sang die Uraufführung der Orchesterfassung von Se'n har jag ej frågat mera am 30. März 1914 in Turku. Ihr Mann Karl leitete das Orchester der Musikgesellschaft Turku. Fast alle Orchesterbearbeitungen sind Jahre nach den Originalkompositionen für Singstimme und Klavier entstanden. Trotz der Tatsache, dass sie rasch hingeworfen sind, zeigt sich in allen Liedern Sibelius Meisterschaft als Orchesterliederkomponist. Manchmal vermag er eine düstere dramatische Atmosphäre (in På verandan vid havet ) zu erzeugen, manchmal gelingen ihm leuchtend farbige Impressionen (in Soluppgång ) oder zart transparente Gewebe (in Våren flyktar hastigt ) immer jedoch sind die Lieder ganz aus deren poetischer Idee heraus gestaltet und differenziert nachgezeichnet. In den meisten Fällen beschränkte sich Sibelius auf ein relativ kleines Orchester. In Våren flyktar hastigt sind neben den Streichern nur zwei Flöten und vier Hörner besetzt.
6,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Verfügbarkeit *
lieferbar in 6 Tagen
Produktinformation
Bestellnummer: 412463
Schwierigkeitsgrad: -
Dauer: 3' min
Seiten: 4
Verlagsnummer: Breitkopf DLV 3496
EAN: 9790004801666
Komponist: Jean Sibelius
Arrangeur: -
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Besetzung: Kammermusik / Ensemble

Medien
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !
Rev. 4.118 - Time: 100 ms | SQL: -1 ms