Fanfares Liturgiques Henri Tomasi
Fanfares litugiques pour ensemble de cuivres, timbales et batterie
partition et parties
partition et parties
Der französische Komponist und Dirigent Henri Tomasi (19011971) veröffentlichte 1952 Liturgical Fanfares. Wie auch seine anderen Kompositionen für Blasinstrumente wurde Liturgical Fanfares vom Publikum sehr gut aufgenommen. Tomasi wurde in Marseille geboren, seine Eltern stammten jedoch ursprünglich aus La Casinca auf Korsika. Obwohl seine Eltern ihn zu einem Musikstudium drängten, träumte Tomasi davon, Seemann zu werden, und verbrachte die Sommerferien bei seiner Großmutter auf Korsika, wo er traditionelle korsische Lieder lernte. Im Jahr 1921 begann er jedoch sein Studium am Pariser Konservatorium und wurde später ein bekannter Komponist und Dirigent. Tomasi vergaß seine korsischen Wurzeln nicht und integrierte oft Themen aus den Liedern, die er während der Sommermonate bei seiner Großmutter gelernt hatte, in seine Kompositionen. Liturgical Fanfares wurde für eine ungewöhnliche Besetzung aus Blechbläserensemble, Pauken und Schlagzeug komponiert und besteht aus vier Sätzen: 1) Verkündigung, 2) Evangelium, 3) Apokalypse und 4) Karfreitagsprozession. Dieses Stück von Tomasi eignet sich für fortgeschrittene Musiker und ist eine spannende, alternative Ergänzung des Ensemble-Repertoires.
Produktinformation
Bestellnummer: 168845
Schwierigkeitsgrad: 3+
Dauer: 19:30 min
Seiten: 56
Verlagsnummer: AL 21123
EAN: 9790046211232
Schwierigkeitsgrad: 3+
Dauer: 19:30 min
Seiten: 56
Verlagsnummer: AL 21123
EAN: 9790046211232
Komponist: Henri Tomasi
Arrangeur: -
Verlag: Alphonse Leduc Editions Musicales
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band
Arrangeur: -
Verlag: Alphonse Leduc Editions Musicales
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band
Medien
Andere Kunden interessierten sich für
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !





