Kalinka Iwan Petrowitsch Larionow / Arr. Gennady Puchkov
Das Lied Kalinka - ist eines der musikalischen Symbole für Russland. Man hat lange Zeit angenommen, dass es sich um ein Volkslied handelt, aber Kalinka hat doch einen Autor, es ist Iwan Petrowitsch Larionow (1830-1889), ein russischer Adeliger, Offizier und Sammler von Volksliedern, der mehr als 400 Volksweisen aus verschiedenen Teilen Russlands zusammengetragen hat. «Kalinka» wurde speziell für das Theaterstück «Wassiljew Abend» komponiert und in der Stadt Saratow im Jahre 1860 uraufgeführt. Der Name des Liedes entstand als Verkleinerungsform aus dem Namen der in Russland weit verbreiteten Pflanze Drosselbeere (Kalina), die weisse Blüten und leuchtend rote Beeren hat.Produktinformation
Bestellnummer: 161900
Schwierigkeitsgrad: 3
Dauer: 2:30 min
Seiten: -
Verlagsnummer: RBM-0031
EAN: -
Schwierigkeitsgrad: 3
Dauer: 2:30 min
Seiten: -
Verlagsnummer: RBM-0031
EAN: -
Komponist: Iwan Petrowitsch Larionow
Arrangeur: Gennady Puchkov
Verlag: Terem-Music
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band
Arrangeur: Gennady Puchkov
Verlag: Terem-Music
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band
Medien
Andere Kunden interessierten sich für
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !