Impressions of Japan James Barnes
Das im August 1992 fertiggestellte Werk wurde von der Saitama Sakae High School Band in Ohmiya, Japan, in Auftrag gegeben. Es wurde im Januar 1993 in Tokio uraufgeführt. Der Komponist James Barnes gibt die folgenden Hinweise zu diesem Werk:
Impressions of Japan ist eine Tondichtung in drei Abschnitten, die meine persönliche Darstellung dessen ausdrückt, was ich während meiner jüngsten Besuche in Japan gesehen und erlebt habe.
1. Joetsu Asahi (Morgendämmerung in Joetsu):
In der kleinen Stadt Joetsu am Japanischen Meer beobachten wir, wie die frühen Morgensterne einem sehr schönen Sonnenaufgang weichen. Die sehr kurzen Noten, mit denen dieses Stück beginnt, sollen die winzigen Lichtstrahlen des Sternenhimmels darstellen, die den ersten Sonnenstrahlen vorausgehen, die sich über den umliegenden Hügeln brechen.
2. Todaiji (Der große Buddha in Nara):
In dieser schönen kleinen Stadt südlich von Kyoto steht der größte Buddha der Welt. Niemand kann Todaiji besuchen, ohne von seiner Größe und dem unglaublichen Einfluss, den der Buddhismus seit tausend Jahren auf Japan hat, beeindruckt zu sein.
3. Asakusa Matsuri (Fest in Asakusa):
Die donnernden Trommeln des letzten Teils des Werks tragen dazu bei, die Aufregung und den Geist eines Festes in diesem berühmtesten der vielen alten Tempel Tokios darzustellen. Ich habe versucht, Musik mit der gleichen Intensität und dem gleichen Schwung zu schreiben, wie ich sie von traditionellen japanischen Volksgruppen bei diesen Festen gehört habe. Das Stück endet mit einer rasanten Coda, die die Band an den hörbaren Rand von Klang, Rhythmus und Farbe treiben soll.
Impressions of Japan ist eine Tondichtung in drei Abschnitten, die meine persönliche Darstellung dessen ausdrückt, was ich während meiner jüngsten Besuche in Japan gesehen und erlebt habe.
1. Joetsu Asahi (Morgendämmerung in Joetsu):
In der kleinen Stadt Joetsu am Japanischen Meer beobachten wir, wie die frühen Morgensterne einem sehr schönen Sonnenaufgang weichen. Die sehr kurzen Noten, mit denen dieses Stück beginnt, sollen die winzigen Lichtstrahlen des Sternenhimmels darstellen, die den ersten Sonnenstrahlen vorausgehen, die sich über den umliegenden Hügeln brechen.
2. Todaiji (Der große Buddha in Nara):
In dieser schönen kleinen Stadt südlich von Kyoto steht der größte Buddha der Welt. Niemand kann Todaiji besuchen, ohne von seiner Größe und dem unglaublichen Einfluss, den der Buddhismus seit tausend Jahren auf Japan hat, beeindruckt zu sein.
3. Asakusa Matsuri (Fest in Asakusa):
Die donnernden Trommeln des letzten Teils des Werks tragen dazu bei, die Aufregung und den Geist eines Festes in diesem berühmtesten der vielen alten Tempel Tokios darzustellen. Ich habe versucht, Musik mit der gleichen Intensität und dem gleichen Schwung zu schreiben, wie ich sie von traditionellen japanischen Volksgruppen bei diesen Festen gehört habe. Das Stück endet mit einer rasanten Coda, die die Band an den hörbaren Rand von Klang, Rhythmus und Farbe treiben soll.
Produktinformation
Bestellnummer: 96061
Schwierigkeitsgrad: 5
Dauer: 12:20 min
Seiten: -
Verlagsnummer: HL 03777971
EAN: 884088779788
Schwierigkeitsgrad: 5
Dauer: 12:20 min
Seiten: -
Verlagsnummer: HL 03777971
EAN: 884088779788
Komponist: James Barnes
Arrangeur: -
Verlag: Southern Music Company
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band
Arrangeur: -
Verlag: Southern Music Company
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band
Medien
Andere Kunden interessierten sich für
Eagle Bend Overture For Band, Opus 105
James Barnes
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !